@Sinon:
Wenn der Fehler heute erst auftritt, hat dies mit OTR zu tun, denn es gibt Loginprobleme. Ich schätze mal der Cookie wird nicht erkannt. Das wird ggfs. morgen gefixt.
Andernfalls sind eventuell die Logindaten nicht korrekt.
Druckbare Version
@Sinon:
Wenn der Fehler heute erst auftritt, hat dies mit OTR zu tun, denn es gibt Loginprobleme. Ich schätze mal der Cookie wird nicht erkannt. Das wird ggfs. morgen gefixt.
Andernfalls sind eventuell die Logindaten nicht korrekt.
Die Sendung die mit dem OTR EPG programmiert hatte, erschien in der Liste fertige Aufnahmen. Sendungen die mit dem TV-Browser über OTRRemote oder TVM2OTR programmiert wurden erscheinen nicht in meiner Liste.
In der Wishlist sind die Sendungen jedoch unter fertige Aufnahmen vertreten.
Hat irgend jemand schon in seiner Liste fertige Aufnahmen von ZDF Neo, die mit dem Plugin programmiert wurden, oder erscheinen tatsächlich nur über das EPG programmierte Aufnahmen dort?
@StGeorg: Aktualisiere doch mal die Channels.xml.
Die Sender-Aliase kann man doch in TVM2OTR auch abändern. Hast Du das mal probiert?
Habe ich schon probiert. Der TV-Browser gibt an TVM2OTR für den Sender den Namen ZDFneo an. Ich habe in der Tabelle ZDFneo schon mal durch ZDF neo bzw. auch ZDF NEO ersetzen lassen. Die Programmierung klappt anscheinend auch. Zumindest erscheinen die Aufnahmen bei geplante Aufnahmen.
Nur wenn die Sendung unter Wishlist als fertige Sendung verzeichnet ist, erscheint diese aber nicht bei mir unter fertige Aufnahmen. Ich muss den Download über die Wishlist aktivieren, damit die Sendung anschließend in meiner Tabelle erscheint.
Ich hab nochmal ein paar Alternativen in die Liste gepackt. Versucht es bitte nochmal, ob es ab jetzt funktioniert.
Arbeitet das Script überhaupt noch? Ich habe z. B. heute Abend auf ARD Tieräztin Dr. Mertens programmiert und zwar von 20:15 bis 21:10 Uhr. Bisher hat OTR dann immer daraus zwei Sendungen gemacht, da Dr. Mertens nur bis 21:05 Uhr geht. Es wurde dann automatisch auch die nachfolgende Sendung aufgenommen.
Im Moment bleibt in den geplanten Aufnahmen meine Eingabe so stehen, wie das Plugin diese eingetragen hat. Bei älteren Programmierungen wurde der vom Plugin übertrage Titel durch den Titel des EPG ersetzt und der Plugin-Titel erscheint in Klammern. Bei den neueren Programmierungen geschieht dies nicht mehr. Dies ist auch bei anderen Sendern so!
Das ist die Sendertabelle in der API. Dort hab ich noch alle möglichen Alternativen eingepflegt. Ein Versuch hab ich nochmal gemacht. Hab mal ZDF_neo hinzugefügt.
Ich habs gestern selbst mal getestet und muß zustimmen, daß die Aufnahmen, die über TVM2OTR getätigt wurden, nicht in der Recordingliste gelandet sind. Sie sind nur im Speicherplatzverbrauch aufgeführt.
Seit heute ist ZDFneo im Clickfinder vorhanden. Das werde ich nochmal testen.
Ich verspreche mir aber nicht viel. Werde das dann mal an die zuständige Stelle weiterleiten, denn ich weiß mir auch keinen Rat mehr.
Ich schätze mal der Fehler liegt nicht an der Bennennung bzw. der Sendernamentabelle, sondern irgendwo im Script bei der Zuordnung einer EPG-ID aus dem ZDFNeo EPG.
Sehr schön. Hab mich schon gefragt wo der bleibt.
Ich habe heute Vormittag eine Sendung für ZDF Neo manuell über die OTR-Homepage programmiert. Dort wird der Sendername vorgegeben. Auch diese Aufnahme taucht bisher nicht den Aufnahmen auf, also da ist definitiv irgendwas defekt
Ich habe einfach pauschal einen Zeitraum zw. 10:30 und 11:30 genommen. Da wurde jetzt zwar nichts gepoolt, aber dennoch müßte die Sendung unter den Fertigen Aufnahmen auftauchen mit Hinweis auf Pooling.
Wenn man über das EPG programmiert hat man automatisch die EPGID. Bei der manuellen Programmierung bestimmt man nur den Zeitraum und OTR muss dann die ID(s) aus dem EPG suchen.
Das Problem wurde bereits weitergegeben. Müssen wir abwarten.
Ich hab nochmal einen Test mit der channels.xml gemacht. Von TV-Movie-Clickfinder wurde ZDF_neo übergeben. Diese hab ich jetzt da mal eingetragen. Bin mal gespannt, ob das klappt.
Die Neo-Aufnahmen sollten jetzt nach und nach eintrudeln :o
Ja, prima. Meine sind da. Danke :)
Danke @DG :)
Also ich habe gestern nochmal was auf NDR programmiert (Extra Dry), die Sendung war unter geplante Aufnahmen ist aber nicht unter Fertige Aufnahmen zu finden. Beide Sendungen (Der Mann der Yngve liebte + Extra Dry) sind aber auch unter Speicherplatzverbrauch zu finden. Die anderen 3. Programme sind kein Problem. Woran kann das Problem mit dem NDR liegen?
Hast Du eine aktuelle channels.xml?
Wenn nicht lade Dir mal die angehängte Datei runter und verschiebe/kopiere sie in das Settingsverzeichnis von TVM2OTR.Vorher mit einem Entpacker entpacken. Das Programm TVM2OTR laß aber geschlossen, wenn Du die Datei in das Verzeichnis kopierst. Erst danach öffnen.
Hallo Murphy,
meine Channel-List ist die aus der aktuellen TVM2OTR-Version, aber ich probiere es gerne mal mit Deiner Liste. Melde mich wieder.
Thx Thomas
@CineFreak: Hat es denn jetzt geklappt?
Ich hab gestern auch mal was zum Test über TVM2OTR auf NDR aufgezeichnet. Hat einwandfrei funktioniert.
Hallo Murphy, bitte verzeih', dass ich am WE etwas länger schlafe :-))
Also ich habe den Fehler gefunden. Es lag daran, dass ich bei der Konfiguration des TV-Browser NDR Hamburg gewählt habe. Dieser Sender ist aber in der Channellist nicht hinterlegt. Ich habe gestern NDR Hamburg durch NDR Niedersachsen ersetzt und jetzt funktionieren auch die Aufnahmen über TVM2OTR.
Ich Dummerle :-(, trotzdem nochmal thx an Murphy
Alles klar. Kein Problem. Danke für die Rückmeldung. :)
Prima, geht erheblich schneller.
Vielen Dank, Pasde
wobei der Link defekt ist:
http://www.divip.de/tvm_page.html
@Meikel: warum stellst du nicht gleich in der jeweiligen Lieblingssendung ein, dass wenn eine neue Sendung beim Programmdatenupdate gefunden wird, diese sofort programmiert wird - dann muss man da nicht mal mehr etwas manuell machen und er programmiert bei jedem Programmdatenupdate nur einige wenige Sendungen
@ovicula: Oh, das hatte ich noch gar nicht gesehen. Das kann man ja je nach Geschmack handhaben.
Gruß
meikel
Clickfinder überträgt von den bisherigen EPGs am meisten Daten, das liegt daran, dass die Datenbank offen ist und ich die zusätzlichen Infos wie Jahr und Land auslesen kann. Daher kann man ja auch mit CLickfinder die Dateien nachträglich anhand der Datenbank umbenennen.
Bei TV-Browser gibt es die Angaben, welche durch die Klammern {NAME} angesprochen werden. Wenn, wie StGeorg schon sagt, der Episodentitel in der Beschreibung steht, statt als Episode einzeln erfasst ist, wird es von TV-Browser nicht übertragen. Welche Angaben es gibt steht im Einstellungsdialog für die Aufnahmegeräte. Das Jahr und Land ist nicht dabei.
Ist denn bei TV-Browser Jahr und Land in der Sendungbeschreibung vorhanden ? Wenn ja, könnte man im TV-Browser Forum den Vorschlag machen, solche Infos auch übertragbar zu machen.
@StGeorg: Du hast Recht. Ich hatte bisher nur ARD-Serien programmiert. Jetzt hab ich mal was testweise von RTL programmiert und siehe da, der Episodentitel ist da. Vielen Dank. Wieder was gelernt. :)
@DiViP: Auch Dir ein Danke :) Ja, in der Beschreibung ist Jahr und Land verfügbar. :)
Ich habe nach meiner Passwortänderung beim OTR das Problem, dass ich keine Sendung mittels dieses Plugins mehr programmieren kann.
Selbstverständlich habe ich das neue Passwort auch in den Einstellungen des Plugins eingetragen ;-)
Auch das Deaktivieren der Cookiefunktion hat nichts gebracht. Mir wird immer gemeldet, dass das Login fehlgeschlagen wäre. Die OTR-Seite ist in dieser Zeit übrigens ebenfalls problemlos erreichbar.
Das Passwort besteht auch nur als einer Zahlen-/Buchstabenkombi (Groß-/Kleinbuchstaben). Kann es sein, dass das Tool evtl. die Buchstaben alle im Kleinformat übermittelt?
@DiViP Es gibt Sendungen die immer den gleichen Titel tragen und bei denen es keine Episoden gibt. Wenn ich nun als User beim Umbennen mit TVM2OTR nicht darauf geachtet habe, verschwindet die gerade geschnittene Folge ins jenseits, da es schon eine Datei mit gleichem Namen existierte. Ist mir gerade passiert. Zum Glück blieb die alte Datei erhalten und das Original der ungeschnittenen neuen Sendung hab ich auch noch.
Besteht die Möglichkeit, hier noch eine Kontrolle einzubauen und eine Fehlermeldung auszugeben, so dass der Benutzer die Möglickeit hat, den Namen noch zu ändern? DANKE schon im voraus!
Geändert, hatte vergessen die neue Datei auch zu verlinken. :)
Hallo Divip,
ich kann die neue ZIP-Datei nicht öffnen.
Die gestern heruntergeladene alte Datei lässt sich aber problemlos öffnen.
Liegt der Fehler bei mir?
Gruß
Irgendwas stimmt nicht mit dem Server. Die Datei ist nur defekt, wenn ich sie tvm2otr_1100418.zip benenne und sie im Root Verzeichnis liegt. Wenn ich die gleiche Datei in ein Unterverzeichnis kopiere oder umbenenne, dann funktioniert der Download. Merkwürdig.
Der Download sollte jetzt gehen, hab die Datei umbenannt. http://www.divip.de/tvm2otr_1100418_2.zip
Edit: Jetzt geht auch der normale Name wieder. http://www.divip.de/tvm2otr_1100418.zip Merkwürdig.
Danke. Es hat nun geklappt!
@DiViP: nun solltest du vielleicht noch für die Allgemeinheit DSF in Sport1 umbenennen in der Senderliste (gibt evtl. Leute die da nicht dran denken oder das nicht können :) )
aber es werden ja noch mehr epg's unterstützt ;)
@ovicula:
Dann trag doch einen entsprechenden Filter in die channels.xml ein.
Geht ganz einfach.