Bin ich der einzige, bei dem es zur Zeit nicht geht?
Druckbare Version
Bin ich der einzige, bei dem es zur Zeit nicht geht?
@meikel:
Nö, das ist bei mir auch so. Jetzt hab ich endlich die aktuelle Datei finden können, das Einloggen geht auch, aber mit dem Programmieren wird es nix. Da kommt der gleiche Fehler wie bei dir. Hab die TVM2OTR.exe mit Administratorenrechten versehen müssen (Win7-32), damit sie überhaupt lauffähig ist, aber dann kommt die gleiche Meldung wie bei dir.
@meikel & Praggle
Von welchem Tool aus startet ihr TVM2OTR? Eine Firewall blockt da nicht zufällig die neue Version?
Ich habe es gerade per TV-Genial gestartet und konnte ohne Probleme 2 Programmierungen durchführen. Beide sind auch beim OTR in der Liste der geplanten Aufnahmen eingetragen.
@ cineatic
tvm2otr vers.1.12.08.11 gestartet aus tvm clickfinder bei deaktivierter Firewall, hilft aber leider auch nicht...=> Fehler s.o.
(Plugin wird erkannt, Otr-Daten sind eingetragen)
Einige Grüsse aus München...
Vor 1-2 Tagen habe ich auf die neueste Version gewechselt.
Da hat die alte aber auch noch funktioniert.
Nach dem Wechsel hat die neue einwandfrei gearbeitet,
doch seit gestern bekomme ich den o. g. Fehler mit TV-Browser.
Bei mir funktionierte es gerade einwandfrei: Aktiviertes Login-Cookie-Speichern; Speicherung 60 Minuten.
In der Tat, (jedenfalls für mich) _plötzlich_ funktioniert es wieder.
:D
Der einzige Unterschied zu vorhin ist eine zwischenzeitlich erfolgte Ab- und Wieder-Anmeldung bei OTR im Browser, aber da wird ja wohl keine Kausalität ...
Hallo Leute,
sorry, wenn ich jetzt mit einem quer liegendem Problemchen komme ... aber vielleicht weiß ja jemand mehr:
Mit dem neuen Plugin version v12.08.07 läuft bei mir die Programmierung jetzt wieder einigermaßen stabil. Dazu muss ich allerdings vorher auf die V2-Oberfläche umschalten (aber das haben wohl auch andere hier gemeldet).
Was mich jetzt aber wundert, ist dass meine Programmierung nur bis einschließlich dem 27.08. in der Liste der programmierten Aufnahmen in der V2! Oberfläche zu sehen sind. In der V1-Oberfläche sind -- wenn ich das richtig sah -- dagegen alle zu sehen.
Stelle ich mir die Frage: Warum?? Was passiert am 28.08.?? Ist dann die Welt zuende?
Vor allem, da ich nicht weiß, wie lange V1 und V2 parallel so weiter laufen werden. Mich wundert eben schon, dass das Plugin ja jetzt explizit in die V2 geht -- aber in deren Aufnahmeliste erscheint nichts mehr von Aufnahmen nach dem 27.08.! Etwas Sorgen bereitet mir das schon ....
Hoffentlich weiß jemand mehr!
Viele Grüße,
ThePatrick
Dieses Problem hat nichts mit dem Tool zu tun. In Version 2 werden zur Zeit nur Daten angezeigt bis zu dem Datum, bis zu dem auch in OTR EPG-Daten zur Verfügung stehen. Die restlichen Daten werden nur in Version 1 angezeigt. Dieses ist schon mehrfach hier im Forum genannt worden, aber leider wird von Seiten OTR nicht darauf reagiert. Meines Wissens können aber nur die auf Version 1 umschalten, die schon länger bei OTR sind. Darum ist es wichtig, dass OTR endlich darauf reagiert.
Hab die neueste Version installiert und es funktioniert mit dem TV-Browser einwandfrei. :-)
Sorry, war über's WE weg und hatte nicht mehr geantwortet.
Also, bei mir: Aktuelle tvm2otr-Version mit TV-Browser. Windows-firewall ist es definitiv nicht.
Habe jetzt aufgrund der letzten Posts auf V2-Oberfläche umgeschaltet, und siehe da: Die Programmierung läuft durch. Habe es vorhin mit V1 probiert und damit ging es nicht.
Gruß
Meikel
Nein, wieso? Es geht nichts verloren. Da der Titel aber nicht mehr ausgewertet wird (wahrscheinlich wg. der Performance) kann OTR auch keine Sendungen anzeigen die es nicht kennt. Spätestens nach der nächsten OTR-EPG-Aktualisierung sind die Programmierungen aber sichtbar, da ja nun auch ein/mehrere Titel der programmierten Zeitspanne zugeordnet werden kann.
Übrigens, der OTR-EPG wird immer bis zum 7./17./27. eines Monats ein paar Tage vorher aktualisiert.
Ja, in der Tat, mit TV-Browser/TVM2OTR ist das Auswählen/die Programmierung von Sendungen wirklich angenehm.
Wie es so aussieht scheint die Programmierung per Tool ein Glücksspiel zu sein, mal geht es mal geht es nicht.
Von daher habe ich gerade nochmal getestet ohne Login zu programmieren, also entsprechend der API-Angaben.
Das hat funktioniert. Super. Ich hoffe das bleibt auch so und wird nicht wie früher mal einfach geändert.
Was nicht funktioniert hat, ist eine korrekte Rückmeldung der API ob die Aufnahme angelegt wurde. Es wird grundsätzlich immer zurückgemeldet, dass die Aufnahme angelegt wurde, auch wenn das Datum in der Vergangenheit liegt. Sowohl mit &api=true (bzw. &tmv2otr=true) wird immer OK (bzw. tvm2otr: ok) zurückgemeldet oder ohne Angabe wird die OTR HTML Seite zurückgeliefert mit der Angabe dass die Aufnahme angelegt wurde.
Ich werde jetzt das Tool so anpassen, dass man den Login abwählen kann und auf &api=true. Ob dann eine Aufnahme wirklich angelegt wurde, muss dann bei OTR sehen, wenn diese irgendwann mal unter V2 auftaucht, bzw. bei V1 siehts man ja i.d.R gleich.
Ich wollte das erst auswählbar machen, ob mit oder ohne extra Login (Cookie). Habe es nun erstmal deaktiviert. Es wird also nur ein einfacher HTTP-GET über die OTR-Api gemacht, sowie bei OTR beschrieben, also inklusive der der E-Mail und Passwort.
Ich hoffe, dass das so bei jedem läuft und auch in Zukunft von OTR nicht wieder geändert wird.
Ich bekomme bei c.a. 1/10 der Aufnahmen die Meldung es sei ein Fehler aufgetreten, wenn ich mir die Seite anzeigen lassen will schließt sich tvm2ort einfach.
Ich nehme mit tvGenial auf, d.h. es wird tvm2otr 50 mal gleichzeitig gestartet. Eventuell liegts daran.
/Ergänzung: Hab gerade einige manuelle Programmierungen durchgeführt, das Problem besteht auch da!
Diese channels.xml ist auf den TV-Browser geeicht. Daher die Frage. TV-Genial und Clickfinder könnten damit nicht 100 %ig funktionieren.
Sent from my 7 Pro T7576 using Board Express
Hallo StGeorg,
vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Schade, daß es noch keine Möglichkeit gibt.
Carsten
Dieses Problem kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft alles ordnungsgemäß. Was verstehst du unter der neuesten Version, die offizielle neue Version TV-Browser 3.2 Final oder die neueste nigthly TV-Browser 3.2.1 (Beta2) ?
Welches Betriebssystem und welche JAVA Version benutzt. Diese Angaben sollten bei einer Fehlerbeschreibung niemals fehlen, da sich Programme unter unterschiedlichen Umgebungen auch unterschiedlich verhalten können. Du hast auch die neueste Version von TVM2OTR?
Vielen Dank für die zeitnahe Reaktion und gleichzeitige Entschuldigung für meine etwas verspätete Antwort!
Seltsamerweise merkt sich TV-Browser plötzlich die Eiinstellungen in der Aufnahmesteuerung. Warum das jetzt funktioniert weiß ich auch nicht.
Falls es nochmal vorkommt werde ich das wieder hier posten.
Habe TVM2OTR jetzt mal mit dem TV Browser ausprobiert, funktioniert super.
Allerdings ist für mich ein EPG wie der TV Browser schon Overkill. Ich geh am liebsten alle paar Tage einfach nur mal kurz auf die OTR-Seite und klicke mir dort ein paar von den beliebten Sendungen zusammen, oder ich such mir die eine oder andere gut bewertete Krimi-Folge raus.
Dabei ist natürlich immer wieder das Problem, dass man so halt nur die kryptischen Dateinamen vom OTR bekommt.
Von daher wäre es absolut traumhaft, wenn TVM2OTR auch irgendwie zur Zusammenarbeit direkt mit OTR gebracht werden könnte, ohne zusätzliches EPG-Programm. Die EPG-Daten wären ja auch auf der OTR-Seite in offenbar guter Qualität vorhanden:
http://home.arcor.de/snips/ScreenSho...2013-02-19.png
Sprich, Aufnahmen einfach auf der OTR-Seite anklicken, und dann auf irgendeine Weise (?) TVM2OTR über die Aufnahmen benachrichtigen, so dass schlussendlich die automatische Umbenennung der heruntergeladenen Dateien auch in diesem Fall funktioniert.
Vielleicht fällt dem einen oder anderen ja eine Möglichkeit ein, wie man das realisieren könnte?
Dank und Grüße
David.P
Gerade herausgefunden: der OTR Download Scout kann genau dies, nämlich
- mittels OTR-Login die geplanten bzw. abgeschlossenen Aufnahmen abrufen;
- auf Basis der Aufnahmeliste aus den EPG-Daten Titel und Kurzbeschreibung der Aufnahmen extrahieren; und
- beim Herunterladen eine *.txt-Datei neben der Filmdatei anlegen, welche die zugehörige Kurzbeschreibung enthält.
Es fehlt nur noch die Funktionalität, Titel, Episode usw. aus dem EPG in den Dateinamen zu schreiben. Dies ist laut dem Programmierer von scout-soft jedoch ohne wesentliche Probleme machbar, und steht nun bereits auf der Feature-Liste.
So sieht das Ganze derzeit aus:
Anhang 6979
Nach dem Einloggen in den OTR werden vom DownloadScout die eigenen Aufnahmen angezeigt, aber jeweils mit realem Titel und Kurzbeschreibung, und nicht mit dem kryptischen Dateinamen von OTR.
Der DownloadScout schafft es also bereits, die persönliche Aufnahmeliste mit den tatsächlichen EPG-Daten zu verknüpfen. Die entsprechenden Infos aus dem EPG in den Dateinamen zu schreiben ist also machbar und nur noch eine Frage der Umsetzung.
Grüße David.P
Hallo zusammen,
ich habe jahrelang mit Begeisterung mit dem TVBrowser und tvm2otr programmiert. Seit einiger Zeit geht das gar nicht mehr und ich habe entnervt tvm2otr neu installiert - allerdings ohne irgendwo die Parameter für die Aufnahme zu sichern. Nach mehrtägiger Suche in Netz und OTR Forum bin ich auch nicht weiter. Kann mir bitte mal jemand seine Aufnahmeparameter hier rein kopieren.
Ich sag schon mal Danke und Entschuldigung für die DAU-Frage, die vermutlich auch noch im falschen Thread steht....
Ja, ich benutze diese Version. Habe extra nochmal alles was tvm2otr heißt runter geschmissen, neu geladen, installiert und eingestellt und mich zweimal bei OTR ab und angemeldet, damit ich auch das richtige Passwort verwende. Jetzt habe ich bei OTR noch mal das Passwort gewechselt und im tvm2otr neu eingegeben, aber leider hilft das alles nicht *ratlos*
Folgende Fehlermeldung bekomme ich:
Die Dateien unter /C:/Downloads/Software/tvm2otr_1130206/tvm2otr/Temp/index.php?aktion=register_new&refererid=0 konnten nicht gefunden werden.
Stimmt, im Ordner Temp liegt nur die o.a. Fehlermeldung. Wie ersellte ich die Index Datei?
Hallo StGeorg,
danke fuer die Antwort!
Ich wollte auf keinen Fall tvm2otr die Schuld zuweisen (dachte, ich haette das klar genug formuliert, war wohl doch missverstaendlich). Ich habe mich nur gefragt, ob es an der Schnittstelle liegt oder an der Aufnahmeliste.
Es scheint mir aber schluessig zu sein, dass es Probleme mit Sendungen gibt, die noch nicht im EPG sind. Das ist wirklich Mist! Vor allem, da OTR hier haeufig weit hinterher hinkt.
Da an der V1-Oberflaeche wohl nicht mehr gearbeitet wird, muss das Problem auch tiefer liegen -- ich vermute, an einer Stelle, die fuer V2 auch relevant ist.
Schoener Mist. Damit wird OTR immer unbrauchbarer. Alle Sendungen von Hand zu programmieren (und nur dann, wenn OTR auch mal den EPG aktualisiert hat) ist schon ein extremer Mehraufwand.
Danke nochmal fuer die Info!
ThePatrick
Hallo St.Georg, wie gesagt, ich habe das Plugin lange Zeit problemlos und gerne verwendet. Das man den tvm2otr über die Aufnahmesteuerung und das Anlegen eines neuen Gerätes in den TV Browser einbinden muss, weiß ich und habe ich gemacht. Hier habe ich auch das Passwort hinterlegt.
Ich habe ca. 25 Seiten dieses Threats ausführlich gelesen. Es hat mich nicht weitergebracht. Deswegen habe ich meine Frage gepostet. Vielen Dank für Deine Zeit.
Hallo,
so ab und an kam es schon immer vor, dass das Plugin bei einer einzelnen Programmierung meldete, dass es die Datei Aufnahmen.xml nicht laden könnte. Aber nun mehrt sich das Problem. Gerade wurde mir bei jeder Programmierung (ca. 20) dieser Fehler gemeldet.
In der Datei findet sich dann immer nur noch die letzte vorgenommene Programmierung. Aber die Programmierungen scheinen alle beim OTR anzukommen.
Nachtrag: Client ist TV-Genial 5.1
Hallo,
ich habe seit heute beim (Versuch zur) manuellen Aufnahme-Programmierung (TVB/tvm2otr) immer folgende Fehlermeldung:
Anhang 7220
(500, Interner Serverfehler)
An TVB/tvm2otr scheint es ja nicht zu liegen (Serverfehler).
Hat da jemand eine Ahnung oder besser Abhilfe?
Bin ich hier überhaupt richtig?
(Win7/x64, Java 7u25/32bit, TVB 3.3.1, tvm2otr 1.12.08.25)
P.S.: irgendwie ist das jetzt falsch eingeordnet worden ...
Bei TVM2OTR bekommt man zumindest noch mit, dass etwas bei der externen Programmierung derzeit nicht funktioniert.
Probehalber habe ich die programminterne OTR-Programmierung von TV-Genial getestet. Die funktioniert genau so wenig, liefert aber keinen Fehler zurück.
Bei mir sind es bei weitem keine 1.000 Programmierungen im Monat und den Premium-Account besitze ich ebenfalls.
Wer weiß, was hier an der externen Programmierung wieder geändert wurde....
Egal ob in 4 Wochen oder heute - nix geht mehr!
Jetzt kann ich mich in TVB an die Sendung erinnern lassen, dann mit dem Browser auf den OTR-EPG und dort programmieren?!?
:NARRFF: ...
Habe gerade noch ein interessantes Phänomen entdeckt:
Wenn ich eine Aufnahme aus TVB heraus anlegen möchte, geht das gar nicht mehr (s.o.).
Wenn ich aber die Aufnahme im OTR-EPG programmiere, funktioniert es.
Wenn ich jetzt aber nochmal dieselbe Aufnahme in TVB starte, funktioniert es plötzlich OHNE Fehlermeldung !?!
:ZOORRT:
...der Vollständigkeit halber, wie sicherlich schon einige gemerkt haben, besteht beim Crazysoft OTR-Remote Plugin das gleiche Problem... :-(
Gruß an alle Leidensgenossen
Menno auch ich habe das Problem mit dem Internen Fehler 500.
Habe alles mögliche Versucht von Neuinstallation des TVGenial 5.1 über neue Einbindung des Plugins TV2OTR
und auch meine Netzwerkeinstellungen .... Übrigens wer einen VPN nutzt sollte den beidieser Software nicht einsetzen es verzögert die Übertragung immens oder macht sie völlig unmöglich (SyberGhost)
Also nun lass icherstmal alles wie es ist und sage nur ... Ruhe bewahren... das Problem liegt wohl nicht am User sondern an onlineTVrecorder.com - wie ich gerade erfahren habe (Support) bemüht man sich um eine Lösung