HR3 - ganz klar, er Zweite wäre RBB. Am liebsten allerdings Nick (bloss steht der net zur Wahl).
HR3 - ganz klar, er Zweite wäre RBB. Am liebsten allerdings Nick (bloss steht der net zur Wahl).
cu
Matschbirne
Ich bin auch für NDR.
WDR ist ja anscheinend schon fest, hab ich gar nicht mitbekommen.
LG
Susan
Ich glaube, das liegt am Alter ... vor ca. 10 Jahren habe ich so gut wie keine öffentlich Rechtlichen geschaut ... heute schau ich das fast nur noch.
Wer weiß ... vielleicht schau ich in 10 Jahren dann ComedyCentral und Nick *ggg*
Ich würde das eh an der Statistik und nicht an einer Umfrage festmachen. Die Zahlen wären doch viel repräsentativer ...
LG
Shu
OTR will in erster Linie die Wünsche der User befriedigen, daher die Abstimmung mit direktem Wunsch (Umfrage). Wie gesagt, beim zweiten Platz scheint es auch knapp zu werden und wenn das so bleibt, dann entscheiden beim zweiten Platz die Dekodierungen (Statistik).
Ich hab früher auch wenig Ö-R gesehen, heute dafür um so mehr. Ich glaube wirklich, daß das am Alter liegt.![]()
Moin,
naja, als Nordlicht bin ich ganz klar dafür, dass der NDR ein fester Sender wird.
MfG
Ich bin für MDR und NDR, als nächstes dann HR3 und RBB.
Also ich wäre froh wenn HR3 bleiben würde alleine schon wegen dem CT Magazin jeden Samstag.
Sinnvoll sind doch Sender, die über DVB-T nicht in digitaler Form ausgestrahlt werden und daher nicht einfach über DVB-T-Stick empfangen werden können.
NDR, MDR, EinsFestival werden z.B. über DVB-T ausgestrahlt, BR, HR und RBB dagegen nicht.
Ich bin ganz klar für den HR als festen Sender
Moin,
Das ist aber auch regional unterschiedlich.
http://www.ueberallfernsehen.de/data/senderliste.pdf
MfG