Ich habe für den MDR als festen Sender gestimmt,
weil es dort ein tolle Ferienprogramme und auch zwischendurch
viele Märchen und Filme für Kinder gibt.
Danke.
Druckbare Version
Ich habe für den MDR als festen Sender gestimmt,
weil es dort ein tolle Ferienprogramme und auch zwischendurch
viele Märchen und Filme für Kinder gibt.
Danke.
Und was bringt das? Ich meine es ist zwar schön und gut, wenn einzelne Leute so ihre Sendungen bekommen, die sie sonst nicht bekommen würden.
Aber meiner Meinung nach sollten wirklich Sender immer aufgenommen werden welche auch halbwegs häufig genutzt / dekodiert werden. Sonst wäre das eine Verschwendung von Ressourcen.
Wobei kann man da vielleicht sagen, wenn der häufig gepoolte Sender A fest wird, dass dann gleichzeitig der unbeliebtere Sender B häufiger dran kommt, weil ja jetzt A aus dem Pooling wegfällt?!
Ich bin zwar durchaus überrascht, dass überhaupt schon so viele abgestimmt haben, würde aber trotzdem rein nach Statistik entscheiden, da ich nicht glaube, dass die Forum-Benutzer repräsentativ für die OTR-Nutzer sind.
Wir haben aber für alle OTR-User Hinweise auf die Abstimmung hinterlassen. SB und News. Wäre ganz gut, wenn sich die User auch ab und zu mal auf der OTR-Seite schlau machen. Und das scheint durchaus der Fall gewesen zu sein, denn so viele Registrierungen im Forum, wie gestern und heute zusammen, hatten wir schon lange nicht mehr, wenn überhaupt soviele an zwei Tagen, bis gestern alleine schon. Man sieht es auch an der Abstimmung. Es haben schon über 400 User abgestimmt. Und das ist doch schon mal was und die Abstimmung ist ja noch nicht vorbei. :)
Edit: @Tweety: Eben. ;)
Hatte es schon mal erwähnt, und werde es auch in diesem Thema Wiederholen:D
Weder die Beliebtheit, noch die Dekodierungszahlen sollten über die festen Sender bestimmen.
Es sollte alleine auf die Dekodierten Laufzeiten basieren.
Damit lassen sich ganz einfach die Sender raus finden, wo die meiste Aufnahmezeit verwendet wird.
Was bringt es z.B. wenn RTL 100.000 Dekodierungen hat, aber nur auf 7 Std verteilt, MDR z.B 20.000 aber auf 10 Std verteilt, dann würde ich eher vorschlagen MDR fest zu nehmen, und RTL als Pooling, mit der Anzahl werden die Sendungen zu 99% aufgenommen.
Sind jetzt nur Ausgedachte Werte zur Verdeutlichung.
Alternativvorschlag:
DVB-S-Multiplex-Recording und Rekodieren per CUDA bzw. FPGA, das spart dann nämlich das Pooling. Und Aufnahmen, die geringe Zugriffszahlen/Dekodierraten haben, werden dann einfach früher von den Servern gelöscht, um anderen Platz zu machen.
Meine Meinung: Wenn 2 Sender fest werden sollen, dann müsste man für eine SINNVOLLE Umfrage auch 2 auswählen können!
Es gibt natürlich unterschiedliche Beweggründe, Sendungen aufzuzeichnen. Für mich als Lehrer für Deutsch, Geschichte und Politik sind die Dritten alle hilfreich (viele Sendungen sind für die Schule ganz sinnvoll, am wenigsten dabei NDR und RBB) - aber auch EinsFestival wegen mancher Theateraufführung.