AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Hallo Uncle,
das ist so was mit dem Cut Assistant und der Anleitung hier... ich habe ewig gebraucht dieses nette Konstrukt zu installieren habe extra wg. dieser Anleitung Virtual Dub 1.7.8. installiert (und den zuvor installieren 1.9.11 wieder deinstalliert...) um auf das von Dir geschilderte Problem zu stoßen...
NAch Durchsicht gefühlter dreißig und mehr Threads zu den verschidensten Schnittthemen (incl. dem mühsamen Wegklicken der unendlich vielen Werbefenster und Wiedereinstig in die Seite) wurde ich fündig: Für ColdCut (das ich seither nutze!) benötigt man nun doch den Virtual Dub 1.9.11. und nachdem ich den installiert habe ist erstmal Ruhe...
Einziges Manko: Ich habe meie gesamte Festplatte 1TB !!! mit fertigen Filmen inzwischen mit der Version 1.7.8. geschnitten und merke (erst) beim Abspielen, dass ich mir die schönen Filme letztendlich durch das Schneiden mit dieser Anleitung versaut habe... gründlich! Danke nochmals! so Ironie wieder aus... aber das musste mal gesagt werden...
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Komisch. Ich hatte noch nie Asynchronität nach dem Schneiden von DivX-Material mit Cut Assistant 0.9.12.2, VirtualDub 1.8.8 (VirtualDub muss man übrigens überhaupt nicht installieren, sondern kann einfach entpackt werden) und dem alten DivX-Codec 5.2.1.
MfG Dalai
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Zitat:
Zitat von
cyrostea
Besteht auch nicht bei jedem Film sondern gefühlt bei jedem dritten bis vierten Film. Offensichtlich hat OTR was an der Komprimierung geändert.
Das widerspricht sich eigentlich. Wenn OTR was geändert hätte müßte der Effekt bei jedem Film auftreten, und außerdem bei jedem User. Das ist aber nicht der Fall.
Ich hab übrigens hier bei mir mehrere VirtualDubversionen auf dem PC kopiert, nicht installiert, u.a. nutze ich manchmal die Version die auch Cutlists erstellt (1.71). Ich nutze aber weder Coldcut noch CutAssistent.
Grundsätzlich würde ich bei solchen Fehlern empfehlen den Schnitt nur mit VD/Encoder durchzuführen um die Fehlerquelle CC/CA auszuschließen.
PS: Ich relativiere meine Aussage von oben. Es kann natürlich sein dass OTR unterschiedliche Softwareversionen verwendet, die zu den angesprochenen Effekten führen kann (nur eine Vermutung).
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Hallo,
ich habe Windows 7 64 Bit und habe meine Schnittsoftware nach der Anleitung hier eingerichtet, doch es erscheint einfach dein ffdshow Symbol im Tray.
Habe zusätzlich die gleiche version in 64 Bit installiert, doch dies hat nichts gebracht.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Hansy.
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Blackliste mal den Mpeg4s Decoder DMO probehalber (CA danach neustarten) und dann hilft vll noch die Codecs von Windows 7 auszuschalten, wie hier beschrieben http://www.otrforum.com/showthread.p...l=1#post304461
Grüße Tim
AW: Update des Eingangpostes
Zitat:
Soeben habe ich die Anleitung etwas erneuert
Gemeint ist der allererste Beitrag dieses Threads ...
für ähnlich begriffsstutzige wie mich ;)
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Hallo cyrostea,
habe VD 1.10.1 geruntergeladen und geöffnet.
Funktioniert einwandfrei, die Tonverschiebung ist Geschichte!
Danke für den Tip!
Gruss aus Thailand
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Hallo cyrostea,
zu meiner Antwort vom 13.d.M. muss ichfolgendes hinzufügen:
Nachdem ich mehrere Filme nun geschnitten habe, stelle ich fest, das dass nach jedem Schnittbeginn der Cutliste das Bild, welches vorher in 16:9 ablief ca. 2 sec. in 4:3 läuft und dann wieder zurückspringt.
Im VD wird nun beim zusammenfügen immer folgende Warnung angezeigt: AVI: Variable bitrate (VBR) audio detected........................
Diese Meldung erschien bei den vorherigen VD`s nicht!
Gruss schberg
AW: CutAssistant: Neue Anleitung, Links, Problembehandlung
Zitat:
Zitat von
TheJohnny
Diese Werte kann man eigentlich recht einfach ausrechnen
Naja, es geht ja nicht nur darum etwas auszurechnen, sondern den gesamten Sachverhalt zu verstehen und nachvollziehen zu können.:thinking: