Ich finde es ärgerlich, dass schon wieder ein Problem mit der Nutzung von OTR auftritt ... nach Preiserhöhung - Reduzierung der Happy Hour - unzuverlässiges EPG (dafür "zahlt" man dann mit Extra-Aufwand und Extra-Codierungen) - fehlende Staffel-/Folgennummern - beschädigte Aufnahmen - geschnittene Aufnahmen nur auf Basis der schlechten auto-cut-Schnittlisten - ...
Ach ja ...zur Ursache würde mich interessieren, was das bedeutet: "...auf der anderen Seite sind wichtige Kooperationsdetails ungeklärt." (Beitrag #6 in "Anzeige Mirrors defekt")
Doofe Frage von mir: Warum hat onlinetvrecorder nicht zugegriffen, als die Seite otrkeyfinder.com zum Verkauf stand?
Gerade Anfänger werden recht zügig das Handtuch werfen ... unter anderem weil sie keine otrkey-Dateien finden. (das gilt auch für Schnittlisten, die es nur auf "der-Seite-die-hier-nicht-genannt-werden-darf.at" (Wieso eigentlich?) gibt)
Was die "Konkurrenz" (Wettbewerber) angeht: Die kennt wohl jeder ... und wer nicht kann bei Google nachschauen. Das echte Problem für OTR sind die Streaming-Dienste!
Warum sollte OTR das tun? Die haben ja mit der Mirror-Suchmaschine nicht direkt etwas zu tun, von der bisherigen Link-Nutzung einmal abgesehen. Wenn Google Maps nicht funktioniert und Du nicht navigieren kannst, bekommst Du dann ja auch nicht als "Entgegenkommen" eine Freifahrt im Taxi.![]()
"Entgegenkommen" auf irgendeine Art fände ich auch OK. Weil das bisher zum "Gesamtpaket" von OTR gehört hat, damit konnte man etwas preiswerter OTR nutzen. Nun hat es eine Gebührenänderung gegeben die für Wenignutzer m.E. eher teurer wurde. Fällt nun auch noch weg dass man einfach auf die Mirror Links zugreifen kann verschlechtert sich für die Wenignutzer das Angebot noch einmal. OTR kann nichts für das Chaos, ist mir schon klar. So wird eine für Einsteiger komplizierte Site eben noch unattraktiver.
Scheint nun wieder zu funktionieren!![]()