-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
Administrator
test_16.02.18_14-40_pro7_10_TVOON_DE_h265.mpg.mp4 55115822 (kleiner h265-Test... für in ein paar Jahren evtl. mal)
Hallo, ich habe es nicht geschafft den ganzen Thread zu lesen, daher hoffe ich, dass meine Anmerkungen nicht ganz redundant sind :peinlich:
Ein Vorschlag: von der Größe der Datei test.rar war ich etwas erschlagen, denn ich habe nur 10 MBit Download Geschwindigkeit, daher hat es lange gedauert, die Datei zu laden. Vielleicht kann man sie splitten oder zumindest die Größe (bei mir waren es 4.2 GB) erwähnen.
Damit komme ich auch zu dem Punkt, für den ich abstimmen würde, wenn es so eine Möglichkeit gibt -> HEVC (h.265) :)
Mittlerweile können viele ARM Chips seit der Generation 2015 hevc in Hardware dekodieren, dadurch sind aktuelle Tablets und Smarphones dazu auch in der Lage.
UHD Fernseher müssen es auch beherrschen und dieses Jahr kommen auch durch DVB-T2 in Deutschland Receiver auf den Markt, die damit auch sehr gut umgehen können.
Auf meinem Tablet und DVB-T2 Receiver lief die Datei test_16.02.18_14-40_pro7_10_TVOON_DE_h265.mpg.mp4 ohne Probleme.
Die Dateien sind aufgrund des Codecs auch kleiner, was dem Handling sehr zu Gute kommt (Download und Kopieren zwischen Datenträgern).
Wenn man abstimmen kann, dann bin ich für HD und/oder HQ mit HEVC (H.265) :)
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
worfroz
[...]eine Frage an OTR, wie weit denn die Umstellung inzwischen ist. Kräftig beworben und diskutiert, habe ich seit einiger Zeit nichts mehr zu diesem Thema gehört. Wie weit ist denn jetzt die Umstellung? Ist jetzt alles in HQ und nur noch die meistprogrammierten x Aufnahmen gibt es in DivX? Und wie groß ist das x? Muß ich als Premium bereits jetzt alles einzeln programmieren (ähnlichh wie bei Pooling) in der Hoffnung, das von mir bevorzugte DivX dann zu bekommen, weil die Aufnahme hoffentlich beliebt genug ist?
Die Frage nach dem Fortschritt habe ich mir auch schon gestellt. Aktuell ist es definitiv noch so, dass ich alles einzeln programmieren muss, um HQ zu bekommen, oder eben mit dem für meine Zwecke eigentlich ungeeigneten DivX vorlieb nehmen. :-|
Hinter den Kulissen scheint der Umbau aber voran zu schreiten. Ich hab mir mal kurz die Mühe gemacht und das Nachtprogramm von vergangenem Mittwoch auf Donnerstag (15./16.6.) durchstöbert. Ausgehend davon, dass Sendungen wie die Tagesschau um halb zwei nicht zu den beliebtesten Programmierungen gehören, leite ich daraus mal ab, welche Sender schon umgestellt sind:
ARD, ZDF, Pro7, RTL, Sat1, VOX, Kabel 1, Arte, Disney Channel und alle spanischen Sender
Gemessen an dem Tempo wird die vollständige Umsetzung wohl noch eine Weile dauern.
Edit:
Grade fällt mir auf, bei den umgestellten Sendern gibt es die weniger beliebten Sendungen doch nur in HQ und MP4 :o
Offenbar müssen wir langsam wohl doch alle drauf achten, rechtzeitig zu programmieren, um unser Lieblingsformat zu kriegen. :thinking:
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
valhs21
Damit komme ich auch zu dem Punkt, für den ich abstimmen würde, wenn es so eine Möglichkeit gibt -> HEVC (h.265) :)
Mittlerweile können viele ARM Chips seit der Generation 2015 hevc in Hardware dekodieren, dadurch sind aktuelle Tablets und Smarphones dazu auch in der Lage.
UHD Fernseher müssen es auch beherrschen und dieses Jahr kommen auch durch DVB-T2 in Deutschland Receiver auf den Markt, die damit auch sehr gut umgehen können.
Und das hat jetzt jeder. Einen UHD TV oder einen T2 Receiver und Filme werden auf Tablet oder Smartphone geschaut. Sorry, meine Welt und die vieler anderer sieht komplett anders aus.
Zitat:
Auf meinem Tablet und DVB-T2 Receiver lief die Datei test_16.02.18_14-40_pro7_10_TVOON_DE_h265.mpg.mp4 ohne Probleme.
Die Dateien sind aufgrund des Codecs auch kleiner, was dem Handling sehr zu Gute kommt (Download und Kopieren zwischen Datenträgern).
Wenn man abstimmen kann, dann bin ich für HD und/oder HQ mit HEVC (H.265) :)
Und Schneiden tust du die dann wie genau?
H.265 ist nett, aber für den Normalbetrieb absolut noch nicht geeignet. Wenn es das nur im Entferntesten wäre würdest du das auf sonstigen Torrent-Plattformen für Videoaustausch sehen. Auch dort ist das Nische und der Standard heißt 264.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Mit Freude habe ich eben festgestellt, dass vor wenigen Tagen endlich mit der Umstellung begonnen wurde - sehr gut.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Auch wir Mirrorbetreiber müssen aktuell aufrüsten.
Mehr HQ = mehr Speicherplatz
Macht weiter so, OTR! *applaus* :)
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
RTL2 und SRTL wurden umgestellt.
MfG
MCMUPPET
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Gute Sache, und richtige Entscheidung. Übrigens möchte ich auch hier mal betonen, dass OTR wirklich ein toller Dienst, für sehr wenig Geld ist. Bin wirklich sehr zufrieden, auch wenn ich hin und wieder ein paar Probleme mit der Bedienung der Webseite habe, vor allem, weil da ständig etwas geändert wird.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Nur noch eine kleine, unwichtige Beobachtung, sozusagen Stichprobe:
Glastonbury vom Samstagabend, 4 Stunden, auf BBC2 (leider nicht Super RTL oder Kabel 1, denn bei diesen Qualitätssendern hätte sich OTR schon beizeiten um die Beseitigung der dauernden Empfangsprobleme gekümmert).
Leichte/kurze Empfangsstörungen immer wieder, die HQ-Aufnahme ist deswegen ab ca. 1:35 asynchron - ziemlich zu Beginn des Adele-Auftritts. Bleibt so die nächsten zweieinhalb Stunden.
Die avi-Aufnahme hat dieselben Störungen, bleibt aber ansonsten synchron über die gesamte Zeit und ist eindeutig besser zu gebrauchen.
Tolle Idee, das mit dem HQ-Standard.
Grüße, R_S
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
nehmt uns unser avi nicht weg ! HQ ist echt schlecht. :) ich hab heute probeweise versucht ne folge von roseanne bei dem otr online converter genau wie beschrieben von HQ zu Avi zu convertieren aber wurde nicht gemacht (da ist was schiefgelaufen, versuchen sie es nochmal) :( Avi muß unbedingt bleiben...!
ich möchte keine werbung machen, aaaber wegen dem blöden HQ hab ich mich gegen einen onlinerecorder (konkurenz)- und wegen Avi für otr entschieden. Ich bin hier Mitglied geworden wegen Avi .
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
MCMUPPET
RTL2 und SRTL wurden umgestellt.
MfG
MCMUPPET
Das habe ich schon vermutet (und befürchtet), als ich eine avi-Datei von einem dieser Sender herunterladen wollte und festgestellt habe, dass keine Avi-Datei erstellt worden ist.
Fällt damit avi als Format weg? In dem Falle müßte ich mir entweder mp4 oder HQ herunterladen und dann die Dateien in avi konvertieren. Das wäre schon aufwendiger.
Zitat:
Zitat von
wolfsbrut369
nehmt uns unser avi nicht weg ! HQ ist echt schlecht. :) ich hab heute probeweise versucht ne folge von roseanne bei dem otr online converter genau wie beschrieben von HQ zu Avi zu convertieren aber wurde nicht gemacht (da ist was schiefgelaufen, versuchen sie es nochmal) :( Avi muß unbedingt bleiben...!
ich möchte keine werbung machen, aaaber wegen dem blöden HQ hab ich mich gegen einen onlinerecorder (konkurenz)- und wegen Avi für otr entschieden. Ich bin hier Mitglied geworden wegen Avi .
Ja, genau!!!
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
Val Waxmann
...
Fällt damit avi als Format weg? In dem Falle müßte ich mir entweder mp4 oder HQ herunterladen und dann die Dateien in avi konvertieren. Das wäre schon aufwendiger.
...
Sobald ein Sender umgestellt wurde, werden nur noch die beliebtesten Sendungen (also die am meist programmierten) auch als AVI zur Verfügung gestellt. Dies ist jetzt genau das umgekehrte Verfahren, wie zuvor mit dem HQ-Format.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Danke cineatic, werden die avi-Dateien überhaupt noch erstellt?
Falls sie erstellt werden sollten, könnte man sie doch auch noch zur Verfügung stellen. Dann könnte sich jeder nach eigenem Geschmack das herunterladen, was einem gefällt. Oder gibt es da Engpässe beim Speicherplatz von onlinetvrecorder?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich immer alle Sendungen im avi-format herunterlade: die Dateien sind nicht so groß, ich kann die auf dem DVD-Player abspielen und dann auf einem Röhrenfernseher (ich weiß, meine TV-Ausstattung ist ein wenig retro:)) ansehen, aber auch auf dem Computer.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Soweit ich das weiß, werden die AVIs erst gar nicht erstellt (außer halt die von den beliebtesten Sendungen). Würde ja auch keinen wirklichen Sinn machen erst von allen Aufnahmen AVIs zu erstellen und dann den Großteil wieder zu löschen.
Die frei gewordenen Ressourcen dürften nun für die Erstellung der HQ-Dateien verwendet werden.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
Cineatic
Soweit ich das weiß, werden die AVIs erst gar nicht erstellt (außer halt die von den beliebtesten Sendungen). Würde ja auch keinen wirklichen Sinn machen erst von allen Aufnahmen AVIs zu erstellen und dann den Großteil wieder zu löschen.
Die frei gewordenen Ressourcen dürften nun für die Erstellung der HQ-Dateien verwendet werden.
@Cineatic:
nochmals Danke für die Info.
------------
Schade, denn das macht die Sache jetzt für mich nicht einfacher. Einige haben sich, wie wolfsbrut369 und worfroz, ja auch für Avi ausgesprochen. Nun gut, wenn halt die Mehrheit lieber HQ haben will, dann muß ich mich als Demokrat zähneknirschend fügen. Jetzt muß ich mich ans Konvertieren machen.
@Moderatores:
wäre es möglich, einen Hinweis auf der Startseite von Onlinetvrecorder zu geben, dass HQ statt Avi das Standardformat geworden ist?
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
ist schon geschickt, ein Format zu bevorzugen, dass nur von wenigen Programmen (und keiner Hardware) unterstützt wird, wo die Online-Konvertierung nicht funktioniert, das aber dafür (wegen der größeren Dateien) nur für kürzere Zeit verfügbar ist. Das war wohl ein Schnellschuss, der auf den Stimmen von Enthusiasten basiert, normalen Benutzern aber nur Schwierigkeiten beschert.
Da auch einige Mirror nur noch HQ anbieten (auch kein MP4), und die EPG-Daten bei einigen Sendern (z.B. ZDF) am Tag nach der Sendung gelöscht werden (man daher keine Zeit für Konvertierungen hat), ist die Benutzbarkeit von otr neuerdings schon etwas eingeschränkt.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Wer die Aufnahmen nach DivX konvertieren möchte / muss, kann dazu auch den Freemake Video Converter nehmen. Bei der Installation aber darauf achten, nicht aus Versehen die angebotene 3. Software mit zu installieren!
Das Programm ist kostenlos und funktioniert sehr gut.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
worfroz
Ich bin zwar auch kein Freund dieser Umstellung, aber das ist Quatsch. Es gibt Programme, die mit HQ umgehen können - nur leider hapert es da bei den kostenlosen Schnittprogrammen.
ähm, man kann doch Virtual Dub und Avidemux HQ-Dateien schneiden?
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
Cineatic
Wer die Aufnahmen nach DivX konvertieren möchte / muss, kann dazu auch den
Freemake Video Converter nehmen. Bei der Installation aber darauf achten, nicht aus Versehen die angebotene 3. Software mit zu installieren! Das Programm ist kostenlos und funktioniert sehr gut.
Leider lässt sich die 3. Software nicht mehr abwählen. :(
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Ich habe es jetzt extra noch dreimal getestet. Jedes Mal hatte ich die Möglichkeit, erst den Installationspfad anzupassen und danach auszuwählen, ob ich die 3. Software installieren möchte (war jedes Mal eine andere).
Keine Ahnung, wieso du diese Auswahlmöglichkeit nicht hattest.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Was man testen könnte: Auf oldversion.com.de finden sich div. alten DivX-Versionen - eine 5.x würde reichen.
M. w. N. installierte sich damals auch immer der Converter mit.
Man - Die Version 5.x ist stammt aus dem Jahre 2002 und ist demnach 14 Jahre alt!
Demnach verwendet OTR für die avi-Dateien eine 14 Jahre alte Technologie.
Hätte nicht gedacht, dass das schon so alt ist. Kommt mir jedenfalls nicht so vor.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
hako1
ist schon geschickt, ein Format zu bevorzugen, dass nur von wenigen Programmen (und keiner Hardware) unterstützt wird, wo die Online-Konvertierung nicht funktioniert, das aber dafür (wegen der größeren Dateien) nur für kürzere Zeit verfügbar ist. Das war wohl ein Schnellschuss, der auf den Stimmen von Enthusiasten basiert, normalen Benutzern aber nur Schwierigkeiten beschert.
Ich denke schon, dass es berechtigt ist, umzustellen, wenn das Format, auf das umgestellt wird, einen wesentlich besseren Codec verwendet (wesentlich bessere Bildqualität und höhere Auflösung bei gleicher, bzw. sogar niedrigerer Dateigröße). Und ja, es ist schade, dass VirtualDub, Avidemux und Konsorten damit nicht gut umgehen können, Stichwort framegenaues Schneiden, und etwas fummelige Einrichtung, aber, die bessere Bildquali ist es mir dann auf jeden Fall Wert.
Wie sieht's eigentlich bei Schnittprogrammen wie Sony Vegas aus? Hab selbst Sony Movie Studio, aber habe noch nie probiert, damit die OTR-Aufnahmen zu schneiden. Ist das Schneiden in diesen Programmen, mit diesem Format, möglich, und funktioniert das besser als mit VirtualDub oder Avidemux?
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Tele5 wurde umgestellt.
MfG
MCMUPPET
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
@mcmuppet
gibt es eine Uebersicht mit den Sendern, die schon auf HQ ungestelkt wurden?
Danke.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Sixx wurde jetzt umgestellt.
MfG
MCMUPPET
@fuxxfoxx: derzeit nicht.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
MCMUPPET
derzeit nicht.
So eine Senderübersicht wie seinerzeit im leider abgeschalteten OTR-Wiki mit einer Übersicht der verfügbaren Qualitäten, Links zum Sender usw. wäre nicht schlecht. Das wäre ein wirklicher Mehrwert für die User!
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
3sat+zdfneo wurden umgestellt.
MfG
MCMUPPET
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Neu in der Liste der HQ-Sender ist der Bollywoodsender Zee.One, der bereits ab Sendestart komplett als Standard als HQ aufgezeichnet wird.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Es wurden wdr+bay3 umgestellt.
MfG
MCMUPPET
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Gibt's hier auch mal eine kurze Zusammenfassung der Sender, welche jetzt schon alle dabei sind?
Was ist mit P7maxx und RTLnitro?
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
freelancer
Hier mal eine kurze Zusammenstellung der von MCMUPPET freundlicherweise hier in diesem Thread gemeldeten Sender, welche bereits umgestellt wurden:
[/table]
@freelancer
Danke für die Auflistung Freelancer.
Mit freundlichen Grüßen
Mai
PS: Finde es schade das so was wie WDR und bay3 schon dabei ist aber P7maxx, RTL nitro, sat1, kabel1 und vox noch nicht :(
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Hallo freelancer,
leider ist Deine Umstellungs-Zusammenstellung unvollständig, mir fällt spontan dazu 'ARD' und 'K1' ein. Aber vielleicht vervollständigt uns diese der 'Umstellungs-Mod' ;)
Gruss von Manfredo
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Moin
Hier ist meine Übersicht über die bisher auf HQ-Standard umgestellten Sender. Quelle sind Beiträge verschiedener User in diesem Thread sowie eigene Beobachtungen - daher ohne Gewähr:
ARD, Bay3, WDR
ZDF, ZDFneo, 3sat, arte
RTL, RTL2, VOX, SRTL
SAT1, Pro7, Kabel1, sixx
Tele5, Disney, ZeeOne
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
Mai
PS: Finde es schade das so was wie WDR und bay3 schon dabei ist aber P7maxx, RTL nitro, sat1, kabel1 und vox noch nicht :(
Und ich finde es schade, dass einige totkomprimierte Werbesender dabei sind (gerade Sat1 sendet doch eh nur in divx-ähnlicher Qualität), aber noch viele ÖR fehlen, bei denen man den Qualitätsunterschied auch sehen würde.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Ich hab jetzt mal so gut wie alle (brauchbaren) deutschen Sender durchgeschaut. Hier meine Erkentnisse:
Auf HQ als Standardformat umgestellt
Öffentlich-Rechtlich
Das Erste, ZDF, arte, 3sat, ZDFneo, WDR, BR
Privat
ProSieben, RTL, Sat.1, VOX, kabel eins, RTL 2, sixx, Super RTL, ProSieben MAXX, TELE 5, Disney Channel, Sat.1 Gold
Haben noch AVI als Standardformat
Öffentlich-Rechtlich
EinsFestival, MDR, NDR, SWR, hr, rbb, KiKA, EinsPlus, ARD-alpha, ZDFinfo, ZDFkultur, tagesschau24, Phoenix
Privat
RTLNITRO, ANIXE, DMAX, VIVA/Comedy Central, Nickelodeon, RiC, n-tv, N24, RTLPLUS
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Mittlerweile vermute ich, das da eine zusätzliche Metrik angewendet wird, die Sendungen auf beliebten Sendern bevorzugt, und da fallen dann z.B. ARTE hinten runter.
Da sieht man dann recht häufig auch beliebte Sendungen, die eben nicht in avi (gelbes Symbol) angeboten werden.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Zitat:
Zitat von
Norgrimm
...
Mein Beitrag war als Antwort auf diesen Beitrag von pmanfred gedacht:
Dann bitte beim nächsten Mal den entsprechenden Beitrag zitieren, damit dies auch ersichtlich ist. Danke! :)
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
pro7maxx und sat1gold wurden bereits vor ein paar Tagen umgestellt.
MfG
MCMUPPET
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Also mal Lob an OTR, das das so gut geklappt hat bis jetzt. War anfangs gegen HQ aber ich will nicht mehr darauf verzichten.
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
RTL Nitro, SWR (sw3) und NDR umgestellt.
MfG
MCMUPPET
-
AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX
Damit ist der aktuelle Stand:
ARD, Bay3, NDR, SW3, WDR
ZDF, ZDFneo, 3sat, arte
RTL, RTL2, VOX, SRTL, RTLnitro
SAT1, SAT1Gold, Pro7, Pro7maxx, Kabel1, sixx
Tele5, Disney, ZeeOne
nach wie vor ohne Gewähr