So ist es... Ich werde auch raus gehen.
Bei einer derartigen Leistungsänderung ist sicher eine Sonderkündigung mit Cash Back möglich.... Mal schauen..
Druckbare Version
Nun es gibt Leute, die die Wahrheit ertragen können und es gibt Dich.
Aha - Textverarbeitung ist also auch nicht Deins. Alles klar.
Aber solange Du keine Telepathie beherrschst (habe es gerade ergebnislos versucht!), erwarte nicht, dass andere wissen, was Du meinst.
Sonst könnte man glatt auf die Idee kommen, dass Du jetzt nur billige Ausreden versuchst.
@Gnuschelbuschel:
Sehe es so wie @Gnuschelbuschel, versucht die Sender wieder reinzubekommen. Gerne auch mit OTR-Abo-Preis-Modellen.
@Gnuschelbuschel:
Am Rande, gehört nicht zum Thema: Mir scheint, dass in der letzten Zeit die Zahl der geschnittenen Filme, bei denen am Ende ein Zeitversatz zwischen Bild und Ton auftritt, angestiegen ist.
Meine letzten geschnittenen Sendungen hatten immer ein KNACK Nebengeräusch !!!
Pragmatische Lösung: Schneide am Besten selber - und beteilige Dich an der Schnitt-Community. (URL gerne via PN).
So kannst Du die Kodierung und deren Qualität selbst steuern - und auch prüfen, ob der Fehler im ungeschnittenen Original bereits vorhanden ist.
Du solltest aber zumindest auf 2 verschiedenen Geräte testen, ob der Fehler auftritt. So ein Effekt kann auch der Player bzw. Player-Software und/oder instalilerte Codec-Packs hervorrufen.
Die links gingen nicht auf die Anbieterseiten. Sonder auf irgendwelche Portale auf denen evtl ein Name vorkam.
1mal ein Referal-Bonus-Sammler-Seite
Das is auch schon Werbung? *omfg*
Und mal ehrlich. Jeder der OTR findet, kennt die anderen Anbieter auch ^^
Hat nur keine Bock mehr Geld auszugeben.
Zumindest so lange das Angebot einigermassen passt(e)........
n8
mann... was ist mit euch los, es geht doch hier nicht um ein parr cent gebuehren...oder??? mit dem verlust der rtl-gruppe auf ort geht hier einfach eine grosser teil der TV-VIELFALT verloren und das ist ja wohl das eigentliche aushaengeschild des recorders... oder etwa nicht????
AN ORT:
und was heist hier auf wunsch von rtl...was ist das denn bitte??? wir sind doch hier nicht bei wuensch dir was...oder???
und einfach abschalten... das geht ja wohl GARNICHT!!!
GIBT EUCH MAL NEN BISSCHEN MueHE...und findet eine loesung fuer das problem... und kommt hier nicht mit kosten o.Ã.... die meisten user wueden fuer den service auch gerne ein paar muenzen mehr geben!!!
... zur not, wenn's doch an den moneten liegen sollte, macht doch nen spendenkonnto auf... ich wuerde schon mal 50€ einzahlen... und so einige wuerden bestimmt folgen...
denn: ich schaue schon mein gesamtes leben tv ohne werbung... und das werde ich auch bis zu meinem lebensende bestimmt nicht aendern... und da bin ich gewiss nicht der einzigste!!!!!!!!!!!!!
ALSO BITTE...HINTERN HOCH... UND AUF GEHTS...:-)
@mchawk
Ich hab echt herzlich gelacht über Deinen Kommentar.
Um bei Deiner Telepathie zu bleiben: wie sagte Andreas Tenzer doch so schön: Wahre Liebe braucht keine Worte: Sie ist reine Telepathie
Ich liebe es, wenn sich Leute anmaßen zu bestimmen, was wieviel wert ist.
Laß uns doch mit RTL unseren Spaß und schau Du was auch immer Hochintellektuelles.
Und wie andere User schon schrieben, der Wegfall von RTL wird sich auch auf die RTL-Hasser auswirken, wenn viele ihre Premium-Verträge nicht mehr verlängern werden ... und eventuell weitere Programme nach sich ziehen, die irgendwann verschwinden.
Hallo,
was ist den jetzt mit meiner Frage?
Kann man nun die Files von 2018 oder älter nach dem 31 Januar noch decodieren oder nicht?
Seit ich vor ca 8 Jahren auf die Philippinen ausgewandert bin, habe ich taeglich den OTR genutzt und bin damit auch sehr zufrieden und werde ihn natuerlich auch ohne RTL weiternutzen!
Allerdings vermisse ich so einige Angebote von RTL/VOX schon sehr, so das ich mich sehr freuen wuerde, wenn da in der Zukunft auch wieder was ginge - auch mit der eventuellen Konsequenz eines hoeheren Beitrages!
Ich denke es ist selbsterklärend, dass ich hier nur meine Meinung schreibe. Du musst diese nicht teilen. Du darfst schauen was du willst! :) Am Ende muss jeder entscheiden was einem "nur" Unterhaltung wert ist. Fernsehen ist für die meisten sicherlich nur Nebenbeibeschäftigung und nicht der Inhalt des Lebens, daher kann man darauf schon eher verzichten und darum ging es mir. Aber auch da darfst du eine andere Meinung haben, mir ging es nur darum es in eine Relation zu setzen.
Ja das habe ich ja auch gelesen, aber das ist ja dann richtig Mist wenn sogar die alten Sachen nutzlos werden.
Dann muss es ja auch irgendwie im Decoder blockiert werden.
Und das finde ich dann schon richtig * weil ich dadurch ein haufen Files verliere, obwohl man sie schon vor dem "Zoff" hatte.
Und ich sehe auch nicht ein jetzt noch bis ende Januar für ca. 6500 Decos zu bezahlen.
Das hat man nun davon wenn man von AVI auf HQ umsteigt.
Auf keinen Fall! Warum sollte durch den Wegfall der RTL-Sender auch noch ein von mir geschätztes Format wegfallen? Bloß weil du es nicht brauchst? Meinetwegen könnten auch die englischen Sender weg und HD brauch ich auch nicht. Trotzdem fordere ich nicht deren Verschwinden! Ende OT.
Außer für Sportsachen finde ich HD einfach überflüssig und das macht, gerade bei alten Sachen, das Bild eher schlechter als besser. Es ist nunmal so. Kann ja jeder machen, was er will, sei es, ältere Formate zu kucken oder bei irgendeinem aus meiner Sicht sinnlosen Technikwettrüsten mitzumachen. Was noch gut ist, muss nicht ersetzt werden. Das sorgt auch gleich für viel weniger Technikschrott. Überspitzt formuliert könnte ich auch Leute, die Sachen in der Original-Synchro kucken wollen, auch als ewig Gestrige bezeichnen - die Übersetzungen von nicht-deutschen Erzeugnissen sind nämlich inzwischen auch hervorragend gut. Verstehst du den Kniff dahinter?
HD (1280*720) ist doch auch schon veraltet wir brauchen UHD (3840*2160), aber sofort.;)
Was uns die Industrie so alles einsuggeriert nur um mehr Knete zu machen.
Wenn du den nötigen Speicherplatz hast, dann schön für dich.
Es gibt Sendungen die HD rechtfertigen, aber beileibe nicht den ganzen Doku-Soap usw.-Schwachsinn bei den Privaten.
Mein Sat-Receiver liefert z.B. bei Aufnahme von SD-Programmen eine super Qualität, verbraucht leider entsprechend viel Platz 40min = 1GB.
Also HQ hat in der Regel schon eine gute Qualität.
Wenn die Bitrate etwas angehoben würde, wäre der Unterschied zu HD kaum festzustellen.
Und wie viele Sender strahlen denn in Full HD (1920*1080) überhaupt aus?
stand hier bereits einiges zu. Deswegen nicht extra wiederholt, beispielsweise u.a.:
Support kostet. Daher die sehr reduzierten Meldungen_da-otr. Immer schon.Zitat:
Zitat von Ani0111
auch dieses Forum dient vermutlich mehr als Blitzableiter, denn als Info-Pool... ;)
Nein, definitiv nicht. Gerade bei alten Schwarz-Weiß-Filmen ist der Unterschied sehr deutlich. Und auch Farbfilme sind qualitativ besser, insbesondere wenn man diese auf einem hochauflösendem Display am Computer oder Tablet schaut. Auf der Couch vor dem Fernsehgerät mag der Unterschied geringer als am Computer oder Tablet sein, da man weiter entfernt sitzt und viele Fernseher sehr gut interpolieren, aber auch dort ist ein Unterschied bei einem relativ neuem Gerät bemerkbar. Habe selber keinen Fernseher, habe es aber in der Verwandtschaft an einem knapp 4 Jahre alten Samsung-Fernseher getestet. Auch entfernt ist ein Unterschied erkennbar.
Sollte OTR also jetzt umstellen? Ich würde es mir wünschen, zumindest wenn man jetzt nach zwei Jahren noch einmal eine Umfrage startet. Ich kann aber OTR verstehen jetzt nach der RTL-Geschichte erstmal wieder Ruhe in den Laden zu bekommen, dementsprechend wird und sollte da erstmal sich nichts ändern, außer vielleicht wirklich die freien Ressourcen aufzuteilen um die Anzahl der Pooling-Sender zu minimieren und aber auch mehr HD-Aufnahmen anzubieten.
Man darf halt nicht vergessen das mit der höheren Bit-Rate und Auflösung auch die Downloadkosten explodieren und der Download von externen Mirrorn wird auch der pure Spaß, die meist in ihrer kostenlosen Version nicht unbedingt schnell sind.
Wenn jetzt alle Sendungen in HD sind, sind wir ja bei einen Standardfilm ohne Werbung (90min) z.B. bei Arte, bei ca. 2-3GB.
Auf OTR bezahlst du pro GB: 12cent, ergo sind dann schon 24cent oder 36cent weg, wohlgemerkt bei HD also 720p.
Bei UHD kann man da sicher schnell die 10GB Markte knacken, d.h. entweder du zahlst bei 1,20€ pro Download oder ziehst stunden- oder tagelang von externen Mirrorn.
Sollte man bei der ganzen HD/UHD-Diskussion halt auch beachten.
Ich lade knapp zur Hälfte HD-Filme, die Downloadgeschwindigkeit von den Mirrors ist schnell genug (2Mbit/s, bei Happy Hour sogar bei mir 5Mbit/s), gerade wenn man im Hintergrund mit einem Downloadmanager wie jDownloader herunterlädt kann man da entspannt am Abend oder auch in der Nacht herunterladen. Aufnahmen sind übrigens in der Regel zwischen 1GB und 1.5 GB groß, in Ausnahmen auch 2 GB bis 3 GB.
Und wem HD zu groß und zu lange zu laden dauert, der kann immer noch HQ-Fillme herunterladen, die bei deutlich besserer Qualität nur minimal größer als avi (divx)-Aufnahmen sind. Ist jetzt vielleicht hier die falsche Diskussion, aber außer aus Kompatibiltätsgründen für ältere Geräte gibt es kaum einen Grund heutzutage noch avi (divx)-Aufnahmen anzubieten. Wenn es noch genügend Leute gibt die das brauchen, dann habe ich überhaupt kein Problem das noch anzubieten, aber bitte dann nicht solche Sachen erzählen wie HD-Aufnahmen sind nicht besser oder sogar schlechter oder die Downloadkosten würden exlpodieren. Das stimmt eben nicht.
Zweiter Versuch… Vorweg, die Forensoftware zickt herum! Bis gestern konnte ich mich nicht einloggen und auch kein neues Passwort anfordern, weil ich nur noch „Guest“ war. Jetzt geht‘s, dafür werde ich nach langem Schreiben meines Beitrages herausgeschmissen und der Text verschwindet im Daten-Nirwana. :( Ich schreibe jetzt in meiner Textverarbeitung und versuche Copy&Paste… BTW, das Forum reagiert ungewohnt träge und langsam beim Seitenaufbau.
Ich hatte leider Probleme mit meinem Account, daher gebe ich meinen Senf etwas verspätet dazu... :D
Mit den Rechten zur Aufnahme und dem ganzen Urheberrechtskrams ist das so eine Sache, ein ständiges Hin und Her. Hier scheint OTR in Sachen RTL leider den kürzeren gezogen zu haben. Ich werde nicht darüber streiten, ob der Wegfall der RTL-Gruppe vom Inhalt der Sendungen jetzt etwas gutes oder etwas schlechtes ist - (nahezu) jeder Sender hat seine Fans. ;) Ich persönlich finde den Wegfall schade, weil es die Vielfalt und die fast schon Komplett-Abdeckung deutschsprachiger Sender im Angebot von OTR reduziert. Und ja, auch ich habe in der Vergangenheit von RTL aufgenommen/angesehen und beabsichtige das auch weiterhin zu tun - so ist eben mein Geschmack. genug der langen Einleitung...
... kommen wir zum (für mich) wesentlichen. Zwei Sachen haben mir weniger gefallen:
1. Die Kurzfristigkeit der RTL-Abschaltung. In der Ankündigung schreibt OTR.TH am 14.01.2019 um 14:37 Uhr vom Aufnahme-Ende am gleichen Tag um "ca. 14:40 Uhr". Wow, eine Vorwarnzeit von immerhin rund drei Minuten! Ernsthaft?!?! Was ist passiert? Ist das RTL-Überfallkommando bei TH einmarschiert und hat ihm die Pistole auf wortwörtlich auf die Brust gesetzt? Anders kann ich mir diese extreme Kurzfristigkeit (Wirkung quasi per sofort) kaum erklären.
2. Die Begründung für die Abschaltung. In der Ankündigung ist zu lesen: "Grund: auf ausdrücklichen Wunsch von RTL". Ernsthaft?!?! Diesen Wunsch gibt es doch, und vermutlich nicht nur von RTL, aus meiner Erinnerung schon seit Anbeginn der OTR-Zeiten. Hier haben viele User sicherlich den ausdrücklichen Wunsch, daß RTl aufgenommen wird. Das Gewicht des Wunsches scheint bei RTl deutlich größer zu sein als das der User. Da steckt doch mehr dahinter als nur das Erfüllen von Wünschen! Kann/darf man das denn seitens der Admins hier nicht kommunizieren? Wenn es rechtliche Gründe gibt - und davon gehe ich mal aus -, dann sind diese Gründe doch kein Geheimnis. Ohne konkrete Infos von den Admins wird hier natürlich spekuliert. Da wünsche ich mir mehr Transparenz und entsprechende Infos, sooo geheim(nisvoll) kann der Grund bzw. der "Wunsch" von RTL doch gar nicht sein, oder? :)
Nachtrag: Aus dem EPG ist RTL nun natürlich auch verschwunden, kann man ja auch nicht mehr aufnehmen. Warum aber gibt es seit Jahren das EPG von Programmen der SKY-Gruppe, die man bei OTR noch nie aufnehmen konnte? So richtig konsequent ist das nicht...
Servus TV und das war es schon mit den Full HD-Sendern die frei empfangbar sind. Die öffentlich-rechtlichen senden nicht in Full HD über Sat und die Privaten in FHD sind HD+(verschlüsselt)
Die Ö-R senden über DVB-T2 zwar im FHD-Format . Das ist aber nur hochkonvertiert, kein echtes Full HD. DVB-T2 zeichnet OTR aber sowieso nicht auf.
Bevor das hier endgültig in eine erneute Diskussion über Videoformate und Auflösungen abgleitet ... bitte daran denken, daß die Forderung nach Abschaffung angeblich "veralteter" Formate wie avi/divX gerade jetzt völliger Unsinn ist.
Für OTR und alle User geht es nun darum, den Schaden durch das RTL-Fiasko möglichst gering zu halten. Abwanderung von 'Kunden' schadet allen Usern. Wenn nach den RTL-Fans bald auch die Nutzer älterer Geräte vergrault werden, nur weil ein paar Technik-Snobs sich daran stören, daß avi/divX zusätzlich zu höherwertigen Formaten angeboten wird, wird der Schaden für alle nur größer.
Ich begreif's auch kaum ... ich fahr' hier auch keine Kampagne "Weg mit Pro7/Sat1 - ist Mist und ich guck's auch nicht" - weil mich solche Sender nicht stören und weil die zum Komplettangebot nunmal dazugehören. Außerdem und vor allem: Deren Fans tragen OTR mit, und davon profitiere ich selbst auch.
Grüße, R_S
Danke R_S. Wenigstens ein Vernünftiger. Wo der Sinn darin liegen soll, jetzt auch noch was anderes wegzunehmen, verstehe ich wirklich nicht. Gegen etwas zu wettern, was einen selbst nicht betrifft, ist natürlich ganz großes Kino und macht die Sache auch einfach. Es wird niemandem was weggenommen, wenn das zusätzlich angeboten wird und einige Leute haben was davon. Deswegen wird kein HD-Film weniger online sein. Aber gut. Meinetwegen. Tierdokus brauch ich übrigens auch nicht in HD. Das ist für mich Soap Opera-Optik und die mag wohl hochwertiger sein, aber ich finde sie einfach nicht schön. Aber jetzt der Unterschied zu den Engstirnigen: wer will, der soll sie sich in HD reinziehen. Da hab ich kein Problem damit, wenn ein Button mehr auf der Seite ist, den ich halt einfach nicht benutze. Und zu den Übersetzungen: die sind hervorragend und man konditioniert sich meist auf die Version und die Stimmlagen, die man zuerst gehört hat. Mehr will ich dazu auch nicht mehr schreiben. Ich finds eh unsinnig, wie dieses Thema hier im RTL-Thread reingetragen werden konnte, da das überhaupt nichts miteinander zu tun hat.
https://www.dslweb.de/hd-sender.php
Das sind schon ein paar mehr. Man sollte da wohl auch nochmal zwischen Kabel und Sat unterscheiden, bevor da allgemeine Aussagen getroffen werden können.
Die Diskussion über Formate kam nur daher, weil es darum ging die freien Ressourcen anderweitig zu verplanen, aber da sich OTR (mal wieder) nicht klar äussert welche Pläne es dafür gibt oder wie sie feststellen wollen was gewünscht ist, fangen natürlich wilde Spekulationen an. Communication is key, aber das hat man hier wohl nicht so, liegt aber wohl eher daran, dass es eben sehr günstig ist und man eben das bekommt wofür man bezahlt. :)
Die Formate sind schon veraltet und das hat nichts mit "Technik-Snobs" zu tun. Es geht einfach darum die vorhandenen Ressourcen besser zu verwenden. Aber vielleicht sollte man erstmal feststellen was gewünscht wird. Ich vermute mal, dass die meisten hier eher das alte "Krüppelformat" runterladen weil es einfach günstiger ist und OTR einfach die billigste Variante ist (Leute mit einem Asbach Uralt Fernseher mal ausgenommen).
Den Bedarf sollte man aber wohl mal feststellen, so langsam aber sicher sollte die meisten hier entsprechende Geräte haben, die auch HQ abspielen können. Davon abgesehen lassen sich grade auf Android Geräten mp4 Dateien wesentlich smoother abspielen als alte avi-Dateien. Auch das durchskippen/vor- zurückspulen funktioniert wesentlich schneller, was einfach an der Art und Weise wie die beiden Container konzipiert sind, liegt.
"Gegen etwas wittern was einem selbst nicht betrifft" trifft hier wohl beide Seiten. Aber die ganze Spekulation bringt halt nichts, wenn man nicht weiss ob wirklich ein grosser Teil wirklich noch das alte Format braucht oder ob es nur so ist, weil sie zB knausrig sind.
Aber FYI diese "Soap-Opera-Optik", wie du sie beschreibst, liegt im übrigen nicht an der Datei sondern daran wie du deinen Fernseher eingestellt hast. Musste mal nach googlen und dich schlau machen und hoffen, dass man das bei deinem Gerät ausstellen, damit das nicht mehr so "künstlich" aussieht. You are welcome. :)
Ich persönlich bin auch mit den deutschen Stimmen augewachsen, aber man entwickelt sich halt weiter und ändert seine Vorlieben und Ansichten, aber auch das führt hier nicht weiter. Die Diskussion über Divx/HQ und wie die freien Ressourcen verwendet werden sollen wird von OTR hoffentlich bald in einem separaten Thread behandelt. Dann braucht man auch nicht wild herumspekulieren. Fakten sind immer besser.
Von frei empfangbaren Sendern, die in Full HD (1920 x 1080 Pixel) steht in dem Link nichts.
Ich rede von deutschen Sendern die OTR fest aufzeichnet und da ist es Servus TV HD und auch noch Zee One HD. Die Poolingsender Sky Sport News HD und Bibel TV HD senden auch noch in 1080i. Das war es aber dann auch. Aber eben auch nur in 1080i und kein 1080p.
wirklich wissen was los ist weis man immer noch nicht oder? die ersten schreien schon wollen mehr zahlen. vielleicht von otr nur eine taktik um den preis anzuheben. wer weis. und wenn otr nicht mehr will ziehen die einfach den stecker und keiner erfährt was?
es gab schon mal mehr hd aufnahmen. wird das immer weniger? schon länger keine hd aufnahme mehr gesehen.
ohne vox wird es für mich ehrlich gesagt sinnlos. mediatheken und dieser eine dienst. verflixt nochmal wie heisst denn der nochmal? ersparen viel zeit und nervereien.
Ich möchte mich dem Beitrag von worfroz anschließen: der Wunsch von einem Sender oder einer Sendergruppe ist aus meiner Sicht kein Grund für das Streichen von so vielen Sendern. ich bin ebenfalls seit vielen Jahren Premium Mitglied, aus dem Grund, im Nachhinein interessante Sendungen herunterladen zu können. Das muss einfach und unkompliziert gehen. Tut es bisher. Aufgefallen ist mir das natürlich, als ich für meinen Nachwuchs einen Zeichentrickfilm herunterladen wollte, von Super RTL gesendet wurde.
Wenn es nicht mehr sicher ist, das in Zukunft die Vielfalt der deutschen Privatsender hier verfügbar sind, muss ich mir die Weiterführung meines Premium Accounts bei der nächsten Verlängerung wirklich überlegen.
Auf jeden Fall erwarte ich eine bessere Begründung als "auf ausdrücklichen Wunsch von RTL". Mein ausdrücklicher Wunsch ist, diese Sender der RTL Gruppe wieder aufzunehmen!. Und diese Begründung sollte ebenfalls in den News gepostet werden, damit man nicht ewig viele Foren-Einträge durchlesen muss.