Mich wundert es, dass heute überhaupt noch jemand divx nutzt. Das Format fand ich schon vor 10 Jahren nervig. Seit Jahren nutze ich privat nur mp4/h264. Kleine Dateien mit guter Qualität. Und es läuft einfach überall: Smartphone, Tablet, web, YouTube, aufm SmartTV und Computer. Alte Formate zu unterstützen ist Verschwendung. Niemand erwartet heute noch Unterstützung für Betamax oder VHS. Ihr könntet doch sicherlich auch eine Menge Speicher sparen, wenn ihr aufhören würdet, Sendungen mit und ohne Werbung anzubieten. Oder? Keiner braucht Werbung! Schon mal drüber nachgedacht?
Nach meinem ersten Download hier vor ca. 3 Wochen war ich sehr enttäuscht. So eine traurige Video-Auflösung (384x216) hab ich seit Jahren nicht mehr gesehen. Mein Wunsch: Um Ressourcen zu sparen nutzt besser wenige Formate, dafür aber gute mit brauchbarer Auflösung (mind. 720x576). Aktuelle Standards ermöglichen maximale Flexibilität. Auf Bearbeitung lege ich keinen großen Wert. Dazu fehlt mir eh die Zeit. Fehler wie z.B. Asynchronität oder Tonstörungen dürfen natürlich nicht mehr sein. Ich schaue Filme nur auf Bluray und Serien fast nur über VoD-Angebote (Ich hasse Werbeunterbrechungen). Den OTR wollte ich überwiegend für Sendungen nutzen, die ich in den Mediatheken der Sender nicht mehr finde und die gehören hier eher selten zu den Top 90%.
LG, Ollewall