Zum Teufel mit der Penne Die Luemmel von der ersten Bank 12.06.03 15-25 zdf 95 TVOON DE.mpg.HQ
Die mit der HD-Einheit aufgezeichnete HQ hat ringsherum einen schwarzen Balken.
Druckbare Version
Zum Teufel mit der Penne Die Luemmel von der ersten Bank 12.06.03 15-25 zdf 95 TVOON DE.mpg.HQ
Die mit der HD-Einheit aufgezeichnete HQ hat ringsherum einen schwarzen Balken.
Auch diese Aufnahme die in 4:3 ist hat den schwarzen Balken Rosamunde_Pilcher__Kueste_der_Traeume_12.05.26_12-55_zdf_90_TVOON_DE.mpg.avi.otrkey
Es werden wohl alle Sendungen die in 4:3 sind so von den HD Sendern ausgestrahlt und dann natürlich auch so aufgenommen. Tja solche Aufnahmen brauch ich nicht. Da kann ich wohl von diesen Sendern alle Aufnahmen die in 4:3 sind von ARD HD und ZDF HD in Zukunft vergessen. :(
Hallo Marple,
mir ist es auch schon so ergangen und ich hatte dies in einem anderen Threat erwähnt. Solche Aufnahmen kannst Du wirklich vergessen - leider. Bitte Admin - vielleicht sagst Du mal was dazu - ist das die Zukunft oder könnt ihr daran etwas ändern ?
Gruß Manfredo
bei den HD-Sendern gibt es nur Seitenverhältnis 16:9... 4:3-Sendungen bekommen dann schwarze Streifen links und rechts bei der Ausstrahlung...
Hallo OTR.TH,
danke für die schnelle Antwort - und ihr könnt da nichts tricksen, um die Aufnahmen verwendbar zu machen ? Sooo sind sie leider völlig nutzlos.
Gruß Manfredo
Also ich schaue die DivX immer auf einem älteren TV mit Bildformat 4:3 und dort werden die in 4:3 ausgestrahlten Filme formatfüllend angezeigt. Bei 19:9 habe ich oben und unten einen schmalen schwarzen Streifen und bei den Kinofilmen sind die Streifen breiter.
Bei dem von mir erwähnten Film habe ich jetzt rundherum lauter fette schwarze Balken. Und die fetten Balken sind auch auf dem 16:9 TV rundherum dort sind bei den 4:3 Aufnahmen der anderen Sender nur rechts und links die Balken.
Japp, liegt an den Sendern. Gab letztes Jahr ein paar Barnabys im ZDF mit dem Rahmen (aus'm Gedaechtnis so 8-20 Pixel), wo mir das aufgefallen ist. Bei Wiederholungen (ZDF + Neo) hatten die Rahmen anderen Staerken, bzw. waren nicht vorhanden.
[offtopic]
*brrr* da gibt es ja noch so viele Stolperfallen in den Bereichen Seitenverhaeltnis, Aufloesung, Speicher-, bzw. Uebertragungssysteme. Je mehr man sich damit beschaeftigt, umso mehr kommt man zu der Erkenntnis, das es zu wenige Selbsthilfegruppen fuer Technikgeschaedigte gibt.
[/offtopic]
Man kann sich das besser verdeutlichen wenn man das Sendeformat, also
- analog: SD (PAL, NTSC, SECAM)
- digital: HDTV
und den Übertragungsweg (analog, digital) voneinander trennt.
Während HDTV sowieso nur digital übertragen wird, wurde das SD-Format in der Vergangenheit sowohl analog also auch digital übertragen.
Seit dem 30.04.2012 wird nun das SD-Format über Satellit nur noch digital übertragen, die analoge Verbreitung wurde eingestellt. Am Format selber hat sich aber nichts geändert. SD bleibt SD.
Die Kabelnetzbetreiber verbreiten dieses SD-Signal immer noch analog und digital.
Auch OTR nutzt dieses Signal, nun aber nur noch digital empfangen.
'Das Erste' und das 'ZDF' haben im Zuge der technischen Weiterentwicklung bei OTR eine eigene HD-Empfangseinheit bekommen. Beide werden nun 24/7 in HD empfangen. Es wäre ja nun eine Verschwendung von Ressourcen wenn man beide Sender sowohl in SD als auch in HD empfangen würde. Daher hat man sich bei OTR dazu entschlossen die SD-Einheiten für andere Sender zu nutzen. Das bedeutet, dass sowohl MPEG4-ASP (Divx/Xvid) als auch MPEG4-AVC (HQ, h264) aus dem HD-Stream generiert werden müssen. Das hat zur Folge das die Fehler der Sender bei der HD-Übertragung (falsches AR, zu leiser Ton etc. pp) voll durchschlagen, leider.
Entschuldigung, wenn es etwas OT wurde, das musste ich aber noch los werden.