-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
wenn das bild im ca fehlt, dann ist virtualdub erst mal egal, das wird nur zum schneiden dann gestartet. da die ca version ja schon mal bei dir lief, liegt also ein codecproblem vor. wenn das problem bei hq dateien auftritt, (so les ich das zumindest raus),ist divx auch egal.
vielleicht wurde irgend ein tool installiert das eine neue problematische ffdshow version installiert hat. probier mal die hier: http://coldcut.coldstorm.de/FFDShow
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
die neuste versionen zu installieren ist zwar meistens ne gute idee, in diesem fall jedoch leider nicht.
von den meisten usern als sehr gut funktionierend berichtete und deswegen auch von coldcut empfohlene versionen:
virtualdub 1.7.8 http://coldcut.coldstorm.de/VirtualDub
ffdshow_rev2946_20090515_clsid http://coldcut.coldstorm.de/FFDShow
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
@Settouristin: oft hilft es, die ersten 5-10 Sek. rauszuschneiden. Hatte das Problem auch schon einige Male. Achtung: Danach lassen sich für die Datei erstelle cutlists nicht mehr benutzen.
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Hallo,
ich hoffe, der Thread ist noch aktuell. Ich habe ein Problem beim schneiden mit ca. Eigentlich lief bisher alles immer wunderbar, nur habe ich neuerdings das Problem, dass ich nach dem Schneiden mit einer Cutlist beim Überprüfen feststelle, dass noch 2-10sek Werbung dazwischen sind. Zuerst dachte ich, es sei ein Problem der Cutlist und habe selbst nachgebessert - allerdings ist nach dem Schneiden der Werbeschnipsel noch drin, obwohl ich den manuell nochmal rausgenommen habe.
Ich habe erst vor ein paar Tagen das Programm auf meinem neuen Laptop installiert, der hat jetzt Win7. Beim allerersten schneiden hat mich der CA daraufhingewiesen, dass cutlist und filmdatei eine unterschiedliche bildfrequenz (oder so ähnlich - hatte es nicht so für voll genommen) haben und ob ich sie auf die gleiche eintakten möchte. Hab ich gemacht und seitdem hab ich dieses Problem. Könnte es daran liegen und wie stell ich das wieder um?
Oder liegt es an Win7?
Ich benutze: CA 0.9.13.16
Virtual Dub 1.9.0
Danke schonmal für die Hilfe
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Besser CA 0.9.13.14
Besser VirtualDub 1.9.9 oder 1.7.8
Die 1-2 Sekunden kommen aber vom nicht aktivierten Smart Rendering (Settings/VirtualDub)
V.G. Pasde
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Zitat:
Zitat von
sinaklee
smart rendering geht gar nicht - da kommt die Fehlermeldung:
No codec selected in settings.
Ich weiß allerdings nicht wo ich da noch was einstellen soll
http://otrforum.com/showthread.php/4...718#post241718
Bild 3
Zitat:
ohne smart rendering geht's ja - nur die Werbeschnipsel bleiben...
Sina
Klar ohne geeigneten Codec kann das Video nicht exakt geschnitten werden.
V.G. Pasde
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Danke. Hab's jetzt gerade mit CA 0.9.13.14 probiert - gleiches Problem.
Bei mir kommt kein divx zum auswählen (bzgl screenshot). Wo kann ich das denn runterladen?
bin jetzt erstmal bis heute abend nicht da, dann schau ich da nochmal weiter.
Sina
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
http://www.divx.com/de/software/divx-plus/codec-pack
Benötigt wird nur der DivX Codec, der DivX WebPlayer (Browser Plugin) kann nicht schaden. Den Rest solltest Du nicht installieren.
V.G. Pasde
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Danke pasde - jetzt funktioniert es! Yeah:cool:
Sina
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Hallo, ich wollte eine HQ Datei schneiden und bekomme die selbe Fehlermeldung wie Sina.
Ich habe den H264 Codec wie in dem Link von Pasde angegeben eingestellt. Den Codec habe ich auch schon neu Installiert, ohne Smart Rendering gehts, mit nicht.
CA ist Version 0.9.13.16, VD 1.9.10, FFDShow rev3562_20100907
Kann mir jemand sagen an was das liegen könnte?
Danke schonmal!!
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
probiers mal mit virtualdub 1.7.8
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
und CutAssistant Version .14
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Hat leider nicht funktioniert. Kann es sein dass das an Win7 liegt? Unter XP hatte ich mit dem Schneiden keine Probleme.
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Nimm mal FFDShow Version 3476 und prüfe deine Einstellungen im CA unter External Cut Apps, Cut HQ with, Config.
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Ich melde mich auch einfach mal hier. Wollte mir mal einen der aufgenommenen Filme auf DVD brennen und mit Freunden anschauen, wollte dafür aber dann auch den Nicht-Film-Teil rausschneiden, habe dabei aber leider ein kleines Problem.
Ich habe mir eine entsprechende CutList runtergeladen, bin auf den entsprechenden Wiki-Eintrag gestoßen, mir von den dort angegebenen Quellen direkt den Cutassistant und VirtualDub (dort empfohlene Version) installiert. Habe dann das Programm gestartet, die entsprechenden Einstellungen wie im Wiki beschrieben vorgenommen und wollte dann anfangen. Beim öffnen des Filmes wird dann erst einmal ein interessanter Fehler produziert, bei dem ich aber nix verstehe, hier mal ein Teil der Meldung:
Code:
exception message : Zugriffsverletzung bei Adresse 321AB202 in Modul 'ffdshow.ax'. Schreiben von Adresse 059A9068.
thread $f48:
321ab202 ffdshow.ax
>> created by main thread ($588) at:
0389ba16 splitter.ax
main thread ($588):
7c91e514 +000 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
005a991a +31a cut_assistant.exe cut_assistant 104 +46 initialization
thread $d04:
7c91e514 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
thread $e90:
7c91e514 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
thread $2d4:
7c91e514 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
thread $784:
7c91e514 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
>> created by main thread ($588) at:
77dc8c8c advapi32.dll
thread $4cc:
7c91e514 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
thread $888:
7c91e514 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
thread $b0c:
7c91e514 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
>> created by main thread ($588) at:
747eed45 quartz.dll
thread $674:
7c91e514 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
>> created by main thread ($588) at:
77e5d10d RPCRT4.dll
thread $79c:
7c91e514 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
>> created by main thread ($588) at:
775009b3 ole32.dll
thread $d88:
7c91e514 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
>> created by main thread ($588) at:
03885177 splitter.ax
thread $df4:
7c91e514 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
>> created by main thread ($588) at:
03885177 splitter.ax
thread $12c:
7c91e514 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
>> created by main thread ($588) at:
0389ba16 splitter.ax
thread $de8:
7c91e514 +00 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
>> created by main thread ($588) at:
77c0a43d +62 msvcrt.dll _beginthreadex
thread $8a4:
7c91e514 +00 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
>> created by main thread ($588) at:
77c0a43d +62 msvcrt.dll _beginthreadex
thread $150: <priority:1>
7c91e514 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
>> created by main thread ($588) at:
3229bf90 ffdshow.ax
thread $d58: <priority:15>
7c91e514 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
>> created by thread $b0c at:
72c9328c wdmaud.drv
thread $be4:
7c91e514 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
>> created by main thread ($588) at:
3229bf90 ffdshow.ax
thread $f30: <priority:15>
7c91e514 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
>> created by main thread ($588) at:
747ceab5 quartz.dll
thread $720: <priority:15>
7c91e514 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
>> created by main thread ($588) at:
73e7a31f DSOUND.DLL
thread $a4c: <priority:15>
7c91e514 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
>> created by main thread ($588) at:
73e7a31f DSOUND.DLL
thread $698: <priority:1>
7c91e514 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
>> created by main thread ($588) at:
0389ba16 splitter.ax
thread $e88:
7c91e514 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
>> created by thread $698 at:
3229bf90 ffdshow.ax
thread $e04:
7c91e514 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
>> created by thread $f48 at:
3229bf90 ffdshow.ax
thread $b8c:
7c91e514 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
>> created by thread $f48 at:
3229bf90 ffdshow.ax
thread $7ec:
7c91e514 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
>> created by thread $f48 at:
77e0ec5f advapi32.dll
Habe dann versucht den Film mit der Cutlist schneiden zu lassen, es wird dabei auch ein 1,1 GB großer File (handelt sich um eine HQ avi-Aufnahme), jedoch gibt es nur die ersten 11 Sekunden des Files Bild und nur ein paar Sekunden mehr Sound, danach den Rest des Files nichts. Habe gedacht, dass das evtl. an meiner FFDShow-Version liegt, die im Wiki empfohlene empfohlene runtergeladen und installiert, dabei Häckchen bei VirtualDub Erweiterung gesetzt und neu gestartet. Gleiches Ergebnis wie vorher. Hat da jemand einen Lösungsvorschlag? Habe Windows XP SP3 mit DirectX 9.0c.
Edit: Habe es mal mit Avidemux probiert. Cut Assistant hat den gleichen Fehler ausgeworfen, doch jetzt hat das schneiden funktioniert und die Video-Datei ist auch vom Inhalt her stimmig.
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Moderationshinweis:
@Rintin
Bitte bei solchen Meldungen immer einen CODE-TAG um die Fehler-Meldung setzen, damit das Posting nicht unnötig lang wird.
-
Hallo, benutze das Tool schon länger und bin sehr davon angetan. Leider hat sich wohl seit Installation irgendeines neuen Programmes irgendwas geändert und ich erhalte nun, wenn ich eine Video-Datei öffne, immer ein neues Fenster für das Video (ActiveMovie Windows). Möchte das aber gar nicht sondern lieber eine Anzeige innerhalb von CA. Wie stelle ich das an? Im Wiki habe ich schon was bzgl. Filter und Registry gefunden, den Registry-Eintrag habe ich aber mangels Divx nicht und ich traue mich nicht alles in die Blacklist zu setzen. Danke schonmal für Eure Hilfe.
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Hast du irgend ein Video-Programm oder Codecs zu dem Zeitpunkt installiert. HDD-Videos werden grundsätzlich nur im ActiveMovie Windows angezeigt.
Welches Betriebssystem hast du?
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Moin StGeorg,
es handelt sich um Windows XP Pro SP3.
Habe einige Videoprogramme installiert und inzwischen wieder entfernt.
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Die Videoprogramme könnten aber einen DivX-Codex installiert haben. Wenn ja welche Version. Siehe hier im Threat, ich glaube bei Nr. 245 hatte ich angegeben bei welcher Version das Active Windwow noch abgeschaltet werden konnte.
http://www.otrforum.com/showthread.p...l=1#post281442
Zitat:
Unter Windows XP habe ich die Version 6.9.1 wieder deinstalliert und die Version 6.8.3 installiert.
Mit dieser Version kann das Active Movie Window noch abgeschaltet werden.
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Moin StGeorg,
Danke für Deine Hilfe.
Finde leider kein Divx zum deinstallieren, auch nicht in Systemsteuerung/Software.
Hast Du noch einen Tipp für mich?
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Hallo StGeorg,
habe nun mal Divx 6.8.3 installiert. Wo finde ich die Einstellung um das Active Windwow zu deaktivieren?
DANKE dir.
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Moin worfroz,
den Haken hatte ich bereits deaktiviert, bringt aber leider nichts.
Hatte mal zwischendurch ein komplett frisches XP installiert. Nachdem ich den aktuellsten ffdshow sowie Matroska Splitter (brauche ich für RipBot264) installiert hatte, gabs das unerwünschte ActiveMovie window :-((
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Hallo StGeorg,
Danke für Deine Antwort.
Das Schneiden von AVIs im CA funktioniert. Allerdings wird für HD wmv- und mp4-Dateien das blöde ActiveMovie Windows geöffnet.
Gibts da keine andere Möglichkeit? Möchte eigentlich auch ungern auf CA verzichten.
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Wenn das ActiveMovieWindow auftaucht,schau beim CA unter Info-benutzte Filter nach,welcher für Video benutzt wird,und setze den auf die Blacklist.
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
@BloodyMary
Als Filter wird folgendes ausgegeben:
Zitat:
|-Default DirectSound Device ({79376820-07D0-11CF-A24D-0020AFD79767})
|--- Audio Input pin (rendered) => MP3 Decoder DMO ({94297043-BD82-4DFD-B0DE-8177739C6D20})
|-Video Renderer ({B87BEB7B-8D29-423F-AE4D-6582C10175AC})
|--- VMR Input0 => Microsoft DTV-DVD Video Decoder ({212690FB-83E5-4526-8FD7-74478B7939CD})
|-SampleGrabber ({C1F400A0-3F08-11D3-9F0B-006008039E37})
|--- Input =>
|--- Output =>
|-VideoWindow ({70E102B0-5556-11CE-97C0-00AA0055595A})
|--- Input =>
|-MP3 Decoder DMO ({94297043-BD82-4DFD-B0DE-8177739C6D20})
|--- in0 => AVI Splitter ({1B544C20-FD0B-11CE-8C63-00AA0044B51E})
|--- out0 => Default DirectSound Device ({79376820-07D0-11CF-A24D-0020AFD79767})
|-Microsoft DTV-DVD Video Decoder ({212690FB-83E5-4526-8FD7-74478B7939CD})
|--- Video Input => AVI Splitter ({1B544C20-FD0B-11CE-8C63-00AA0044B51E})
|--- Subpicture Input =>
|--- Video Output 1 => Video Renderer ({B87BEB7B-8D29-423F-AE4D-6582C10175AC})
|--- ~Line21 Output =>
|-AVI Splitter ({1B544C20-FD0B-11CE-8C63-00AA0044B51E})
|--- Stream 00 => Microsoft DTV-DVD Video Decoder ({212690FB-83E5-4526-8FD7-74478B7939CD})
|--- Stream 01 => MP3 Decoder DMO ({94297043-BD82-4DFD-B0DE-8177739C6D20})
|--- input pin => D:OTRSOKO_5113_11.01.24_18-00_zdf_60_TVOON_DE.mpg.HQ.avi ({E436EBB5-524F-11CE-9F53-0020AF0BA770})
|-D:OTRSOKO_5113_11.01.24_18-00_zdf_60_TVOON_DE.mpg.HQ.avi ({E436EBB5-524F-11CE-9F53-0020AF0BA770})
|--- Output => AVI Splitter ({1B544C20-FD0B-11CE-8C63-00AA0044B51E})
Was davon sollte auf die Blacklist gesetzt werden.
@QUEENFAN:
Ich habe noch keinen Weg gefunden, wie HQ-Aufnahmen nicht im ActiveMovie Windows erscheinen. Damit ich mit dem CA arbeiten kann, verkleinere ich diesen. Dann ordne ich die Fenster so an, dass sowohl das ActiveMovie Window und der CA sichtbar sind, so dass man mit dem CA arbeiten kann und gleichzeitig die Aufnahme sieht.
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Ich glaube bei mir unter Win7 64bit war es der: |-Microsoft DTV-DVD Video Decoder ({212690FB-83E5-4526-8FD7-74478B7939CD})
ansonsten etwas herumprobieren,kann nur ein Videofilter sein.
Bei mir ist es der ffdshow Video Dercoder,der ohne Active Window anzeigt.
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Danke BloodyMary, genau das wars. Habe Win 7 32 Bit.
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Ich hatte plötzlich auch wieder dieses schwarze Bild, wenn ich einen Film öffnen wollte (Windows 7 64 Bit).
Bloody Mary erwähnte oben den Avi Splitter. Bei mir war es der MPC - Avi Splitter, den ich in der Blacklist anhaken musste. Jetzt ist das Bild wieder da.
Ich habe es folgendermaßen gemacht, das ist eine ganz gute Methode: Der Reihe nach immer so 10-15 Filter in der Filter Blacklist anhaken und einen Film öffnen, um zu sehen, ob er richtig dargestellt wird. Wenn nicht, die Filter wieder aktivieren und die nächsten 10-15 anhaken, bis der Film statt des schwarzen Fensters erscheint. Dann kann man das von den 10-15 angehakten Filmen noch weiter eingrenzen, bis man den Übeltäter gefunden hat.
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Oder man schaut unter Infos -> Used Filter nach welcher Splitter verwendet wird und hat damit den ersten Übeltäter schon gefunden...
-
Langsam wirds ätzend
Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile ein ganzes Bündel von Problemen bei der Benutzung von CA unter Win 7 64bit.
1. Im active Window bekomme ich das Bild nur in einem Viertel der Größe des Fensters unten links in der Ecke angezeigt (selbst das nur, wenn ich einige der üblichen Verdächtigen auf die Blacklist gesetzt habe.
2 Lasse ich mir die letzten 12 Bilder anzeigen, ist auch hier die Anzeige auf ein Viertel unten links verkleinert.
3. Nachdem ich heute DIVX und FFDSHOW aktualisiert habe, bekomme ich bei der An zeige der letzten 12 Bilder nicht mehr die korrekten Framezeiten angezeigt. Grundsätzlich beginnt die Zählung bei 0.00.00.000 und geht dann in 40er Schritten bis 0.00.00.460, dies ist zum anlegen bzw. überprüfen von Cutlists extrem nervig und ineffektiv.
Weiß jemand Abhilfe?
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
DivX deinstallieren (braucht man nicht) und FFDShow die Revision 3476 von CLSID verwenden. Ggf. die Windows eigenen Codecs ausschalten mit Win7DSTweakerFilter (hier zum Beispiel http://www.otrforum.com/showthread.php?t=60825 )
Gruß Tim
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
OK DerTim, das löst Problem Nr. 3, leider aber noch nicht die ersten beiden. Hast du dafür vielleicht auch noch einen Tip?
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Welche Codes werden verwendet? Siehe Infos -> Used Filter. Wenn hier nicht ein vernünftiger AVI Spilitter und (!) FFDShow verwendet wird, tu mal stellenweise was auf die Blacklist (bei den Einstellungen) setzen, dann CA neustarten und nochmal schauen und ggf. wiederholen.
Gruß Tim
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Hallo Tim, hab im Moment nicht die Zeit nach den Codecs zu sehen, werde ich aber heute abend oder morgen mal tun. Was den Avi Splitter angeht; was ist denn ein vernünftiger Avi Splitter, wo bekommt man ihn her, wie bekommt man ihn statt dem normalen (den ich auf die Blacklist setzten musste) installiert, bzw. in Benutzung.
Danke
Georg
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Also ich hab jetzt mal rumprobiert, was geklappt hat (allerdings nur mit CA 0.9.13.14 nicht mit CA 0.9.13.16) war alle DMO, Microsoft sowie die XVID, Avi Splitter MPC Avi-Splitter und VCD Show Codes auf die Blacklist zu setzten. Außerdem musste ich bei VD dann XVID als Codec angeben, da es mit ffdshow nicht klappte. Werd deshalb jetzt noch mal probieren, wie es mit einer älteren DIVX Version geht.
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Also CA .16 ist sowieso nicht gut, weil da die Blackliste-Sache fehlerhaft ist, verwende nur die .14. Ein vernünftiger AVI-Splitter ist der, der im System installiert ist. Allerdings wird dieser übergangen, wenn man Codec-Packs installiert (z. B. K-Lite), dieseo sollte man wieder deinstallieren.
DivX braucht man überhaupt nicht, alles kann von FFDShow erledigt werden. Bei den Used-Filter sollte bei DivX am besten folgendes stehen:
Code:
Default DirectSound Device
VideoWindow
MP3 Decoder DMO
SampleGrabber1
ffdshow Video Decoder
Source Filter [C:......HQ.avi]
Bei HQ ungefähr so:
Code:
Default DirectSound Device
VideoWindow
MP3 Decoder DMO
SampleGrabber1
ffdshow Video Decoder
AVI Splitter
C:......HQ.avi
Gruß Tim
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
DivX AVI Dateien am besten mit DivX oder mit FFDShow, in den den Einstellungen dann den Codec FFDS auswählen und unter Config folgendes einstellen: Codec MPEG4, FourCC DX50, Modus: one pass - bitrate und einen Wert von 900. Links unter Ausgabe das Pixelseitenverhältnis auf 1:1 stellen, falls nicht eh schon.
Gruß Tim
-
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick