Nope. Die Framerate ist bei PAL immer 25 Bilder/sec. Wenn Dir bei diesen Aufnahmen die Framerate auf Deinem Rechner zusammen bricht - dann liegt das an Deinem Rechner.
Mit ntsc-Aufnahmen habe ich nicht so viel Erfahrung.
So wie ich das hier lese, sind die Probleme mit HD/HQ wohl hauptsächlich der Schnittsoftware unter Windows zuzuordnen und nicht dem Format selbst (h.264/mp3 in AVI-Container).
Ich verwende SuperOTR auf einem Mac zum Dekodieren und Schneiden und habe keine Probleme mit HD, HQ oder auch DivX, wenn die Datei selbst keine Fehler oder Artefakte (Klötzchen) aufweist.
Letztendlich brauch ich fürs Dekodieren und Schneiden pro Datei nie mehr als 10 Minuten.
Was mich aber immer ärgert ist, dass die HQ-Kodierungen viel zu oft fehlerhaft bzw. unvollständig sind.
Da dann eigentlich immer das DivX in Ordnung ist, kann es nicht an der Aufnahme selbst liegen, sondern nur an der Kodierung.
Hier muss dringend die Qualität der HQ-Kondierungen verbessert werden, bevor das dann das Standard-Format werden kann.
Für mich geht auf dem Fernseher nur HQ oder HD, alles andere ist viel zu pixelig bzw. unscharf bei schnelleren Bewegungen.
Ich lese den Mail-Account, den ich für OTR nutze höchst selten. Auf die Abstimmung bin ich über die news-Seite gekommen, die beim Banner klicken immer mal wieder angezeigt wird. (Meist klicke ich die ungelesen weg ;-) Also hatte (hat) jeder die Chance sich an der Abstimmung zu beteiligen.
Gruß hartmuthans
ich lade meine Sendung runter, dekodiere sie, speichere sie auf einen USB-Stick und kann sie dann auf dem Fernseher ankucken, mit HQ oder HD geht das nicht mehr, also ich bin für MPG.AVI,
und ich kann mir keinen 2-Meter-Fernseher leisten :-(
Finde interessant wie viele die Qualität bemängeln was Dvix angeht
scheinbar ist der Scaller in meinem BR Player so gut weil ich meine Serien über einen Beamer auf 2,5m Diagonale ansehe und mit der Qualität keine Probleme habe.
Manche Serie die angeblich auf einem HD Sender in HD ausgestrahlt wird ist nicht so viel besser.
Was ich für mich als sehr großes Problem betrachte ist das ich kein Medium habe das HQ abspielt damit ich es auf meinem Beamer ansehen kann und jetzt noch ein Gerät herum stehen zu haben nervt.
Habe keinen Bock meine Files alle um zu wandeln.
Hallo Frido, Mai, AndyK, PX ua. vielleicht könnt Ihr mir ja helfen?? Ich suche das Thema HQ als Standard statt DivX, scheint umgezogen zu sein. Ich lande jedenfalls immer in einer Diskussion wie kann ich die Videos schneiden. :wasntme:
Die Diskussion darüber ob HQ Standard werden soll ist scheinbar nicht so wichtig als ob und wie man es schneiden kann und zwar möglichst Frame genau daher geht die Umfrage leider unter.
Mich interessiert das schneiden nicht weil mal angesehen dann lösche ich meine Files wieder für was aufheben kommt doch irgendwann wieder dann kann man es zur Not noch mal aufnehmen.
Vielleicht kann ein Mod ja die Diskussion über das Schneiden verschieben obwohl das auch nicht mehr wirklich wichtig ist weil die Entscheidung über HQ als Standard ist eh schon gefallen.
@genius73: Genauso sehe ich das auch, neue Geräte anzuschaffen wenn die (noch gar nicht so) Alten ordentlich und mit guter Qualität arbeiten finde ich nicht gut. Was soll mit denen geschehen? Auf den Schrott?????? Ich bin zwar kein Umweltaktivist, aber bei den Geräten handelt es sich in diesem Fall um Sondermüll.
Auch zur Qualität der DivX Aufnahmen kann ich Dir nur zustimmen. Ich kann mich darüber jedenfalls nicht beklagen.