Umfrageergebnis anzeigen:

Teilnehmer
0. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 0 0%
Seite 7 von 10 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 100

Thema: H264 oder DivX? Was wollt ihr? Stimmt jetzt ab!

  1. #61
    atomino
    Guest
    Zitat Zitat von jwf2010 Beitrag anzeigen
    Hi atomino,
    Nur ich befürchte leider, dass es wochen-/monatelang auch beim Standard DivX keine brauchbaren Aufnahmen geben wird, falls OTR anfängt das weiter zu optimieren. Ich meine falls es darüber hinaus geht einfach nur die Videobitrate um 200kbps raufzusetzen. Obwohl die 800 Kbps sind schon an der oberen Grenze dessen was ich an Dateimengen bewegen möchte.
    eine erhöhung der bitrate um 200 kbps würde wahrscheinlich eine menge bringen. die jetzigen dateigrößen um die 500 mybte enthalten auch luft, um bis an die cd-grenze von 700 mbyte zu kommen.

    eine weitere möglichkeit wäre, díe auflösung zu ändern (ohne dass ich mich dazu weiter auslassen möchte).

    h.264: ich hüte mich, irgend etwas als zukunftsweisend zu benennen. h.264 ist inzwischen auch schon 5 jahre alt. lt. wikipedia erlaubt es eine um den faktor drei höhere kompression gegenüber mpeg-2. mpeg-2 ist dvd-standard. solche kompressionsraten schaffen andere codecs inzwischen auch. man kann ja gern dieses format anbieten, aber nicht auf kosten einer schlechteren divx-qualität.

    @falcon_: soweit ich das verstanden habe (ich lasse mich gern korrigieren), ist mpeg-4 der container (im ursprünglichen sinn ist mpeg-4 eigentlich ein verfahren zur videokompression, darin ist u. a. ein container spezifiziert), divx der video-codec. es gibt auch einen mp4-codec, aber der wird bei otr nicht benutzt. höhere bitraten sind durchaus ein mittel, um artefakte zu beseitigen.

  2. #62
    Member
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    68
    Zitat Zitat von atomino Beitrag anzeigen
    @falcon_: soweit ich das verstanden habe (ich lasse mich gern korrigieren), ist mpeg-4 der container (im ursprünglichen sinn ist mpeg-4 eigentlich ein verfahren zur videokompression, darin ist u. a. ein container spezifiziert), divx der video-codec.
    MPEG-4 ist der Standard, nach dem die Videos codiert werden (gibts verschiedene Profile), DivX ist eine Implementation desselben (um genauer zu sein: von großen Teilen des ASP (Advanced Simple Profile)).

    Edit: Nein, der Container ist nicht MPEG-4, sondern AVI

    höhere bitraten sind durchaus ein mittel, um artefakte zu beseitigen.
    Aber warum verschwinden die Artefakte nach den ersten paar Minuten ohne ersichtlichen Grund? An CAB kanns eigentlich nicht liegen, das kam auch schon, bevor OTR CAB eingeführt hat.

  3. #63
    Member
    Registriert seit
    Feb 2007
    Beiträge
    5
    Habe mich auch lange damit beschäftigt mit welchem Codec ich codieren soll.
    Bin von Divx auf Xvid und seit ca. einem Jahr auf H.264 (x264) umgestiegen.
    H.264 behällt einfach mehr Details und ich finde der einzige Grund, warum man noch Divx nutzen soll ist, wenn ma nen Standalone Player für Divx hat.
    H.264 wird sich aber genauso etablieren wie Divx.
    Gerade wenns ums Laden von Filmen übers Internet geht ist doch die Datenrate von relativ großer Bedeutung und da liegt H.264 klar vor Divx.
    Persöhnlich codiere ich Filme im Format 720x576 mit 750kbit im 2-pass Verfahren mit x264, da ich den Unterschied zu 1000kbit nicht mehr sehen konnte.
    Bei 650kbit merkt mans dann, daher hab ich noch 100kbit draufgeschlagen und gut is.
    Für die Leute mit Standalone Player kann ich nur das Freewareprogramm Mediacoder empfehlen, der rechnet sämtliche Vormate um.
    Also wenn ich wirklich Divx brauche, dann lass ich ne 2Ghz Maschine halt mal 4h rödeln und gut is.

  4. #64
    Member
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    11
    Auch ich habe für DivX gestimmt.
    Habe keine Kohle für einen weiteren DVD-Player und nach Updates möchte ich auch nicht suchen wie ein Verrückter.

    Gruss

    *UWE*

  5. #65
    atomino
    Guest
    Zitat Zitat von falcon_ Beitrag anzeigen
    Aber warum verschwinden die Artefakte nach den ersten paar Minuten ohne ersichtlichen Grund? An CAB kanns eigentlich nicht liegen, das kam auch schon, bevor OTR CAB eingeführt hat.
    es geht nicht um artefakte am beginn einer aufnahme, sondern um artefakte, die während der aufnahme entstehen und verschwinden. die können z. b. entstehen, weil z. b. der detailreichtum der aufnahme wächst und wieder weniger wird. wird dabei die max. bitrate erreicht, reagiert der encoder mit der bildung von blöcken (artefakten). dem kann eine höhere bitrate abhilfe schaffen.

  6. #66
    Member
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    439
    Zitat Zitat von atomino Beitrag anzeigen
    es geht nicht um artefakte am beginn einer aufnahme, sondern um artefakte, die während der aufnahme entstehen und verschwinden. die können z. b. entstehen, weil z. b. der detailreichtum der aufnahme wächst und wieder weniger wird. wird dabei die max. bitrate erreicht, reagiert der encoder mit der bildung von blöcken (artefakten). dem kann eine höhere bitrate abhilfe schaffen.
    Meinst du sowas wie in folgendem Thread beschrieben, oder hast du generell Artefakte bei detailreichen Szenen? Abgesehen von den dort angepsrochenen Stellen find ich die Qualität respektabel und kann keine übermäßige Artefaktbildung feststellen... Komprimieren heißt eben immer einen Kompromiss zw. Dateigröße und Qualität finden. Und ich persönlich bin mit den 800kbps zufrieden. Für mehr Qualität greife ich auf die Aufnahmen auf Truelies Tracker zurück, oder kaufe mir die DVD. Aber kannst ja im anderen Thread antowrten, is passender als hier...

  7. #67
    Member
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    44
    bin für h264 da mein pc eh mitm tv out mitm fernseher verbunden ist, also solang die beste quali ist mir jeder Format recht

  8. #68
    Member
    Registriert seit
    Feb 2007
    Beiträge
    15
    Ich habe für DivX gestimmt, da ich mir in erster Linie wünschen würde, dass Hauptsender wie ARD, ZDF, PRO7, RTL und SAT1 generell im DivX High Quality Format laufen würden. Mit der Qualität der WMV Dateien kann und sollte man nicht zufrieden sein. Desweiteren stimme ich auch den Leuten zu, die sagen, dass man aus dem DivX Format noch einiges rausholen könnte, da man bei der aktuellen Bitrate durchaus noch bessere Qualität erreichen kann.
    Fazit: Solange wir andere Probleme haben, als ein Formatstreit für eine Handvoll Sendungen pro Tag, sollte man sich vielleicht lieber erstmal um Probleme kümmern.

  9. #69
    Member
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    439

    Post privater Notizzettel, keine öffentliche Antwort

    Merken für die Zukunft:
    Wer eine Umfrage erstellt, erläutert im ersten Post ausfürlich, um was es geht und um was nicht. Wer diesen Post offensichtlich nicht gelesen/verstanden hat und trotzdem abstimmt, wird geteert, gefedert und unter tösendem Gegröhl aus dem Forum gejagt.

  10. #70
    Member
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    50
    Meine Stimme geht an : DivX

    Nachdem ich mich jetzt schon ein paar Wochen mit H264 herumgeärgert habe (fehlenden Codecs und Fehlermeldungen diverser Programme, sowie asynchrone Tonspur ) bin ich nicht überzeugt von H264.

    Mein Ziel ist es die Filme auf meinem gr. Plasma Fernseher zu sehen, also möchte ich sie auf DVD brennen. Die H264er muss ich erst transkodieren, um sie dann anständig weiterbearbeiten (und brennen) zu können. Das kostet Zeit und soweit ich es beurteilen kann leidet die Qualität des Endergebnisses darunter.

    Eine Erhöhung der DivX Bitrate wird eine bessere Qualität ermöglichen. Hinsichtlich der Dateigröße halte ich persönlich die Diskussion für überflüssig. Mehr und mehr Leute haben DSL-Flatrates (und ohne DSL ist ein Download in der Größenordnung sowieso schwer denkbar).

    Wenn ich aber eine DSL-Flatrate habe, dann ist es letztendlich doch ziemlich egal. ob ich 1,3GB oder 1,9 GB herunterlade.

    Bei einem DivX Format kann ich ohne Probleme das Material weiterbearbeiten und auch mein DVD-Player kann das Format verdauen.

    Just my 2-cents worth ...

    Gruss,
    Andreas

Seite 7 von 10 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HQ (h264) --> DVD
    Von MKay im Forum HQ-& HDTV-Videos: Schnitt & Brennen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 00:13
  2. divx jetzt auch als torrents von OTR direkt !!!
    Von whitewindow im Forum direkter Download über OTR
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.06.2006, 00:11
  3. AsfBin_Assistant, wenn OTR auf DivX/XviD oder anderes umsteigt?
    Von Monos im Forum Werbung rausschneiden
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.05.2006, 21:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •