
Zitat von
cthom
Also, Dein fehlschlagender Test bzw. der Unterschied zwischen Filezilla und der FTP-Test-Seite kann unter anderem daran liegen, daß Dein Router (welcher? Fritzbox?) erkennt, daß Du mit der externen IP-Adresse auf das innenliegende Netzwerk zugreifen möchtest. Daher auch die unterschiedlichen IPs im Logfile.
Das Problem mit passivem FTP ist, daß der Client (also der onlinetvrecorder.de-FTP-Versender) die Daten auf einen zusätzlichen, nicht einstellbaren, also zufälligen Port schicken möchte. Das heißt, Du müßtest alle Ports (über 1024) auf Deinen FTP-Server weiterleiten. Wenn Du das tun möchtest, oder Deinen FTP-Server als "exposed host" konfigurieren möchtest, dann kannst Du das im Router tun. Ich persönlich verzichte gerne darauf, dieses Scheunentor aufzumachen.
Bei aktivem FTP macht der Server aktiv von sich aus eine ausgehende Datenverbindung zum onlinetvrecorder.de-FTP-Versender auf. Ausgehende Verbindungen sind oftmals wesentlich weniger ein Problem, als eingehende, wie z. B. oben beim passiven FTP.