Vorraussetzung für einen Großeinsatz von Torrent wäre allerdings, das die User ihre Clients nicht nur so einstellen, das sie Daten empfangen können, aber keinen Upload leisten. Denn das erlebt man leider auch immer wieder.
Druckbare Version
Vorraussetzung für einen Großeinsatz von Torrent wäre allerdings, das die User ihre Clients nicht nur so einstellen, das sie Daten empfangen können, aber keinen Upload leisten. Denn das erlebt man leider auch immer wieder.
Also Torrents sind für mich keine Alternative. Ich hab jetzt am WE drei Torrents in der Pipe gehabt, alle drei liefen mit 5 KB/s... gehts noch?
Genau das ist der Erfolg, wenn die Leute ihre Upload-Geschwindigkeit stark drosseln, oder sogar auf 0 setzen. Als ob es den Usern Schaden zufügen würde, wenn sie auch eine gescheite Uploadgeschwindigkeit zur Verfügung stellen. :rolleyes:
Ich habe es inzwischen aufgegeben, per Torrent etwas zu laden.
Torrent-Tracker, wo es GWP fürs Seeden gibt und der Download GWP kostet.
(evtl. gibt es nur Punkte bis man eine Ratio von 2 o.ä. hat?)
Von was redest du? Wieso sollte ein Torrent-Download GWP kosten, ist doch widersinnig. Und was soll es für einen Sinn machen, das Ganze zu deckeln? Dann fallen ja irgendwann alle Seeder weg... ich finde, wenn einer seeded, dann kostet ihn das Strom, Verschleiß an Hardware, Bandbreite etc. und das sollte auch honoriert werden, und nicht ggedeckelt in irgendeiner Weise.
Das Problem wird halt sein, Server-Seeder und Missbrauch auszuschließen.
Gibts ja schon :) Combiload ;) -- Leider ist das Gegenstück zum Honorieren des Uploads leider wegen Problemen noch nicht online :(Zitat:
Wieso sollte ein Torrent-Download GWP kosten, ist doch widersinnig.
Ich denke, wenn es von jeder Datei einen Torrent gäbe und Torrent auch die einzige Möglichkeit zum Download wäre, wäre das System stark frequentiert und man könnte alle Dateien mit annehmbaren Speed downloaden.
Ich sehe das Problem vor allem darin, dass es zur Zeit noch die Mirrors und den Direktdownload gibt, der viele User von Benutzung der Torrents abschreckt. Wenn es nur noch Torrents als einzige Downloadvariante gäbe, wäre ein ALT wahrscheinlich nicht notwendig, da es auch so wunderbar ginge.
Vor langer Zeit, als OTR noch in den Kinderschuhen steckte, gab es mal ein Projekt, dass nannte sich OSPREY. Da gab es wirklich jede Sendung als Torrent. Und was soll ich sagen: auch weniger beliebte Sendung konnten mit richtig gutem Speed geladen werden.
Also: Das Torrentsystem als Alternative weiter ausbauen und mit dem Combiload-Prinzip bei den Usern etablieren.
Meine Favoriten:
Zur zeit keine wirklich.
Entweder schlechte Geschwindigkeit, falsche Warteliste (OTRPortal bleibt über mehrere Stunden auf dem selben platz, bzw verschiebt nach hinten), Server ohne Warteliste (Wenn man Glück hat, erhält man einen freien Slot, oder die Seite ist nicht erreichbar)
Es nervt wirklich tierisch zur Zeit. Ich habe gerade 7 fertige Aufnahmen zum Download bereit, doch ich bekomm keinen einzigen hin. Bei OTR direkt kann ich nicht downloaden, da ich (noch) kein Premium-User bin. Ansonsten muss man sich ständig mit Mirrors rumschlagen, bei denen mal so 420 Leute in der Warteschlange stehen (ich frage mich immer: wer stellt sich da noch an?), die nur Fehlermeldungen produzieren oder mit 10 KB/s vor sich hintrotten.
Im Moment ist es die reine Zeitverschwendung, irgendwas mit OTR aufnehmen und downloaden zu wollen. Da setzt man sich 19:00 hin, möchte seine Aufnahmen runterladen und ackert sich eine Stunde durchs ganze Web, um hinterher doch nur mit leeren Händen dazustehen.