eine erhöhung der bitrate um 200 kbps würde wahrscheinlich eine menge bringen. die jetzigen dateigrößen um die 500 mybte enthalten auch luft, um bis an die cd-grenze von 700 mbyte zu kommen.
eine weitere möglichkeit wäre, díe auflösung zu ändern (ohne dass ich mich dazu weiter auslassen möchte).
h.264: ich hüte mich, irgend etwas als zukunftsweisend zu benennen. h.264 ist inzwischen auch schon 5 jahre alt. lt. wikipedia erlaubt es eine um den faktor drei höhere kompression gegenüber mpeg-2. mpeg-2 ist dvd-standard. solche kompressionsraten schaffen andere codecs inzwischen auch. man kann ja gern dieses format anbieten, aber nicht auf kosten einer schlechteren divx-qualität.
@falcon_: soweit ich das verstanden habe (ich lasse mich gern korrigieren), ist mpeg-4 der container (im ursprünglichen sinn ist mpeg-4 eigentlich ein verfahren zur videokompression, darin ist u. a. ein container spezifiziert), divx der video-codec. es gibt auch einen mp4-codec, aber der wird bei otr nicht benutzt. höhere bitraten sind durchaus ein mittel, um artefakte zu beseitigen.