Eigentlich ist es doch egal. Die Regionalsender zeigen entweder regional interessante Sachen - ok, dafür sind sie ja da. Sonst nur Konserven und die laufen dann oft noch der Reihe nach bei den restlichen dritten. Aber ich hab auch mal abgestimmt...
Druckbare Version
Eigentlich ist es doch egal. Die Regionalsender zeigen entweder regional interessante Sachen - ok, dafür sind sie ja da. Sonst nur Konserven und die laufen dann oft noch der Reihe nach bei den restlichen dritten. Aber ich hab auch mal abgestimmt...
RTL2, Kabel1, SuperRTL,... - haben die wirklich mehr Decodings als z.B. der NDR? Das kann/darf nicht wahr sein...Zitat:
M.E. sollten _alle_ öffentlich-rechtlichen Sender vollständig angeboten werden. Da gibt es ganz andere, die ins Pooling können.
ich bin fuer BAY
Nun denn... Erststimme: NDR, Zweitstimme (sollte sie denn zählen...): EINS FESTIVAL
DSF,
Günther
Nur wird die persönliche Entscheidung nicht unbedingt nach der Nutzungshäufigkeit erfolgen.
Beispiel:
Sender A und B sind im Pooling.
Alle Sendungen von Sender A, die mich interessieren, kommen ins Pooling. Damit bin ich zufrieden, Sender A kann Poolingsender bleiben.
Einige Sendungen von Sender B, die mich interessieren, werden nicht aufgenommen (weil sie zu unbeliebt sind). Dann will ich, dass Sender B vollständig aufgezeichnet wird.
Ich stimme für den NDR
Dieser Bitte schließe ich mich an.
DSF kann ruhig komplett verschwinden (meiner Meinung nach), da außer Dauerwerbesendung und Sport Clips ja nicht wirklich viel Sport. Dann eher Eurosport aus dem Pooling nehmen rausnehmen, wenn sich Leute für Sport interessieren. Nichts für ungut, Günther, aber DSF ist der erste Sender, bei der es sogar die Dauerwerbesendung ins Pooling schafft.
Ich habe für den MDR als festen Sender gestimmt,
weil es dort ein tolle Ferienprogramme und auch zwischendurch
viele Märchen und Filme für Kinder gibt.
Danke.
Und was bringt das? Ich meine es ist zwar schön und gut, wenn einzelne Leute so ihre Sendungen bekommen, die sie sonst nicht bekommen würden.
Aber meiner Meinung nach sollten wirklich Sender immer aufgenommen werden welche auch halbwegs häufig genutzt / dekodiert werden. Sonst wäre das eine Verschwendung von Ressourcen.
Wobei kann man da vielleicht sagen, wenn der häufig gepoolte Sender A fest wird, dass dann gleichzeitig der unbeliebtere Sender B häufiger dran kommt, weil ja jetzt A aus dem Pooling wegfällt?!
Ich bin zwar durchaus überrascht, dass überhaupt schon so viele abgestimmt haben, würde aber trotzdem rein nach Statistik entscheiden, da ich nicht glaube, dass die Forum-Benutzer repräsentativ für die OTR-Nutzer sind.
Wir haben aber für alle OTR-User Hinweise auf die Abstimmung hinterlassen. SB und News. Wäre ganz gut, wenn sich die User auch ab und zu mal auf der OTR-Seite schlau machen. Und das scheint durchaus der Fall gewesen zu sein, denn so viele Registrierungen im Forum, wie gestern und heute zusammen, hatten wir schon lange nicht mehr, wenn überhaupt soviele an zwei Tagen, bis gestern alleine schon. Man sieht es auch an der Abstimmung. Es haben schon über 400 User abgestimmt. Und das ist doch schon mal was und die Abstimmung ist ja noch nicht vorbei. :)
Edit: @Tweety: Eben. ;)
Hatte es schon mal erwähnt, und werde es auch in diesem Thema Wiederholen:D
Weder die Beliebtheit, noch die Dekodierungszahlen sollten über die festen Sender bestimmen.
Es sollte alleine auf die Dekodierten Laufzeiten basieren.
Damit lassen sich ganz einfach die Sender raus finden, wo die meiste Aufnahmezeit verwendet wird.
Was bringt es z.B. wenn RTL 100.000 Dekodierungen hat, aber nur auf 7 Std verteilt, MDR z.B 20.000 aber auf 10 Std verteilt, dann würde ich eher vorschlagen MDR fest zu nehmen, und RTL als Pooling, mit der Anzahl werden die Sendungen zu 99% aufgenommen.
Sind jetzt nur Ausgedachte Werte zur Verdeutlichung.
Alternativvorschlag:
DVB-S-Multiplex-Recording und Rekodieren per CUDA bzw. FPGA, das spart dann nämlich das Pooling. Und Aufnahmen, die geringe Zugriffszahlen/Dekodierraten haben, werden dann einfach früher von den Servern gelöscht, um anderen Platz zu machen.
Meine Meinung: Wenn 2 Sender fest werden sollen, dann müsste man für eine SINNVOLLE Umfrage auch 2 auswählen können!
Es gibt natürlich unterschiedliche Beweggründe, Sendungen aufzuzeichnen. Für mich als Lehrer für Deutsch, Geschichte und Politik sind die Dritten alle hilfreich (viele Sendungen sind für die Schule ganz sinnvoll, am wenigsten dabei NDR und RBB) - aber auch EinsFestival wegen mancher Theateraufführung.
Nachdem man leider nur einen Sender in der Abstimmung anklicken kann, würde ich auch sagen, dass N3, B3, MDR, RBB und EinsFestival drin bleiben sollten.
Gruß Glenraven
Ich finde auch, dass NDR aus dem Pooling raus sollte.
Falls dafür ein anderer Sender ins Pooling muss dann vielleicht SWR oder MDR
Ich verstehe den Sinn nicht ganz, da in der Wishlist der NDR fast durch gehend aufgezeichnet wird. Bisher hab ich alles aus der Wishlist laden können, ohne vorher eine Auswahl teffen zu müssen. Ist also mehr für Leecher interessant ob der NDR aus den Pooling kommt. Allgemein lade ich von allen 3ten Programmen, NDR eben Regional bevorzugt.
naja ... würden aber nicht genug andere eine Auswahl treffen, dann wären die Sendungen auch nicht in Deiner Wishlist ;)
Für Beginner, der Begriff Leecher wurde zum Glück abgeschafft, hat es natürlich den Vorteil, dass sie die Sendungen überhaupt dekodieren können. Da geb ich Dir vollkommen Recht.
LG
Shu
hmm da ich gerne alles falsch verstehe, verkehr sich die Umfrage ins Gegenteil
Es gibt ja genug User die Sendungen des NDR haben möchten, so gesehen hätte ich doch für einen anderen Sender stimmem sollen.
:o
Bayern3 und HR3 aus der angebotenen Liste.
Ich hätte gerne Bayern und NDR
Find ich edz net gut, dass BRalpha ins Pooling kommt. Analog war doch ganz gut.
Hallo OTR-Team,
br alpha ist mein Lieblingssender. :)
Dass er nun Poolingsender wird macht mich ganz unglücklich. :(
Lässt sich daran noch etwas ändern? :confused:
Schöne Grüße
Alfred
Ist doch das gleiche wie die Umstellung von DSF und Comedy Central/Nick zum Pooling-Sender. Anfangs regen sich ein paar Leute (ich beziehe mich darin auch ein) auf und nach 'ner Weile wird es eh nicht mehr beachtet und es bleibt bei der Änderung! (verstehe ich übrigens bis heute nicht wieso man immer mehr Sender in's Pooling schickt und es dafür immer weniger feste Sender gibt)
Ganz einfach: Um die schrottige Qualität der analogen Aufnahmeeinheiten zu beseitigen.
Kann mich punny4 nur anschließen, auch ich stimmte für den MDR. Einer der letzten Sender die das D noch zurecht im Namen tragen.
He,
wieso kommt jetzt BRalpha ins Pooling, der war doch gar nicht in der Umfrage drin? Also damit bin ich nicht einverstanden und hätte lieber auch weiterin die 'schrottige' Qualität als wahrscheinlich eher gar nix (Alpha Centauri).
Sven
-STOP-
Ich bin nicht einverstanden! Es wurde umgefragt, welche Sender aus dem Pooling kommen. Aber nun wird BRalpha ins Pooling verbannt. BRalpha ist ein Bildungssender, der sollte auf jeden Fall komplett aufgenommen werden.
-STOP-
Wow, die Umfrage lief nich mal ne Woche... hinreißend repräsentativ.
Warum eigentlich nicht einfach alle Sender ins Pooling? Dann werden generell die am stärksten nachgefragten Sachen aufgenommen und die Aufnahmekapazität wird optimal genutzt.
Also für mich Premiumuser würde sich der Komfortlevel drastisch erhöhen, wenn alle Sender gepoolt werden würden, weil dadurch wohl die ganzen überflüssigen Wiederholungsausstrahlungen in den Nachtprogrammen der jetzt festen Sender rausfallen würden und dadurch meine favorisierten Spartenkanäle, die schon jetzt bzw. ab morgen gepoolt werden, bessere Chancen hätten.
Das wage ich zu bezweifeln. Es gab vor längerer Zeit mal den Fall, daß die abendliche Ausstrahlung eines Films und die nächtliche Wiederholung so oft programmiert wurden, daß beide als HQ kommen sollten. Ähnliches würde für's Pooling gelten. Manchen sind halt die abendlichen Sendungen lieber (weil eher verfügbar), anderen die nächtlichen (weil evtl. als FSK 18 gesendet, weniger Werbung/kürzere Dateien).
Da es auch einige User gibt, die die Wiederholungen im Nachtprogramm vorziehen, die Problematik einer evtl. nicht vorhandenen Anschlussaufnahme bei Überziehungen/Verschiebungen durch Pooling verschärft wird und die Technik-Ausfälle und Programmierungsprobleme OTRs auch noch reinspielt, wäre der Ausgang eines solchen Experiments eher offen. OTr könnte ja eine weitere Abstimmung darüber mit 3 Tagen Laufzeit starten. ;)