Umfrageergebnis anzeigen:

Teilnehmer
0. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 0 0%
Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 56

Thema: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen

  1. #31
    Member
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    631

    AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen

    Ich glaube hier wird viel aneinander vorbei geredet. Die Wishlist für jeden User Status dazu zu kaufen, also zusätzlich kann doch nur Mehreinnahmen für OTR bedeuten. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass alle Wenignutzer die die Wishlist gerne hätten, sich den Premiumstatus holen obwohl man damit auch gleichzeitig die Decodings, die man nicht braucht mit kauft, würde OTR natürlich keine Mehreinnahmen haben. Aber so ist es ja nicht. Die jenigen die ich kenne, sind Leecher und sammeln, so wie es Cat schon beschrieben hat und praktiziert. Und wenn ich genau nachdenke, wenn ich selbst Wenignutzer wäre, würde ich das auch so machen. Vielleicht erfordert das ganze ja auch eine seperate Umfrage nur für Weniguser, damit man sieht was sie wirklich machen, jeden Monat Premium kaufen oder als Leecher solange sammeln bis es sich lohnt.

    So wie ich das sehe würde es sich schon lohnen die Wishlist ausserhalb vom Status zu verkaufen, an jeden der sie haben will zum gleichen Preis. Wie hoch der sein wird ist doch im Moment gar nicht wichtig. Es geht auch nicht darum sie möglichst billig anzubieten, allerdings natürlich unter 50 GWP sonst ändert sich ja eh nix. Es geht doch vielmehr darum die Wishlist zu einem angemessenen Preis denjenigen zu verkaufen die sie gerne haben möchten, ohne was unnützes dazu kaufen zu müssen.

    Niemand kauft sich doch etwas was man nicht braucht und demnach gar nicht verbrauchen kann. Ich kauf mir doch auch keine Handykarte mit was weiß ich wievielen Freiminuten wenn ich nur ganz selten telefoniere damit. Das würde mir nämlich nix nützen. Also nimmt man das was man für sein Nutzungsverhalten braucht, nur wenns das nicht gibt, geht es halt nicht.

  2. #32
    Member
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    194

    AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen

    Moin,
    da ich ja nicht ganz unschuldig an der Idee des TE bin. Die Regelung die WL frei zugänglich zu machen war bei mir aus der Not von otr nicht genügend Banner zu haben entstanden. Die Bannersituation würde sich bei einer frei zugäglich WL doch erheblich entspannen. Es bringt doch für jeden Status Vorteile. Leecher hätten Zugang und die anderen Benutzergruppen profitieren von mehr Bannern die nicht von Usern weggenommen werden die sich den Premiumzugang nur erhalten um die WL benutzen zu können.

    mfg RnR

  3. #33
    Fenriswolf
    Guest

    AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen

    Zitat Zitat von RocknRolf Beitrag anzeigen
    Es bringt doch für jeden Status Vorteile. Leecher hätten Zugang und die anderen Benutzergruppen profitieren von mehr Bannern die nicht von Usern weggenommen werden die sich den Premiumzugang nur erhalten um die WL benutzen zu können.

    mfg RnR
    Aha das musst uns jetzt aber mal erklären ...
    Wie kommen die User an die GWPs die sie für die Zubuchung der Wishlist brauchen (10GWP im Model des TE). Die werden sie also nicht erklicken? (Diese 10 GWP sind mehr Bannerklicks als die derzeit nötigen 80 Bannerklicks zum PPC).

  4. #34
    Member
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    2.043

    AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen

    Deswegen sein Vorschlag, 15 Banner für die GiA, somit sind das beim Leecher 65 weniger, beim Sponsor immer noch 25 Weniger als wenn alle 80 für Premium machen müssten

  5. #35
    Member
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    1.343

    AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen

    Zitat Zitat von muffysmom Beitrag anzeigen
    Kurz und knapp:
    Ich bin dagegen. Die wishlist ist das was premium ausmacht. Wer das will, sollte dann auch bereit sein was dafuer zu tun (80 klicks bzw 50 GWP).
    Das einzigste was den Premiumstatus ausmacht sind mehr Dekodierungen und die Wishlist.
    Wird da was geändert, kann man direkt den Status in die Tonne kloppen.

    Entweder so lassen wie bisher oder alles Features einzelnd kaufbar machen.
    D.h. keine Status mehr, Dekodieranzahlen kaufbar, WL einzelnd, HQ+MP4 Dekodiererlaubnis usw..

  6. #36
    Member
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    14

    AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen

    Warum ich für eine entkoppelte Wishlist bin:

    Ich bin Weniguser. Ich bin frisch ins Arbeitsleben eingestiegen. Ich bin zu beschäftigt, faul, vergesslich um regelmäßig auf die OTR-Seite zu gehen und Banner zu klicken um meinen Premiumaccount weiter zu pflegen. Wenn mit einfällt einen Film von vor ein paar Wochen über einen Mirror runterzuladen und zu dekodieren, dann habe ich davor meistens mehrere Wochen/Monate keinen Kontakt mehr mit OTR gehabt. Ich bin gerne bereit alle klickbaren Werbebanner von OTR und dem jeweiligen Mirror an dem Tag zu klicken, an dem ich wieder an OTR denke und diesen Film anschauen will. Aber ich plane nicht 80 Klicks (=8 Tage!) im Voraus, das kommt spontan.

    Wer 20-30 Dekodierungen pro Monat macht wird das vlt. nicht ganz nachvollziehen können, da er dann eh fast jeden Tag bei OTR vorbeisurft und mal schnell klicken kann. Aber für mich ist das zu viel Aufwand und allein diese Wishlist macht für mich OTR aus! 120 mögliche Dekodierungen sind doch Irrsinn

    Ein Bekannter von mir hat seinen OTR-Account mittlerweile auf Eis gelegt, weil es ihm genauso geht und er nie Lust hatte sich in das üppige, oft wechselnde Reglement einzulesen. Er hat den Premiumstatus verloren und konnte seinen Lieblingsmirror ohne die Wishlist nicht mehr nutzen.

    Einem Kollegen habe ich den Mund wässrig gemacht, dass es da ne Internetseite gäbe, bei der er sich jede Fernsehsendung der vergangenen Wochen legal runterladen könnte. Fand er spitze. Aber es war ihm dann doch zu komplex und zu langwierig, bis das tatsächlich für ihn als Neueinsteiger und Gelegenheitssurfer möglich ist.

    Naja wir sind aus dem Alter raus, in dem man massenhaft Serien konsumiert und das Fernsehprogramm der nächsten Woche(n) interessant ist. Gerade deshalb wäre OTR spitze, als Möglichkeit auf ein Highlight zurückzugreifen, das man verpasst hat.

    Fazit:
    OTR könnte imho wesentlich mehr User der Generation 20+ haben, wenn die GiA-Wishlist auch für Leute nutzbar wäre, die selten (aber bannerklickfreudig!) auf der OTR-Homepage vorbeischauen.

    Ich glaube auch, dass diese User in diesem Forum und dieser Umfrage unterproportional vertreten sind.


    Liebe Grüße
    Jokabi

  7. #37
    Fenriswolf
    Guest

    AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen

    @Jokabi03:

    Du willst also das beste OTRö-Feature nutzen können, und dafür gerade mal einen Beitrag von 1,2 ct im Monat leisten (das entspricht ca. 10 Bannerklicks).
    Na gut das wollte ich auch wollen, aber das kommt mit Garantie nicht!
    Wer dieses Feature nutzen will, muss eben auch was dafür tun.
    Ausserdem musst du für dieses Feature ja nicht mal im Vorraus planen, sondern kannst dir die Wishlist jetzt anlegen, dann Premium werden und anschließend Sendungen aus der Zeit deines Nichtpremiums dekodieren!

  8. #38
    Member
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    14

    AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen

    @Fenriswolf:

    Du verstehst meinen Standpunkt denke ich falsch.

    Jedesmal wenn ich mit OTR (download, dekodieren) interagiere klicke ich sämtliche Banner durch - das dürfen nach dem vielbeschriebenen Sommerloch auch gerne wesentlich mehr als 10 sein!
    Da ich nicht oft etwas mit OTR zu tun habe kommen dadurch natürlich keine großen Klickzahlen zustande. Aber auch kaum Traffic (besonders bei mir, da ich über Mirrors lade). Die Rate Einnahme/Aufwand ist für OTR bei dem von mir beschriebenen Userprofil mindestens genauso hoch wie bei täglich klickenden und täglich downloadenden Usern.

    Ausserdem musst du für dieses Feature ja nicht mal im Vorraus planen, sondern kannst dir die Wishlist jetzt anlegen, dann Premium werden und anschließend Sendungen aus der Zeit deines Nichtpremiums dekodieren!
    Premiummitglied zu werden dauert momentan im Minimum 8 Tage. Das ist mir für einen Film zu viel und bedarf Vorausplanung.

    Du willst also das beste OTRö-Feature nutzen können, und dafür gerade mal einen Beitrag von 1,2 ct im Monat leisten (das entspricht ca. 10 Bannerklicks).
    Die GiA-Wishlist ist für mich das einzig wichtige Feature und verursacht OTR kaum Kosten. Ohne diese Wishlist macht die Nutzung von OTR für mich keinen Sinn mehr.

    Es kann nur im Sinne von OTR sein, die von mir beschriebene Zielgruppe zu bedienen. Mehr User bedeuten auch mehr Einnahmen (durch mehr Klicker, zusätzliche Werbe-Sponsoren, ...) und Popularität.

  9. #39
    Fenriswolf
    Guest

    AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen

    Zitat Zitat von jokabi03 Beitrag anzeigen
    @Fenriswolf:

    Du verstehst meinen Standpunkt denke ich falsch.
    Doch ich verstehe den Goldrichtig!

    Aber wie willst du denn die Wishlist seperat kaufen können, wenn du nicht die entsprechend GWPs irgendwie angesammelt hast?
    (Immerhin entsprechen 10 GWPs ja auch ca. 100 Bannerklicks)

    WIE willst du die Wishlist dann gesondert bezahlen können?

    Ausserdem ist der Premium-Status ja sowieso durch Bannerklicks subventioniert und kostet eigentlich 50 GWPS = 50ct!

  10. #40
    Kuschelknäuel
    Guest

    AW: Wishlist vom Status entkoppeln und separat verkaufen

    Habe jetzt nicht alle Antworten gelesen.
    Ich bin auch Premium und ich liebe meine GiA-Wishlist. Im Moment nutze ich auch viele Dekodierungen, aber sollte sich das ändern, wäre ich nur wegen der Wishlist Premium. Also wäre dazukaufen zu nem Sponsor-Status nicht schlecht.
    Generell tendiere ich dazu, das gesamte Statusgedöns abzuschaffen und einfach für die Wishlist und für jede dekodierte Datei GWP abzuziehen.

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •