Zitat Zitat von Dirki Beitrag anzeigen
Kann ich übrigens unter Einsatz von CutAssistant und der für den jeweiligen Film passenden Cutlist, den Film in einer beliebigen Anwendung meiner Wahl angucken oder bin ich auf bestimmte festgelegt, etwa auf CutAssistant?
Es ist so, dass wir - die Benutzer - die Filme selbst schneiden und Cutlists dabei erstellen. Dabei entstehen ganz normale Mediendateien, die man abspielen kann.
Die Cutlists sammeln wir auf cutlist.at, um sie untereinander auszutauschen. OTR selbst erstellt keine Cutlists ... deshalb gibt es zu einen Film auch nur dann eine Cutlist, wenn sie einer erstellt hat.

Cutlists können mit verschiedenen Programmen erstellt werden:

Cutana (Windows,am Neuesten, aktive Entwicklung),
Coldcut (Windows,vermutlich keine Weiterentwicklung mehr, länger keine neue Version),
CutAssistent (Windows,ältestes Programm, schon länger tot)
SuperOTR (Mac),
OTR-Verwaltung, (Linux, auch keine Weiterentwicklung mehr)
OTR-Verwaltung++ (Linux, eine durch Patche erweiterte Version, noch aktiv)

Du kannst dir also daraus ein Programm aussuchen und mitschneiden.

mfg
monarc