Seite 9 von 43 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 424

Thema: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX

  1. #81
    Member
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    89

    AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX

    Ich hole mir immer die Aufnahmen mit der höchsten verfügbaren Qualität, in der Regel also HD oder HQ.
    AVI dekodiere ich nur dann, wenn die Aufnahme auch nach mehreren Wiederholungen nicht in HQ zur Verfügung und ich die Aufname unbedingt haben möchte.
    Es kommt immer häufiger vor, dass ich eine bereits dekodierte AVI-Aufnahme nochmals dekodiere, wenn diese im HQ-Format vorliegt.

    Also: klar für HQ als Standard

    ... allerdings nur, wenn die Bitrate nicht (weiter) runtergeschraubt wird

  2. #82
    Member
    Registriert seit
    Dec 2015
    Beiträge
    98

    AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX

    Zitat Zitat von conner Beitrag anzeigen
    Oder: Man lässt alles so wie es ist, verdoppelt jedoch die Anzahl der HQ-Aufnahmen. Also anstelle der Top 100 aller Sendungen am Tag, so wie jetzt ist, die Top 200. Damit wäre HQ quasi Standard und DivX gebe es weiterhin.
    Fände ich auch gut - sofern die Kapazitäten von OTR das zulassen, ich fürchte, da liegt das Problem. Übrigens glaube ich, es sind schon seit einer ganzen Weile 150 HQ Aufnahmen am Tag. Wenn Du mal unter Top-Listen die Aufnahmen vom Vortag anschaust, geht HQ bis ungefähr zur Mitte der zweiten Seite.

  3. #83
    Member
    Registriert seit
    Oct 2014
    Beiträge
    13

    AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX

    Zitat Zitat von R_S Beitrag anzeigen
    Und die Pro-HQ-Standard-Befürworter sollten kurz darüber nachdenken, was der Wegfall von vielleicht 30 % der Nutzer dann für sie bedeuten würde ... es wird z.B. nicht billiger.
    Nach kurzem Nachrechnen bin ich immer noch für HQ. :-)

  4. #84
    Member
    Registriert seit
    Aug 2014
    Beiträge
    3

    AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX

    Zitat Zitat von Administrator Beitrag anzeigen
    Hier kann über HQ als Standardformat (Divx nur für Topfilme) diskutiert werden.
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich mit diesem Problem alleine bin: Auf mehreren (nicht allen) Fernsehern in meinem Dunstkreis wird das aktuelle HQ im Format falsch dargestellt (schwarzer Rand rechts und links), d.h. jede der Dateien muss man erstmal umformatieren was Zeit und Qualität kostet. Gefällt mir nicht.
    Was dagegen wirklich schön ist: nach der Formatänderung bei den HD-Aufnahmen vor einiger Zeit läuft das auf allen mir zugänglichen Fernsehern bestens und natürlich auch mit guter Qualität. Drum die ganz bescheidene Anfrage: Wäre es nicht denkbar gleich nen richtigen Sprung zu machen und möglichst viele Filme als Standard in HD anzubieten? Und Kapazitätsprobleme eher durch kürzere Vorhaltezeit zu kompensieren, es gibt dann ja wirklich genug Mirrors. Wie ja schon mehrfach geschrieben wurde, bei >40 Zoll TV die ja inzwischen sehr verbreitet sind weiss man HD-Qualität wirklich zu schätzen...

  5. #85
    Member
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    1

    AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX

    Sehe ich genauso.

  6. #86
    Member
    Registriert seit
    Jan 2016
    Beiträge
    11

    AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX

    Ich bin ganz klar für HQ als neuen Standard. Darauf warte ich schon seit einer gefühlten Ewigkeit.

    Ich schaue schon seit Jahren die Aufnahmen über einen Beamer, weshalb die DivX-Dateien für mich nicht zu gebrauchen sind. Da ich Filme im O-Ton haben will, mache ich mir immer wieder die Mühe, alles manuell zu programmieren, nur um am Ende häufig mit leeren Händen dazustehen (zumindest bei Filmen), weil kein HQ, weil zu unbeliebt...
    Im Grunde verwende ich OTR nur noch deshalb, weil das Netflix-Angebot aktuell in Teilen noch etwas dünn ist. Bei meiner letzten Status-Verlängerung habe ich auch erstmal nur die drei Monate genommen.

    Für mich wäre HQ als Standard ein massiver Mehrwert, durch den ich OTR zukünftig wahrscheinlich sogar stärker nutzen würde. Beim nächsten Status-Update wäre dann wahrscheinlich wieder das komplette Jahr drin, anstatt des Rückfalls auf Beginner.

    BTW bin Linux-Nutzer und mit OTR-Verwaltung++ ist der Workflow zum Schneiden auch für Laien kinderleicht. Zudem sind mittlerweile HQ-Dateien sogar oft etwas kleiner als die DivX-Varianten - zumindest bei einer Vielzahl von Serienfolgen bei den US-Sendern. Die Probleme der HQ-Gegner kann ich hier nicht nachvollziehen.

  7. #87
    Member
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    67

    AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX

    Zitat Zitat von Mai Beitrag anzeigen
    Viele User nehmen aber auch alte Serien auf die es zur Zeit nur als mp4 und divx gibt (z.B. stargate) und wenn Divx wegfällt wäre das auch nicht toll. Für mich jedenfalls nicht.
    Kann da deinen Standpunkt schon verstehen, aber in der Hinsicht bin ich dann egoistisch. Wie besagt, bleibt bei HQ immer noch die Möglichkeit, sich das bei Bedarf noch in DivX zu wandeln, eine nachträgliche Qualitätssteigerung ist aber nicht möglich.

    Und da es im Verlauf der Diskussion jetzt schon mehrfach angedeutet wurde, dass man DivX-User verprellen würde, rate ich in diesem Punkt zur Gelassenheit. Bin jetzt schon ziemlich lange hier dabei und habe schon einige, teilweise wirklich einschneidende und ehrlich gesagt auch ziemlich schlecht kommunizierte Reformen mit- und überlebt. Es gab oft Empörung, häufig fand ich die Änderungen auch selbst eher bescheiden, immer wieder wurde im Forum dann argumentiert, dass man, so die angekündigten Änderungen zum tragen kämen, mit otr brechen würde. Und? otr gibt es immer noch und so verläuft es sicherlich auch diesmal. Wenn einfach HQ mit DivX getauscht werden würde oder von mir aus auf 200 DivX Sendungen erhöht, würden das viele bestimmt nicht einmal merken. Und jeder der sich in den letzten paar Jahren neue Geräte beschafft hat oder in naher Zukunft beschafft, sollte eigentlich dann auch über kompatible Abspielmöglichkeiten verfügen, so er/sie/es sich zumindest rudimentär mal damit auseinander gesetzt hat.

  8. #88
    Member
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    3.131

    AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX

    Zitat Zitat von Svea Beitrag anzeigen
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich mit diesem Problem alleine bin: Auf mehreren (nicht allen) Fernsehern in meinem Dunstkreis wird das aktuelle HQ im Format falsch dargestellt (schwarzer Rand rechts und links), d.h. jede der Dateien muss man erstmal umformatieren was Zeit und Qualität kostet. Gefällt mir nicht.
    Kurz: Dein Fernseher berücksichtigt die SAR-Angabe im Videostream nicht.
    Das wäre bei DivX noch O.K. - Deshalb gibt es bei OTR 2 verschiedene DivX-Auflösungen (je nachdem, ob es 4:3 oder 16:9) ist.
    Wenn Dein Fernseher die SAR-Angabe bei h264-Videos nicht beachtet und dafür zu verlangen, dass alle anderen dann darauf Rücksicht nehmen sollen? - Nein, sehe ich nicht so.

  9. #89
    Member
    Registriert seit
    Jan 2016
    Beiträge
    4

    AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX

    Ich muß da noch mal an ein - von mir schon früher gepostetes - Argument erinnern, das bei der ganzen Qualitätsdiskussion nicht berücksichtigt wird.
    HQ-Files sind fast alle größer. [Beispiel v. gestern (kodiert+Werbung, HQ/AVI): Die Brücke 434/297; Genesis-Doku 848/721; griechische Helden(Doku) 612/497; Eine Wahnsinnsfamilie 1387/1170; Waking the Dead 93/68 (und diesmal beide
    im Ar...- verflixt!)].
    Das braucht mehr Platz auf servern und zum download (und vielleicht auch zum Bereitstellen/ Aufbereiten)!
    Schafft das die OTR-Hardware?
    Was da während der Weihnachtsferien abgegangen ist (server down/server überlastet/download-Geschwindigkeit 200KB statt 1MB etc) treibt jemanden, der wie ich tägl. 1 - 1,5 Std auf der OTR-Seite ist, die Wände hoch.
    Da kann ich eher drauf verzichten, als auf etwas mehr Qualität.
    Und sicher ist es einfacher, die Kodier-Einheit etwas anders zu konfigurieren, als an der Zuverlässigkeit/Stabilität der Aufnahmen zu arbeiten.

  10. #90
    Member
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    7

    AW: Diskussion zu HQ als Standard statt DivX

    Kann nur einigen Stimmen hier beipflichten, das Schneiden ist viel problematischer als bei DivX, Asynchronität etc.
    Bloß nicht HQ als Standard

Seite 9 von 43 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HQ als Standardformat (Divx nur für Topfilme)
    Von Administrator im Forum Hinweise und Bekanntmachungen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.01.2016, 14:49
  2. Diskussion zu Playlisten
    Von Administrator im Forum Diskussionen über Hinweise und Bekanntmachungen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.12.2015, 09:17
  3. Ende fehlt bei HQ, nachfolgende Sendung höchstens als Standardformat (DivX)
    Von garynrw im Forum OTR Tools: Videobearbeitung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.12.2014, 18:59
  4. Statt h264 - Divx oder Xvid
    Von inso im Forum Neue Vorschläge & Ideen
    Antworten: 118
    Letzter Beitrag: 21.11.2007, 14:51
  5. von Standard in HQ konvertieren
    Von crazy_mazy im Forum HQ-& HDTV-Videos: Schnitt & Brennen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.05.2007, 22:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •