AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Könnte man die Konfiganleitung im ersten Post evtl. übersichtlicher gestalten? Da findet man sich mittlerweile nur noch durch wenn man sowieso weiss wie man es einstellen muss. Ich habe das mal konkret nach der Einleitung gemacht und mir jeden Kommentar durchgelesen und habe dafür fast 30 Minuten gebraucht obwohl die Einstellungen selber in 5 Minuten machbar sind.
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Afaik findet man hier die letzte Version ffdshow mit H.264 Möglichkeit http://x264.nl/
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Verwende CA in Version .14 und dieses FFDShow hier http://sourceforge.net/projects/ffds...d.exe/download
In der neueren Versionen ist kein H264-Codec mehr vorhanden.
Bei den Einstellungen im CA unter external Cut Apps wählst du dann für HQ bei Config, als Codec H264, FourCC H264, Modus: one pass quantize und einen Wert von 22.
Bei Ausgabe (links) musst du ein Darstellungsverhältnis von 16:9 wählen. Bei 4:3 Aufnahmen solltest du das vor dem Schnitt auf 4:3 stellen (kommt zum Glück nicht oft vor).
Gruß Tim
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Zitat:
Zitat von
DerTim
Verwende CA in Version .14 und dieses FFDShow hier
http://sourceforge.net/projects/ffds...d.exe/download
In der neueren Versionen ist kein H264-Codec mehr vorhanden.
Bei den Einstellungen im CA unter external Cut Apps wählst du dann für HQ bei Config, als Codec H264, FourCC H264, Modus: one pass quantize und einen Wert von 22.
Bei Ausgabe (links) musst du ein Darstellungsverhältnis von 16:9 wählen. Bei 4:3 Aufnahmen solltest du das vor dem Schnitt auf 4:3 stellen (kommt zum Glück nicht oft vor).
Gruß Tim
Hallo Tim,
danke für die Anleitung.
Nun muß ich nur noch wissen, wo ich diese Version vom CA finde, weißt Du das vielleicht auch?
Google brachte nichts, ich fand nur die neue Betaversion und die 12.
Danke
Wolly
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Normale AVI'S, also keine HQ's, kannst du auch mit AVIDEMUX schneiden. Damit entfällt die Installation von Codecs.
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Jetzt funzt es!
Danke Euch beiden!
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Wie bekommt man das Active Movie Window weg, wenn man gar kein DivX auf dem Rechner hat?
Zitat:
Zitat von
BloodyMary
Wenn das ActiveMovieWindow auftaucht,schau beim CA unter Info-benutzte Filter nach,welcher für Video benutzt wird,und setze den auf die Blacklist.
Welche Blacklist? Wo ist die zu finden?
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Ich habe die neueste Version des Cut Assistant und virtual Dub installiert.
Wenn ich geschnitten habe kann ich nicht speichern weil er nach Codecs fragt.
Was mach ich nun?
Ich arbeite mit Windows 7,Firefox und Gom Player incl aller Codecs.
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Ich habe auch Divx installiert aber ist auf der Liste Einstellungen nicht zu finden oder einzugeben.
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Genau da hakt es. DivX gibts dort nicht so wie es auf dem Foto in der Anleitung erscheint.
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Vielen Dank, werde ich machen. Ich hatte auch schon gedacht eine andere Version von CA zu laden (ich hab 9.13.16) hab aber keine gefunden. Vielleicht deinstallier ich CA auch noch mal.
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Ich habe die gleiche Version vom CA: 9.13.16. Benutze aber zur Zeit nur ffdshow. Auf meinem Rechner habe ich DivX 6.8.3. und damit hat es funktioiert. Mit der neuesten Version von DivX gibt es meines Wissens unter Windows 7 Probleme. VirtualDub benutze ich in der Version 1.9.11.
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Also ich hab alles deinstalliert und komplett neu installiert.Jetzt funktioniert alles.
CA 9.13.16 diesmal von ComputerBild runtergeladen und Divx nicht das ganze Plus Paket
sondern nur das Codec Pack 2.6.1.8. Virtual Dub 1.9.11.
Vielen Dank nochmal für die Hilfe.
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
@berndgrimm: Freut mich zu hören, dass es nun klappt :-)
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
CA 9.13.16 ist nicht zu empfehlen. Wenn ihr Probleme habt, benutzt lieber die neue Anleitung, nicht mehr diese hier.
http://otrforum.com/showthread.php?6...blembehandlung
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Ich habe .14 und wusste gar nicht, dass das Programm seitdem weiter entwickelt wurde. Warum ist die 16 nicht zu empfehlen?
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
ColdCut habe ich mal angetestet. Konnte mich persönlich nicht so überzeugen wie CA.
Hast du irgendwelche Vorteile der .16 gegenüber .14 festgestellt, beispielsweise Verbesserungen in der Bedienung, automatische Wahl des Seitenverhältnisses oder so etwas?
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Habe den ca .16 schon lange in Gebrauch, so dass ich das nicht sagen kann. Aber bei mir brauch ich das Seitenerhältnis nie einstelle. Die Aufnahmen sind in dem Seitenverhältnis, wie sie gesendet wurden. Ob das am 16er liegt oder an den Einstellungen kann ich so nicht sagen. Aber wenn ich mich recht Erinnere sollte bei Benutzung von DivX das Seitenverhältnis in Pixel auf Verhältnis 1:1 gestellt werden, dann übernimmt er das Original Seitenverhältnis. Nur 4:3 Sendungen sind ja mittlerweile sehr selten. Benutze im CA nur noch ffdshow, auch für DivX Aufnahmen.
AW: CutAssistant:Anleitung und Links auf einen Blick
Ich stimme mit you.Thanx für den Austausch von diesem Beitrag.