0
Druckbare Version
0
Hmmm, also ich habe gerade alles durchgeschaut und kann das Zeichen & in keiner Aufzeichnung finden. Bei mir bekomme ich auch keine einzige Liste angezeigt, egal welche ich mir anzeigen lassen will...
ich muss mich revidieren. Seit gestern muss sich wohl irgendwas bei OTR verändert haben. Denn gerade beim Test, habe ich auch nur noch eine Fehlermeldung bekommen.
Da hilft wohl nur abwarten, bis MKay wieder Online kommen kann und der Admin ihm verrät, was sich verändert hat.
Hab mir heute mal dass tool geladen, und hab das oben stehende problem auch!
Kann das sein, dass das generell kommt, weil ich hab nur Simpsons und South Park Aufnahmen und die enthalten ja keinen Umlaut.
Hey Leute, ich hab jetzt zwar auch den von euch genannten Fehler, aber ich find's gut. Wenigstens funktioniert nun das Framwork bei mir - endlich! Also denn, ich hoffe auf baldige Bug-Beseitigung MKay's. Er macht das tolle Arbeit! Weiter so.
Listen laden will er bei mir auch nicht. Das einzige, was da passiert, ist:
Und dann halt die Meldung, das was mit den zwischengespeicherten Listen nicht stimmt.Code:GET /downloader/api/request_list.php?showonly=scheduled&orderby=title&did=11&checksum=[hier stand vorher was]&PHPSESSID=1dbd052094399a5ff6aba3b7b0f45a31 HTTP/1.1
Host: www.onlinetvrecorder.com
HTTP/1.1 200 OK
Date: Tue, 20 Feb 2007 16:47:36 GMT
Server: Apache/2.0.54 (Debian GNU/Linux) DAV/2 SVN/1.1.4 PHP/4.3.10-18
X-Powered-By: PHP/4.3.10-18
Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0
Pragma: no-cache
Content-Length: 349
Connection: close
Content-Type: text/html
<?xml version='1.0' standalone='yes' ?>
<OTR>
<FILE>
<EPGID>1009139</EPGID>
<STATION>KABEL 1</STATION>
<TITLE>Vier Hochzeiten u e Todesfall (was Hammamet zur Zeit der Roemer)</TITLE>
<GENRE>Dokumentation</GENRE>
<BEGIN>20.02.2007 20:15:00</BEGIN>
<END>20.02.2007 22:35:00</END>
<STATUS>In Planung</STATUS>
</FILE>
</OTR>
EDIT: Dass es nicht klappt, wenn ich keine geplanten aufnahmen habe, war irgendwie klar, aber es geht auch so nicht..
Hi, bin gerade von meiner Reise zurück. Die Probleme werde ich mir morgen mal anschauen ;)
@SmashD: Wie hast du das Framework-Problem gelöst?
Gruss
MKay
Edit: So, den einen Fehler habe ich schonmal gefunden. Ich hatte den Admin ja darauf angesprochen, dass das xml nicht ganz dem standard entspricht, weil er bestimmte Sonderzeichen ersetzen musste. Den Fehler hat er behoben, allerdings ersetzt er auch die Sonderzeichen in den Tags, was so nicht richtig ist :X Ich versuch den Admin diesbezuglüch noachmal zu erreichen ;)
So, der Bug im XML wurde behoben.
Bei mir läuft jetzt wieder alles, soweit ich das überblickt habe.
Gebt mal bitte ein kurzes Feedback, obs bei euch wieder funktioniert :)
Jo bei mir gehts jetzt! THX
Laut Seite ist das immer noch die fehlerhafte 1.0.3, die dort zum Download bereit steht.
Bei mir gibts bei allen Listen den Fehler. Die XML-Dateien habe ich mal als ZIP-Archiv angehangen
Mir hat er auch einen Fehler im Archiv angezeigt...damit mehr als eine Datei zur Verfügung steht hab ich die xml auch mal angehängt:
Achja...das sieht echt wie ein SUPER Programm aus! Dekodieren hat sogar schon mal geklappt (schneiden noch nicht versucht..)!
Gruß!
So, da ich nicht weiss, wann der entsprechende OTR-Admin den Bug behebt, habe ich einfach die ganzen falschen Blöcke gefiltert. Somit sollte wieder alles funktionieren (hoffentlich :)).
Den Download der v1.0.4 beta findet ihr wie immer unter: www.mkay-software.de.vu
Zitat:
* v1.0.4 beta - 12.02.2007 - 17:05
- Bugfix beim Aktualisieren der Online-Listen
- Lösch-Button im Archiv-Tab wieder gelöscht
- verfügbare Formate werden sortiert
Hallo, MKay!
Ich glaube, diesmal war der Admin schneller als du. ;)
Beim Test heute Mittag, gab es schon keine Fehlermeldung mehr mit der 1.0.3.
Gruß
Christian
Bei meinem Kumpel schon. Mit dem Filtern der fehlerhaften Blöcke funktionierts jetzt :)
Aber auch gut ;)
Habe alle Updates (Windows) runtergeputzt, Framework 1.1, 2 und 3 installiert, danach alle Updates ab SP2 bis aktuell per winupdate Win XP Update Pack installiert, dann gings. Nen Heidenakt, aber nun gehts. :D
EDIT: Wie wäre es wenn du die binary einzeln ebenfalls zusätzlich zum setup bereit stellst? Dauernd das setup drüberzubügeln mag nicht wirklich jeder. ;)
Oder noch besser wäre es, wenn WinOTR selbstständig nach nem Update sucht. Ich habe selbst 2 Programme geschrieben (allerdings in VisualBasic), die das machen.
Grüße!
So, und wieder einmal ist es soweit.
Ziemlich komischer Fehler, aber ich habe ihn dennoch aushebeln können :D
Neue Version ist online:
http://www.mkay-software.de.vu/downloads.php
Zitat:
* v1.0.5 beta - 26.02.2007 - 19:10
- Bugfix beim Spalten-Sortieren und anschließendes Listen-Sortieren
Gibt es das auch ohne das -NET Framework?
Nein, zZ benötigt WinOTR noch das Framework. Das wird sich voraussichtlich auch nicht so schnell ändern, sry :)
ich habe das Problem erstmal dadurch gelöst, indem ich mich kurz als Adminstrator anmeldete, Email und Passwort eingab, Programm beendete, Registry-Key HKEY_CURRENT_USERSoftwareWinOTR exportierte, als nicht-Administrator anmeldete und die Reg-Datei dann importierte, welche die Accountdaten enthielt und winotr startete, seitdem funktioniert das Programm einwandfrei
WinOTR kann auf einmal nicht mehr auf die Daten zugreifen. Es gibt die Fehlermeldung, dass das Tool entweder nicht aufs Internet zugreifen kann, oder aber meine LogIn-Daten falsch sind.
Beides trifft nicht zu. Zumal es ja gestern auch noch geklappt hat
Ok, eine Korrektur. Das Problem ist die Kaspersky Personal Firewall. Seit heute kommt WinOTR trotz Erlaubnis nicht mehr ins Netz, wenn das Tool aktiv ist.
Meine Vermutung ist der Zugriffsversuch auf die etwas seltsame
unassigned-87.236.198.182.coolhousing.net
Die ganze Zeit über hat alles funktioniert. Erst seit heute gibt es diese Probleme.
@cineatic: Ich kann mir vorstellen, dass diese Adresse mit den OTR-Bannern zu tun hat, die angezeigt werden.^^
Gruss
MKay
Das die Banner nicht geladen werden können, ist auch die erste Fehlermeldung. Was allerdings auch nahe liegend ist, da dies ja auch die ersten Sachen sind, die aus dem Netz geladen werden. :D
Ich verstehe aber nicht, warum es wochenlang funktioniert hat - mit der selben Konfiguration - und auf einmal nicht mehr.
Eine Möglichkeit wäre natürlich, das bei einem Update der Antivirendaten von Kaspersky eine Signatur eingespielt wurde, die nun den Zugriff verweigert. Allerdings ist mir so etwas mit keinem anderen Tool passiert.
Werd' ich WinOTR halt wieder deinstallieren. Nutzt ja nix. :(
Wobei eine Neuinstallation evtl. eh mal kein so schlechter Gedanke ist. Sollte es danach wieder funktionieren, melde ich mich noch mal. Ansonsten halt nicht. ;)
Kann man denn bei Kaspersky nicht einstellen, was es blocken soll und was nicht?
Die Virensoftware und Firewalls machen immer mehr was sie wollen...
Ich habe dem Programm dort die Rechte zum Zugriff auf's Netz eingeräumt. Inzwischen habe ich sogar mehrfach die Rechte komplett neu vergeben, also alte Rechte gelöscht und neu erstellt. Das hat alles nichts gebracht.
Und wie gesagt, bis gestern hat es ja auch immer problemlos geklappt.
Übrigens, die Neuinstallation hat auch nichts gebracht
Mal als Tipp ins Blau, weil es auch bei mir das Problem war, das WinOTR (und wie ich später auch herausfand, Nasa World Wind 1.4, da auch Framework 2 nutzend) nicht ins Netz hinaus kam:
Bei mir war das .NET Framework 2 defekt, was sich allerdings einzig und allein dadurch bemerkbar machte, das oben genannte Programme nicht mehr ins Netz kamen. Starten ohne Ausnamhefehler etc ging problemlos, nur die Netzverbindung schlug fehl und brachte die abenteuerlichsten Fehlermeldungen zu Tage.
Mir half hier, mit einem .NET Framework Removal Tool jegliche Frameworks, nach vorheriger Deinstallation derselben, die letzten Reste aus der Registry zu fegen, den Framework Ordner zu löschen, danach Framework 1-3 zu installieren und darauffolgend das neuste Winfuture.de Windows XP Updatepack zu installieren um alle Framework Patches zu installieren.
Nach dieser Tortur gingen auch alle Framwork basierenden Programme wieder.
Allerdings würde ich dich bitten, bevor du all das in Angriff nimmst, mal den Nasa World Wind Client zu installieren und zu schauen ob dieser klaglos läuft. Wenn ja, dann bringt dir meine Methode wohl keinen Erfolg.
Viel Erfolg. :D
Hallo zusammen,
ich habe heute dieses Tool gefunden und mich erstmal mächtig gefreut.
Leider habe ich das gleiche Problem wie SmashD.
Ich bekomme keinen Zugriff auf´s Internet.
D.h. das Banner wird nicht angezeigt und die Liste der Aufnahmen kann nicht geladen werden ==> Fehlermeldng nach ca. 3 Min.
Meine Daten sind richtig eingegeben (Ich habs sogar schon mit der ID anstelle der E-Mail versucht).
Außerdem hab ich auch schon alles Sicherheitsrelevanten Programme ausgeschaltet. (Kapersky Anti Vir, Win-Firewall)
Ich habe die WinOTR Vers. 1.0.5
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich Windos VISTA nutze.
Das .NET Framework ist da ja auch schon mit dabei.
Kann es vielleicht daren liegen.
Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen ;-)
Ein Vista-System zum Testen steht mir leider nicht zur Verfügung. Deswegen kann ich dazu kaum etwas sagen.
Hast du mal die Tipps von SmashD in dem Posting vor dir versucht?
erstmal herzlichen Dank für das tolle Tool!!!!
Habe es mir erstmal grob angesehen, aber leider aus Zeitmangel noch nicht viel ausprobiert (mal sehen, wie weit ich damit heute Nacht komme).
Als Schneide- und Brennsoftware nutze ich Nero (mit VD komme ich überhaupt nicht klar). Lassen sich die Cutlisten auch hier irgendwie einsetzen??? - Wenn ja, bitte Erläuterung für super-DAU.
Danke
Hi
Also das Video wird inklusive Cutlist an den CutAssistant übergeben. Dort kann man entweder die Schnitte anpassen oder die aus der Cutliste einfach so belassen.
Das Tool ist eigentlich nach 5 min Einarbeitungszeit sehr einfach zu bedienen.
Der CutAssistant greift zum entgültigen Schneiden dann auf VirtualDub oder wahlweise auf Avidemux zu. Also ist der CutAssistant nur eine grafische Oberfläche zum Setzen von Schnittmarken und verarbeiten von Cutlisten. Die eigentliche Schnittaufgabe wird von einem anderen Programm (VD, Avidemux) ausgeführt. Da muss man sich aber nicht mehr drum kümmern, das passiert automatisch :)
Die Einbindung von Nero ist derzeit nicht möglich. Dieser kann auch keine Cutlisten verarbeiten ;)
Hi MKay,
danke für die schnelle Antwort. Das mit den 5 min. hat nicht so ganz geklappt (aber das liegt definitiv an mir). Inzwischen habe ich VD und asfbin installiert und je ein .wmv und .avi File mit Hilfe der cutlist geschnitten und Du wirst es nicht glauben - es geschehen noch Zeichen und Wunder - es hat funktioniert!!!!!!
Sollte es mir jetzt noch gelingen, Files, für die es noch keine passende Datei in der cutlist gibt im cut-assistant zu schneiden und entsprechende Files zu erzeugen, verspreche ich, mir die größte Mühe zu geben, sie in die cutlist zu befördern.
Vielen Dank nochmal
P.S. habe die ersten Files in die Cutlist hochgeladen
In der Liste finden sich jetzt doppelte Einträge (Version 1.0.5)
Also ich hab (fast) keine Fehlermelungen, nur dass wenn das Verzeichnis (externe Platte) nicht existiert keine Meldung kommt ist nich soo gut!Aber das beste daran ist die Cutlistsuche/starten von Cutassistent mit der Cutlist
Ich guck mir das morgen mal an, hatte bis jetzt noch keine Zeit gefunden, sry.
Hallo zusammen,
wirklich cooles Tool, Gratulation !
Aber was mir ein bisschen fehlt ist die Unterstützung beim Downloaden. Die Downloadfunktion funktioniert bei mir garnicht, mit keiner der Optionen. Ich werde zwar weitergeleitet, aber auf der Website ist außer den ******n garnichts zu sehen.
Am liebsten wäre mir sowieso wenn WinOTR gleich die Linkliste für den FreeDownloadManager erstellen könnte.
Was denkt der Schöpfer dazu ?
cu
wynn
Hi, sry, für die späte Antwort, die Woche war ein wenig stressig.
So wie ich das sehe wird nur der falsche DL-Popup aufgerufen, der Rest funktioniert, oder?
Allerdings muss ich, um den Fehler zu beheben, nochmal Kontakt mit dem OTR-Admin aufnehmen, da mir über die OTR-API nicht die Recording-ID überliefert wird, die ich für den DL benötige.
Den erreiche ich aber wahrscheinlich erst Montag.
Sind noch andere Fehler aufgetreten?
Gruss
MKay
Hallo,
ich würde das tool gern downloaden. Leider liegt datei auf einem Funpic account. Ich bin aber in Südkorea und von hier ist der zugriff auf funpic gesperrt.
kannst du es auf nem mirror hosten. Ka rapidshare oder sowas das wäre gut.
Gruß
J32
EDIT: Erledigt bei pasde - Danke