Umfrageergebnis anzeigen:

Teilnehmer
0. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 0 0%
Seite 6 von 10 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 100

Thema: H264 oder DivX? Was wollt ihr? Stimmt jetzt ab!

  1. #51
    Member
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    439
    Zitat Zitat von Sledge Hammer Beitrag anzeigen
    Misch mich mal kurz hier ein. Eigentlich ist mir das Ergebnis egal.

    Aber im Augenblick will ich beides nicht! Diese Diskussion ist überflüssig, da erst mal die Standart-Qualität besprochen werden müsste.

    Wenn die Qualität bei einem Divx von 512x384 und ca. 800 kbps so aussieht, halte ich diese Diskussion hier für verfrüht.

    Anhang 554
    Klicken zum vergrößern!


    Da erfasst mich auch das große Beben!!!


    Seufts.................
    Das eine hat mit dem anderen doch nicht das geringste zu tun?! Die Qualität der DivX Aufnahmen war auf einem guten Niveau, in letzter Zeit gibt es leider einige Ausreißer. Das gehört selbstverständlich zuerst behoben, bevor man sich wieder den HQ-Aufnahmen zuwendet. Aber das hier ist auch kein Thread, den OTR gestartet hat, sondern nur aufgrund des Interesse eines Forenmitglieds entstanden...
    Schick den Screenshot mit Angaben zur Aufnahme an einen Admin, dann wird sich hoffentlich drum gekümmert.

    Ich habe übrigens ebenfalls für H.264 gestimmt, aber ich hoffe, dass die Codeckonfiguration noch ein wenig geändert wird, da sollte noch bessere Qualität drin sein (bei gleicher Dateigröße).

  2. #52
    stna1981
    Guest
    Ich bin für H.264, da die Qualität bei gleicher Dateigröße eindeutig besser ist... aber wie bereits in einem anderen Thread erwähnt und vom Themenstarter auch bereits angemerkt fände ich es sinnvoller, erst einmal eine gewisse Basisqualität für alle Sender sicherzustellen, bevor man sich Gedanken über HQ macht. Als Beispiel sei mal das ZDF genannt, bei dem immer noch eine alte Aufnahmeeinheit mit 384x288 eingesetzt und im WMV-Format aufgenommen wird. ARD das gleiche

  3. #53
    Member
    Registriert seit
    Feb 2007
    Beiträge
    5
    also divx is zumindest am pc eigentlich nimmer zeitgemäß (divx5) ... man sollte schon mit der zeit gehen also mit x264 o.ä.

    divx würde dem tag HQ ja nichtmal gerecht werden ... sollte also eigentlich garkeine frage sein was eher für HQ zu nehmen ist

  4. #54
    Member
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    17
    Ich bin für DivX.

    Ich wohne hier am A.. der Welt und empfange 3 Programme über die Hausantenne. Warum soll ich mir eine Schüssel oder Kabelfernsehn zulegen wenn es OTR gibt ? Ich hab' eine Flat mit DSL 2000 und das gehört einfach ausgenutzt, wozu also unnötig Geld ausgeben.

    Ich gehöre zu den Menschen, die sich gerne nach getaner Arbeit auf die Couch lümmeln, und ganz altmodisch, mit ausgetreckten Beinen fernsehen.

    Für mich persönlich ist es also wichtig, einen Film möglichst schnell zu kriegen, zu brennen, anzusehen und danach wird er wieder gelöscht.

    Für mich bedeutet das, je besser die Qualität, desto grösser wird die Datei, umso länger muß ich laden. Das ist für mich über so manchen Mirror oft ein Geduldspiel, von daher freut es mich, wenn Dateien möglichst klein sind. Und ein absolut gestochen scharfes Bild brauche ich dazu einfach nicht. Wie bereits geschrieben: Einmal ansehen, auf eine CD-RW /DVD-RW und wieder löschen.

    Archivieren ? Naja, das hatte ich mal. Vor etlichen Jahren. Etliche hunderte von Videocassetten. Und wozu ? Nur um meinen Sammelwahn zu befriedigen. 95% der Aufnahmen hatte ich halt einfach, angesehen hab' ich sie mir nie wieder. Die restlichen 5% hab ich mehr als einmal angesehen.

    Und mal Hand aufs Herz. Wenn jemanden wichtig ist einen Film in supertoller Qualität unbedingt sein Eigen nennen zu müssen, es gibt doch immer noch die Möglichkeit, diesen Film käuflich auf DVD zu erwerben. 3-4 Jahre alte Filme bekommt man doch heute schon für 5 Euro nachgeworfen. Ich muß nichts schneiden und mich über nichts ärgern.

    Bei manchen Leuten werde ich den Eindruck nicht los, daß sie vor lauter aufnehmen das anschauen ganz vergessen.

  5. #55
    Member
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von Passenger Beitrag anzeigen
    Für mich persönlich ist es also wichtig, einen Film möglichst schnell zu kriegen, zu brennen, anzusehen und danach wird er wieder gelöscht.

    Für mich bedeutet das, je besser die Qualität, desto grösser wird die Datei, umso länger muß ich laden. Das ist für mich über so manchen Mirror oft ein Geduldspiel, von daher freut es mich, wenn Dateien möglichst klein sind. Und ein absolut gestochen scharfes Bild brauche ich dazu einfach nicht. Wie bereits geschrieben: Einmal ansehen, auf eine CD-RW /DVD-RW und wieder löschen.
    sorry, aber warum willst du dass für die HQ aufnahmen divx verwendet wird, wenn du sowieso lieber die standardaufnahmen lädst?
    aus deiner beschreibung schließe ich dass dir der codec der HQ aufnahmen doch im prinzip ***egal sein kann...

    edit: sorry für die formulierung

  6. #56
    Member
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    17
    dass dir der codec der HQ aufnahmen doch im prinzip scheissegal sein kann...
    liegt daran, daß ich die komplette Umfrage absolut in den falschen Hals bekommen habe. Sorry.

    Ich sehe den Wald vor lauter Codecs nicht mehr.

  7. #57
    Member
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Planet Erde, auch wenn's unklingonisch ist... ;-)
    Beiträge
    11.080
    Zitat Zitat von sebi Beitrag anzeigen
    Warum sie dann hier mitstimmen, verstehe ich nicht. Aus Prinzip? Um andere zu ärgern?
    Sicherlich nicht! Ich gehöre zu den Usern, denen die bisherige Qualität ausreicht. Trotzdem (oder gerade deswegen) leiste ich mir eine eigene Meinung zu diesem Thema und habe abgestimmt. Was aber nicht heißen soll, daß ich mich nicht auch vom anderen Standpunkt überzeugen lassen kann. Einige Argumente habe ich hier mit Interesse verfolgt.

    Dazu dient dieses Forum ja auch: Diskussion, Meinungsaustausch... Es geht nicht darum, die eine oder andere Seite zu ärgern. Schade, daß Du das so siehst.

  8. #58
    Member
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    13.098
    Zitat Zitat von stna1981 Beitrag anzeigen
    Ich bin für H.264, da die Qualität bei gleicher Dateigröße eindeutig besser ist...
    ....
    Wie kommst du denn darauf, das die Dateigrößen gleich sind?

  9. #59
    Member
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    68
    Zitat Zitat von Cineatic Beitrag anzeigen
    Wie kommst du denn darauf, das die Dateigrößen gleich sind?
    Bei gleicher Bitrate. H.264 holt aus einer Datei bei der gleichen Größe/Bitrate mehr Qualität als DivX.

  10. #60
    Member
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    68
    Zitat Zitat von atomino Beitrag anzeigen
    bevor man auf einen neuen codec setzt, sollte man zuerst divx ausreizen. die bisherigen einstellungen sind alles andere als optimal. praktisch alle aufnahmen sind bis zu 20% der aufnahme deutlich voller artefakte. eine höhere bitrate (und die sollte bei der auflösung mind. 1000 kpbs betragen) sollte abhilfe schaffen können, vielleicht umstieg auf divx 6.5.
    Was willst du optimieren? Mit zu vielen Features des MPEG-4 ASP kommen die DivX-kompatiblen DVD-Player nicht zurecht. Außerdem verwendet OTR, wie ich in einem anderen Thread (oder wars der hier?) gelernt habe, gar kein DivX, sondern das MPEG-4 der libavcodec.
    Und das Problem mit den verpixelten Anfängen hatte ich auch schon - keine Ahnung, woran das liegt. Aber ich denke nicht, dass sich das beim Ändern der gesamtbitrate ändert.

Seite 6 von 10 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HQ (h264) --> DVD
    Von MKay im Forum HQ-& HDTV-Videos: Schnitt & Brennen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 00:13
  2. divx jetzt auch als torrents von OTR direkt !!!
    Von whitewindow im Forum direkter Download über OTR
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.06.2006, 00:11
  3. AsfBin_Assistant, wenn OTR auf DivX/XviD oder anderes umsteigt?
    Von Monos im Forum Werbung rausschneiden
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.05.2006, 21:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •