Seite 7 von 15 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 143

Thema: WinOTR

  1. #61
    Member
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    13.098
    WinOTR kann auf einmal nicht mehr auf die Daten zugreifen. Es gibt die Fehlermeldung, dass das Tool entweder nicht aufs Internet zugreifen kann, oder aber meine LogIn-Daten falsch sind.

    Beides trifft nicht zu. Zumal es ja gestern auch noch geklappt hat

  2. #62
    Member
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    13.098
    Ok, eine Korrektur. Das Problem ist die Kaspersky Personal Firewall. Seit heute kommt WinOTR trotz Erlaubnis nicht mehr ins Netz, wenn das Tool aktiv ist.

    Meine Vermutung ist der Zugriffsversuch auf die etwas seltsame
    unassigned-87.236.198.182.coolhousing.net

    Die ganze Zeit über hat alles funktioniert. Erst seit heute gibt es diese Probleme.

  3. #63
    Member
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    59
    Zitat Zitat von Cineatic Beitrag anzeigen
    WinOTR kann auf einmal nicht mehr auf die Daten zugreifen. Es gibt die Fehlermeldung, dass das Tool entweder nicht aufs Internet zugreifen kann, oder aber meine LogIn-Daten falsch sind.

    Beides trifft nicht zu. Zumal es ja gestern auch noch geklappt hat
    Hier funktioniert alles wie gehabt. Ich weiß, auf den ersten Blick mag das nicht weiterhelfen, allerdings weißt du (und der Entwickler von WinOTR), das es kein generelles Problem darstellt.

  4. #64
    MKay
    Guest
    @cineatic: Ich kann mir vorstellen, dass diese Adresse mit den OTR-Bannern zu tun hat, die angezeigt werden.^^

    Gruss
    MKay

  5. #65
    Member
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    13.098
    Zitat Zitat von MKay Beitrag anzeigen
    @cineatic: Ich kann mir vorstellen, dass diese Adresse mit den OTR-Bannern zu tun hat, die angezeigt werden.^^

    Gruss
    MKay
    Das die Banner nicht geladen werden können, ist auch die erste Fehlermeldung. Was allerdings auch nahe liegend ist, da dies ja auch die ersten Sachen sind, die aus dem Netz geladen werden.

    Ich verstehe aber nicht, warum es wochenlang funktioniert hat - mit der selben Konfiguration - und auf einmal nicht mehr.

    Eine Möglichkeit wäre natürlich, das bei einem Update der Antivirendaten von Kaspersky eine Signatur eingespielt wurde, die nun den Zugriff verweigert. Allerdings ist mir so etwas mit keinem anderen Tool passiert.

    Werd' ich WinOTR halt wieder deinstallieren. Nutzt ja nix.

    Wobei eine Neuinstallation evtl. eh mal kein so schlechter Gedanke ist. Sollte es danach wieder funktionieren, melde ich mich noch mal. Ansonsten halt nicht.

  6. #66
    MKay
    Guest
    Kann man denn bei Kaspersky nicht einstellen, was es blocken soll und was nicht?
    Die Virensoftware und Firewalls machen immer mehr was sie wollen...

  7. #67
    Member
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    13.098
    Ich habe dem Programm dort die Rechte zum Zugriff auf's Netz eingeräumt. Inzwischen habe ich sogar mehrfach die Rechte komplett neu vergeben, also alte Rechte gelöscht und neu erstellt. Das hat alles nichts gebracht.

    Und wie gesagt, bis gestern hat es ja auch immer problemlos geklappt.

    Übrigens, die Neuinstallation hat auch nichts gebracht

  8. #68
    Member
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    59
    Zitat Zitat von Cineatic Beitrag anzeigen
    Ich habe dem Programm dort die Rechte zum Zugriff auf's Netz eingeräumt. Inzwischen habe ich sogar mehrfach die Rechte komplett neu vergeben, also alte Rechte gelöscht und neu erstellt. Das hat alles nichts gebracht.

    Und wie gesagt, bis gestern hat es ja auch immer problemlos geklappt.

    Übrigens, die Neuinstallation hat auch nichts gebracht
    Mal als Tipp ins Blau, weil es auch bei mir das Problem war, das WinOTR (und wie ich später auch herausfand, Nasa World Wind 1.4, da auch Framework 2 nutzend) nicht ins Netz hinaus kam:

    Bei mir war das .NET Framework 2 defekt, was sich allerdings einzig und allein dadurch bemerkbar machte, das oben genannte Programme nicht mehr ins Netz kamen. Starten ohne Ausnamhefehler etc ging problemlos, nur die Netzverbindung schlug fehl und brachte die abenteuerlichsten Fehlermeldungen zu Tage.

    Mir half hier, mit einem .NET Framework Removal Tool jegliche Frameworks, nach vorheriger Deinstallation derselben, die letzten Reste aus der Registry zu fegen, den Framework Ordner zu löschen, danach Framework 1-3 zu installieren und darauffolgend das neuste Winfuture.de Windows XP Updatepack zu installieren um alle Framework Patches zu installieren.

    Nach dieser Tortur gingen auch alle Framwork basierenden Programme wieder.

    Allerdings würde ich dich bitten, bevor du all das in Angriff nimmst, mal den Nasa World Wind Client zu installieren und zu schauen ob dieser klaglos läuft. Wenn ja, dann bringt dir meine Methode wohl keinen Erfolg.


    Viel Erfolg.

  9. #69
    Member
    Registriert seit
    Mar 2007
    Beiträge
    1
    Hallo zusammen,

    ich habe heute dieses Tool gefunden und mich erstmal mächtig gefreut.

    Leider habe ich das gleiche Problem wie SmashD.
    Ich bekomme keinen Zugriff auf´s Internet.
    D.h. das Banner wird nicht angezeigt und die Liste der Aufnahmen kann nicht geladen werden ==> Fehlermeldng nach ca. 3 Min.

    Meine Daten sind richtig eingegeben (Ich habs sogar schon mit der ID anstelle der E-Mail versucht).
    Außerdem hab ich auch schon alles Sicherheitsrelevanten Programme ausgeschaltet. (Kapersky Anti Vir, Win-Firewall)

    Ich habe die WinOTR Vers. 1.0.5

    Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich Windos VISTA nutze.
    Das .NET Framework ist da ja auch schon mit dabei.
    Kann es vielleicht daren liegen.

    Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen ;-)

  10. #70
    MKay
    Guest
    Ein Vista-System zum Testen steht mir leider nicht zur Verfügung. Deswegen kann ich dazu kaum etwas sagen.
    Hast du mal die Tipps von SmashD in dem Posting vor dir versucht?

Seite 7 von 15 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •