Seite 7 von 43 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 424

Thema: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX

  1. #61
    Member
    Registriert seit
    Dec 2010
    Beiträge
    25

    AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX

    Bin für HQ als Standard.

    Bei mir läuft alles nur mit Linux. HQ-Dateien schneide ich mit VirtualDub, das unter wine fast ohne Einschränkung stabil läuft (die Einschränkung betrifft nur das Nicht-Einlesen der config). Schneiden mit VirtualDub geht bei mir fast framegenau (~ 3 Frames), was ich leicht tolerieren kann. Super ist zusätzlich der ebenfalls gut unter wine laufende Aspect Ratio Manager, mit dem man den HQ-Dateien wieder das richtige Seitenverhältnis geben kann, wenn das bei der Aufnahme falsch gesetzt wurde. Divx-Dateien kann man nicht so einfach wieder berichtigen.

    Ansehen kann ich HQ-Dateien auch problemlos am großen Fernseher über einen Raspberry Pi (bei mir mit OpenElec), der eigentlich alle OTR-Formate kann.

  2. #62
    Member
    Registriert seit
    Apr 2013
    Beiträge
    11

    AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX

    Ich habe auf Grund dieser Umfrage und dieser Meinungen über die Qualität der HQ Aufnahmen DsdS von gestern (23.01.16)
    in beiden Formaten (AVI und HQ) runtergeladen. Ich habe bewusst diese Sendung gewählt, weil man bei guten Sängern die Lippenbewegungen (besonders die Vokale) sehr gut sehen kann. Ich fand dabei NICHT, dass Bild und Ton asynchron waren.

    Allerdings ist mir beim HQ Stream an der Stelle 01:33:39 ein Pixelfehler im Bild aufgefallen, bei der AVI Aufnahme ist an der gleichen Stelle kein Fehler zu sehen.
    Die meisten Sendungen, welche ich mir herunterlade, möchte ich mir dauerhaft auf DVD brennen, wenn Kauf-DVD's dieser Sendungen nicht verfügbar sind, daher würde ich mir wünschen, dass auch diese Pixelfehler nicht vorkommen, wenn HQ als Standardformat eingeführt werden soll.

    Da dann zukünftig das AVI Format nur noch selten verfügbar sein wird, gibt es ja dann keine gute Alternative mehr, zum Brennen auf DVD, wenn der HQ Stream fehlerhaft sein sollte.

    Ich würde daher lieber auf MP4 als auf AVI verzichten wollen.

  3. #63
    Member
    Registriert seit
    Jul 2009
    Beiträge
    189

    AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX

    Ich bin auch eindeutig für HQ, da Divx schon immer einfach nur wie VCD aussah. Mit dem Handyformat mp4, das außerdem auch noch eine grauenhafte Tonqualität hat, kann ich überhaupt nichts anfangen. Wenn mp4 als eine Art Standard gegenüber Divx oder HQ begünstigt werden soll, dann nur, wenn der Ton deutlich verbessert wird! Ich kann aber verstehen, daß es noch Leute gibt, die Leitungsprobleme haben.

    Wenn ich mit HQ bisher Probleme hatte, dann mittendrin Bildausfall- und Codierungsprobleme offenbar wegen Fehlern der Codiereinheit, wo ganze Minuten zwischendurch fehlen und die dann bei Divx immer exakt genauso fehlen. Daß das Schneiden bei HQ mit VDub etwas trickier ist, nehme ich gerne in Kauf, es ist immernoch einfacher als mit mp4.

    Und nochmal zur Erklärung: HQ hat deshalb (bei gleicher Pixelauflösung!) kleinere Dateigrößen, weil x264 ein effizienterer Codec als Divx ist. Da die Pixelauflösung der Divx-Dateien von OTR aber kleiner als bei den HQ-Dateien (letztere haben nämlich volle SD-Auflösung von 720*576), kommt es hin und wieder vor, daß die HQ-Dateien doch nicht ungefähr gleich groß sind, sondern größer.

    Vor allem sollten die Admins aber mal klären, was mit Standardformat eigentlich gemeint ist. Meiner Vermutung nach ist damit nämlich einfach das größte Format gemeint, das bei jeder Sendung noch garantiert ist, was ja bisher auch mit Divx genauso ist. Sprich, es wird dann von jeder Sendung immer ein mp4, ein Divx und ein HQ vorhanden sein, so wie jetzt auch schon immer auch ein mp4 da ist, obwohl das Standardformat Divx ist.

    Aber auch HQ-x264 sollte in keinen mp4-Container, weil damit das Schneiden mit VDub schwieriger wird. Und ich bin nachwievor für die Wiederraufsetzung der Datenrate bei HQ, die ca. 2012 einfach runtergesetzt wurde. Bis dahin war die Quali von HQ noch identisch mit der von hochwertigen DVDs und der Unterschied zu Divx war noch deutlicher zu sehen.

  4. #64
    Member
    Registriert seit
    Nov 2011
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2

    AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX

    Zitat Zitat von barhar Beitrag anzeigen
    Ich würde mir HQ als Standard-Format sehr wünschen. Allerdings scheint es auch deutlich fehleranfälliger zu sein, als DivX. Deshalb bin ich immer sehr froh, bei fehlgeschlagenen HQ-Aufnahmen auf DivX zurückgreifen zu können. Wenn HQ als neuer Standard bedeutet, dass es dann keine DivX-Aufnahmen mehr gibt, dann würde ich sagen: lieber erstmal nicht, solange das System mit den HQ-Aufnahmen nicht genauso zuverlässig und fehlerfrei läuft wie jetzt das der DivX-Aufnahmen.

    Als Strategie für die Umstellung kann man ja vielleicht die Zahl der HQ-Aufnahmen schrittweise erhöhen. (Falls das nicht sowieso schon in letzter Zeit geschehen ist - hab manchmal den Eindruck.)
    Dem kann ich mich nur voll anschliessen

  5. #65
    Member
    Registriert seit
    Jan 2016
    Beiträge
    4

    AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX

    Zitat Zitat von callista Beitrag anzeigen
    Ich betone außerdem nochmal: zum Jahresbeginn habe ich für eine Leistung bezahlt, über die jetzt im Nachhinein diskutiert wird - es kann doch wohl nicht sein, dass diese - schon bezahlte - Leistung jetzt gekürzt werden könnte, aus welchen Gründen auch immer!
    Dass man für das Dekodieren älterer Dateien zur Kasse gebeten wird, wenn man damals nicht Premium war, fand ich schlimmer. Wenn die Mehrheit HQ als Standard möchte, sollte das auch so durchgesetzt werden.

  6. #66
    Member
    Registriert seit
    Apr 2013
    Beiträge
    11

    AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX

    Zitat Zitat von barhar Beitrag anzeigen
    Ich würde mir HQ als Standard-Format sehr wünschen. Allerdings scheint es auch deutlich fehleranfälliger zu sein, als DivX. Deshalb bin ich immer sehr froh, bei fehlgeschlagenen HQ-Aufnahmen auf DivX zurückgreifen zu können. Wenn HQ als neuer Standard bedeutet, dass es dann keine DivX-Aufnahmen mehr gibt, dann würde ich sagen: lieber erstmal nicht, solange das System mit den HQ-Aufnahmen nicht genauso zuverlässig und fehlerfrei läuft wie jetzt das der DivX-Aufnahmen.

    Als Strategie für die Umstellung kann man ja vielleicht die Zahl der HQ-Aufnahmen schrittweise erhöhen. (Falls das nicht sowieso schon in letzter Zeit geschehen ist - hab manchmal den Eindruck.)
    Dieser Post findet auch meine vollste Unterstützung, ich benötige auch immer eine qualitativ gute Alternative (Divx), wenn die fehleranfällige HQ Aufnahme mal fehlerhaft sein sollte.

  7. #67
    Member
    Registriert seit
    Nov 2012
    Beiträge
    21

    AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX

    Zitat Zitat von callista Beitrag anzeigen
    Ich betone außerdem nochmal: zum Jahresbeginn habe ich für eine Leistung bezahlt, über die jetzt im Nachhinein diskutiert wird - es kann doch wohl nicht sein, dass diese - schon bezahlte - Leistung jetzt gekürzt werden könnte, aus welchen Gründen auch immer!
    Naja, bei allem Respekt und ohne jetzt auch nur im geringsten zynisch wirken zu wollen, ich bin der Meinung, da liegt ein grundlegendes (eher zweckopportun entwickeltes) Missverständnis vor, denn die Leistung (=Qualität) wird damit ja nicht gekürzt, sondern erhöht. Es sei denn, man definiert die gelieferte Leistung in einem Anspruch darauf, ewig in veralteten Formaten zu verbleiben.

  8. #68
    Member
    Registriert seit
    Jul 2015
    Beiträge
    41

    AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX

    Zitat Zitat von Engel07 Beitrag anzeigen
    Naja, bei allem Respekt und ohne jetzt auch nur im geringsten zynisch wirken zu wollen, ich bin der Meinung, da liegt ein grundlegendes (eher zweckopportun entwickeltes) Missverständnis vor, denn die Leistung (=Qualität) wird damit ja nicht gekürzt, sondern erhöht. Es sei denn, man definiert die gelieferte Leistung in einem Anspruch darauf, ewig in veralteten Formaten zu verbleiben.
    Solche Leute soll es geben, und ich bin einer davon.
    Nicht falsch verstehen ich habe nichts gegen bessere Qualität, aber es sollte sich jeder aussuchen können und ich z.B. will keine HQ Files da es da immer Probleme geben soll mit dem Ton.

  9. #69

    Registriert seit
    May 2013
    Beiträge
    176

    AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX

    Bitte weiter beide Formate als Option anbieten. Wie hier schon von vielen betont, bei HQ gibt es bisher zu viele Fehler, außerdem ist dvix leichter zu schneiden. Mir reicht in den meisten Fällen zum archivieren auch die kleinere Datei. HQ als Alternative für Toppfilme und - Serien ist vollkommen ausreichend. Aber es muss nicht jede Doku/Nachrichten etc auch sein.

  10. #70
    Member
    Registriert seit
    Feb 2014
    Beiträge
    11

    AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX

    Zitat Zitat von Kurkrax Beitrag anzeigen
    Kann mich meinem Vorredner Otti nur anschließen.
    Ich bin definitiv gegen HQ.

    Keiner meiner DVD Player konnte das Format jemals abspielen und das scheint ja vielen so zu gehen. Auch mein Fernseher kommt damit nicht klar.

    So hab jetzt kurzen Prozess gemacht. Hab mir nen BluRay-player besorgt der alles abspielen kann. Super Sache.

Seite 7 von 43 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HQ als Standardformat (Divx nur für Topfilme)
    Von Administrator im Forum Hinweise und Bekanntmachungen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.01.2016, 14:49
  2. Diskussion zu Playlisten
    Von Administrator im Forum Diskussionen über Hinweise und Bekanntmachungen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.12.2015, 09:17
  3. Ende fehlt bei HQ, nachfolgende Sendung höchstens als Standardformat (DivX)
    Von garynrw im Forum OTR Tools: Videobearbeitung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.12.2014, 18:59
  4. Statt h264 - Divx oder Xvid
    Von inso im Forum Neue Vorschläge & Ideen
    Antworten: 118
    Letzter Beitrag: 21.11.2007, 14:51
  5. von Standard in HQ konvertieren
    Von crazy_mazy im Forum HQ-& HDTV-Videos: Schnitt & Brennen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.05.2007, 22:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •